![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Muss also einen anderen Grund gehabt haben. |
Und deshalb wollte der TD ja reihenweise Strafen verteilen ... aber es stand nirgendwo und es wusste niemand (inkl. Ligaleiter). Ebenso sollten die Postboxen genutzt werden laut TD. Das steht sogar in der Sportordnung, setzt aber voraus, dass sie auch nummeriert sind, was sie nicht waren....
|
Die Konsequenzen der neuen Förderung zeigen sich überall:
http://www.sueddeutsche.de/sport/mat...ssen-1.3619903 Heute hat mir ein alter Freund erzählt, dass sein 18-jähriger Sohn nach dem Abi nächstes Jahr in den USA ein Tennis-College-Stipendium annehmen wird und er dabei unter 12 (!!) lukrativen Angeboten wählen kann. Er ist momentan unter den Top 50 in Deutschland, eine Förderung in Deutschland nicht möglich. Müsste deshalb voll auf die unsichere Profi-Karte zu Lasten der Ausbildung setzen. Sicher eine gute Entscheidung in die USA zu gehen, die Chance auf Profi-Bedingungen mit einer soliden Ausbildung zu koppeln. |
Das war schon von Beginn an ein wenig peinlich:
Das Potas-System ist mit den 60 Kriterien so komplex, dass es erst nach Tokio 2020 angewendet werden kann ... Jetzt frisst die groß angekündigte Revolution offenbar ihre Kinder: http://www.spiegel.de/sport/sonst/be...a-1161956.html |
Zitat:
Die Aufwände solch komplexer Expertensysteme werden gerne unterschätzt. Wer liefert die Daten, woher kommen sie, wie werden sie verarbeitet und bewertet? Das Ganze mit üppigem Kriterienkatalog, vielen Sportfachbereichen, überschaubaren (Personal)Resourcen, etc. Wird wohl wieder so ein Beispiel der Exzellenz staatlicher Projektplanung. Bitte rechtzeitig Notbremse ziehen - BER lässt grüßen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.