triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Campeon 02.02.2017 17:32

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1289081)
Hitler wurde auch gewählt

Trump auch.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1289103)
Der Durchschnittsami mag zwar dämlich genug sein, ihn gewählt zu haben. Aber ich glaube NICHT, dass er dämlich genug ist, den Typen für eine ganze Amtsperiode zu erdulden....;)

Und obengenannter war ganz schön lange an der Macht.

Also ich denke sogar, das er die erste Amtszeit unbeschadet hinter sich bekommt, trotz der ganzen Rumpeleien.

Sollte dieser Regierungsstil dann evtl noch von einigem Erfolg gekrönt sein, dann wer weiss.

Aber abwarten.

Kurioserweise wird meines Wissens nur in Deutschland so ein Riesenhype um DT gemacht, USA mal ausser acht gelassen.

trithos 02.02.2017 17:40

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1289106)
Kurioserweise wird meines Wissens nur in Deutschland so ein Riesenhype um DT gemacht, USA mal ausser acht gelassen.

In Österreich auch! ;)

Und wenn ich mir die Petition gegen einen Trump-Besuch in GB anschaue, gibt´s da auch ein paar Leute, denen Trump nicht wurscht ist. Aktuell sind es glaub ich 1,7 Mio. :Huhu:

Campeon 02.02.2017 17:59

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1289110)
In Österreich auch! ;)

Und wenn ich mir die Petition gegen einen Trump-Besuch in GB anschaue, gibt´s da auch ein paar Leute, denen Trump nicht wurscht ist. Aktuell sind es glaub ich 1,7 Mio. :Huhu:

Ok, aber was solls ändern?
Petitionen selbst wenn 10 Millionen Menschen unterschreiben, demokratisch gewählt ist demokratisch gewählt.

Wieviele "schlimmere Finger" waren jahrelang, wenn nicht jahrzentelang an der Macht?
Siehe Türkei im Moment, den halte ich für wesentlich schlimmer!

Finden wir uns damit ab, das DT der Präsi für 4 Jahre ist je schneller, umso besser.
Denn die ganze Aufregerei bringt garnichts.

kullerich 02.02.2017 18:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1289103)
Ich hab relativ wenig politische Grundbildung und auch keinerlei Hemmungen, das öffentlich zuzugeben. Aber hier und da hab ich einen relativ guten "Riecher", der mir sagt, dass Trump keine zwei Jahre im Amt bleibt.

Das wäre doch mal eine gute Basis für eine Umfrage im Forum : Übersteht Trump seine erste Amtsperiode oder nicht??? :cool:

Der Durchschnittsami mag zwar dämlich genug sein, ihn gewählt zu haben. Aber ich glaube NICHT, dass er dämlich genug ist, den Typen für eine ganze Amtsperiode zu erdulden....;)

Du weißt, dass es fast keine von der Verfassung vorgesehene Möglichkeit (Liste hier) gibt, einen amerikanischen Präsidenten "loszuwerden" (böse Zungen behaupten ja, dass deshalb relativ viele von ihnen ermordet wurden....)? Von daher teile ich deine "Hoffnung" gar nicht...

LidlRacer 02.02.2017 18:23

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1289114)
demokratisch gewählt ist demokratisch gewählt.

Und Arschloch ist Arschloch.

Da das nicht irgendein Präsident ist sondern der mächtigste Mann der Welt, finde ich, dass es das gute Recht und vielleicht sogar die Pflicht aller Demokraten weltweit ist, sich dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegenzustellen.

Nobodyknows 02.02.2017 18:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1289120)
Und Arschloch ist Arschloch.

Da das nicht irgendein Präsident ist sondern der mächtigste Mann der Welt, finde ich, dass es das gute Recht und vielleicht sogar die Pflicht aller Demokraten weltweit ist, sich dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegenzustellen.

+1 Auf den Punkt gebracht, Lidl :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

flaix 02.02.2017 18:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1289120)
Und Arschloch ist Arschloch.

Da das nicht irgendein Präsident ist sondern der mächtigste Mann der Welt, finde ich, dass es das gute Recht und vielleicht sogar die Pflicht aller Demokraten weltweit ist, sich dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegenzustellen.

ich hätte dann allerdings gerne das gleiche Engagament gesehen bei Kim, Lukaschenko, Putin, Erdogan und ungefähr 5 Dutzend arabischen und afrikanischen Despoten

Nobodyknows 02.02.2017 18:59

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1289123)
ich hätte dann allerdings gerne das gleiche Engagament gesehen bei Kim, Lukaschenko, Putin, Erdogan und ungefähr 5 Dutzend arabischen und afrikanischen Despoten

"Das Phänomen des Whataboutism ist nicht neu, aber immer noch scheiße." :Cheese:
http://zeitjung.de/das-problem-mit-d...g-mitmenschen/

Und könnte die größere Aufregung nicht ein Resultat davon sein, dass Deutschland mehr von den USA und weniger von Kim & Co. geprägt wurde und das wir die USA mögen / lieben / sie uns am Herzen liegen?

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.