![]() |
Zitat:
Wie wäre deinem Verständnis nach das Gesagte korrekt dargestellt? |
Zitat:
Zitat:
"Frauke Petry: Wir brauchen umfassende Kontrollen, damit nicht weiter so viele unregistrierte Flüchtlinge über Österreich einreisen können. Die Grenze zu Österreich ist mehr als 800 Kilometer lang. Wie wollen Sie die durchgängig kontrollieren? Petry: Ich weiß genau, dass Sie mich zur Schlagzeile "Petry will Grenzzäune errichten" provozieren wollen. Wir wollen nur wissen, wie Ihr Plan aussieht. Wie sieht er aus? Petry: Wir müssen natürlich genügend Bundespolizisten einsetzen und dürfen Zurückweisungen nicht scheuen. Dies muss notfalls auch mit Grenzsicherungsanlagen durchgesetzt werden. Wie hoch sollen die Zäune sein? Petry: Sie können es nicht lassen! Schauen Sie doch mal nach Spanien. Die haben auch hohe Zäune. Was passiert, wenn ein Flüchtling über den Zaun klettert? Petry: Dann muss die Polizei den Flüchtling daran hindern, dass er deutschen Boden betritt. Und wenn er es trotzdem tut? Petry: Sie wollen mich schon wieder in eine bestimmte Richtung treiben. Noch mal: Wie soll ein Grenzpolizist in diesem Fall reagieren? Petry: Er muss den illegalen Grenzübertritt verhindern, notfalls auch von der Schusswaffe Gebrauch machen. So steht es im Gesetz. Es gibt in Deutschland ein Gesetz, das einen Schießbefehl an den Grenzen enthält? Petry: Ich habe das Wort Schießbefehl nicht benutzt. Kein Polizist will auf einen Flüchtling schießen. Ich will das auch nicht. Aber zur Ultima Ratio gehört der Einsatz von Waffengewalt. Entscheidend ist, dass wir es so weit nicht kommen lassen und über Abkommen mit Österreich und Kontrollen an EU-Außengrenzen den Flüchtlingszustrom bremsen.“ Und so wurde getitelt: Lübecker Nachrichten: Petry fordert Waffeneinsatz gegen Flüchtlinge FAZ: Petry empört mit Forderung nach Schusswaffen-Einsatz n-tv: "Feinde des Rechtsstaats" -- AfD-Ruf nach Schießbefehl empört die Politik Was ich in Ordnung finde? Wie die Zeit damit umgeht: AfD will Flüchtlinge notfalls mit Waffengewalt stoppen Das gibt für mein Verständnis den Sachverhalt wieder. |
Zitat:
Frauke Petry bemüht sich sehr, ihre Ideen von einer Grenzsicherung rüberzubringen, ohne sie konkret aussprechen zu müssen. Ich halte es für richtig, dass der Journalist drauf bestand, dies in konkrete Worte zu fassen. |
Die Interpretation der Medien daraus einen Schießbefehl gegen Flüchtlinge zu kontruieren finde ich auch etwas übertrieben, aber allein die Tatsache, dass Frau Petry sich zu der Aussage
Zitat:
Das zeigt aber auch klar auf, wie die AFD tickt. Über realitätsfernen Populismus kommen se nämlich nicht hinnaus. Das wird hier noch viel deutlicher. Der Reporter stellt klar, dass die Grenze nicht zu schützen ist und Frau Petry fällt nichts besseres ein als den großen Hammer "DOCH" auszupacken? Relativ einfach Alternative wäre gewesen zu sagen, dass man alles dafür tun würde illegale Grenzübertritte zu verhindern in dem man ausreichend Bundespolizisten einsetzt um eine schnelle Abarbeitung an den legalen Abarbeitungsstraßen zu gewähren, das würde aber bedeuten, dass man den Asylbewerbern zugang zum Bundesgebiet ermöglichen würde und vor allem die Möglichekit einräumt einen rechtsstaatlichen Asylprozess durchzuführen. Damit würde man aber leider den rechten Flügel nicht ruhigstellen können. und zur retslichen Politik kann niemand sagen, dass es nicht genügend Aufklärung gegeben habe. Ich kann mich nciht daran erinnern, dass sich mit den Inhalten einer partei so auseinandergesetzt wurde, wie es viele mit denen der AFD tun und dies dann noch auf recht anschauliche Art und Weise einfach verständlich für viele zugänglich machen. Wie Campact zB -> https://www.facebook.com/campact/vid...3935121571365/ Aber Lügenpresse |
Zitat:
Ich finde es eben generell nicht in Ordnung, jemandem Worte in den Mund zu legen. Dass ich mit dieser Einstellung auf verlorenem Posten stehe ändert daran nichts. |
Habt Ihr eigentlich alle mal das Programm der AfD gelesen? Ich gerade zum ersten Mal (ich darf in D eh nicht wählen).
https://www.alternativefuer.de/programm/ So ganz dramatisch schlimm finde ich das nicht, d.h. würde ich generell nicht ablehnen. Wenn wir gerade dabei sind, wüsste ich in D wirklich nicht, wen wählen. Da nimmt man am Ende wohl das geringste Übel. Wichtig finde ich einfach, dass man von seinem Wahlrecht 1. gebraucht macht und 2. bewusst. EDIT: über die "Köpfe" der AfD kann man natürlich diskutieren oder auch nicht. Die sagen meist mehr aus, als Papier (Programm). Von daher ist dann wiederum schnell entschieden. (wenn ich da nur an die von Storchs, Gaulands etc. denke). |
Zitat:
Insgesamt ein Programm, das überhaupt nicht die Interessen der Geringverdiener und "einfachen" Leute vertritt. Und dabei fischt die AfD gerade in diesem Sektor die meisten Stimmen ab....echt verrückt Die "Heute-Show" hat es in einem Spot humorvoll dargestellt.... https://www.youtube.com/watch?v=OWmxLHdEi-M ich finde das Programm echt schlimm, und dann muss man zum Beispiel Frau von Storch beim "Donnerstalk" erleben und mitansehen, wie sie auf die Frage, warum in Ihrem eigenen Wahlprogramm in Berlin der Mindestlohn abgeschafft werden soll, derart in Schlingern gerät, das es peinlich wird..... |
Zitat:
Natürlich hat ein solches Programm auch nicht so ideale Punkte, aber es ist ja nicht so, dass die AfD auf Bundesebene alleine am Drücker sitzt. Das würde dann so oder so reguliert und dosiert. Und gegen Erbschaftssteuer und Mindestlohn bin ich auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.