triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36372)

archimedes 02.01.2016 20:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161402)
Müsste ich aktuell kaufen würde ich 25mm vorne und hinten kaufen.

Ich hab da ja aktuell einen Chinasatz mit dieser Breite zum probieren, der 23er Reifen schließt da wirklich schön ab!

Einen Aerounterschied zwischen der 23mm Chinafelge gegen mein 25mm (an der Bremsflanke) Bontrager konnte ich allerdings nicht herausfahren. Beim 25er bin ich noch nicht zum testen gekommen, bin es nur einfach mal so im Training gefahren. Rollt gefühlt ebenfalls toll!



Meinst du die Felgenbreite oder?

captain hook 03.01.2016 10:50

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1192807)
Würde die 25 mm in ein P5 passen oder wäre bei Cervelo 23mm angebracht?

Ich hab zwar kein P5, aber es fahren ja Leute Zipp FC im Cervelo. Und die sind eigentlich nochmals breiter.

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1192808)
Meinst du die Felgenbreite oder?

Ja. Es gab mal 23mm. Die neuen Profile sind 25mm.

Bei der Wahlmöglichkeit aktuell: 25mm breite Felge und DT240er Naben.

Goldfrosch 03.01.2016 11:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1192854)
Bei der Wahlmöglichkeit aktuell: 25mm breite Felge und DT240er Naben.

Auch vorne? Trotz 20 statt 16 Speichen?

captain hook 03.01.2016 11:33

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1192861)
Auch vorne? Trotz 20 statt 16 Speichen?

Ich persönlich würde das so wählen bei der vorhandenen Wahlmöglichkeit. Jedenfalls wenn man vorhat die LR viel zu fahren. DT ist da halt quasi unkaputtbar und ein absolutes Sorglosteil. was freilich am HR spannender sein mag als vorne. Das Bitex Naben VR was ich zum testen hatte war allerdings auch absolut unauffällig, aber es kein Dauertest.

Goldfrosch 03.01.2016 12:22

Ist dir jemals eine VR-Nabe verschlissen? Da sollte doch selbst die normale Bitex-Nabe die Felge um ein Vielfaches überleben.

Höhen- und Seitenschlagfestigkeit bei Dauernutzung der Laufräder im Training wär für mich das einzige Argument, das für 20 statt 16 Speichen vorn spricht - trotzdem find ich Bitex-Nabe (16) vorn und DT240-Nabe hinten den besten Kompromiss. Aber dann meckert sicher die Stylepolizei :Lachen2:

(Und ob man das überhaupt so bestellen kann, ist ne andere Frage. Rein im Shop geht's nur für vorn UND hinten mit DT Swiss)

sybenwurz 03.01.2016 15:16

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1192875)
Ist dir jemals eine VR-Nabe verschlissen? Da sollte doch selbst die normale Bitex-Nabe die Felge um ein Vielfaches überleben.

Für mich gesprochen: nein, ich hab noch keine VR-Nabe zerschlissen.
Sehr wohl aber (z.T. deutliche) Unterschiede feststellen können.
Die Preisdifferenzen kommen nicht von ungefähr, daher werd ich immer bei meiner Meinung bleiben, dass sich die Investition in gute Naben auszahlt.
Das muss nicht allein direkt am Preis hängen. Gibt ja auch von DT (beispielsweise) 'billige' Naben;- da würde ich dann doch eher zu ner teuren Bitex (aka JoyTech/Novatech) tendieren, die immer noch weniger als die DT kostet und imho auch nicht schlechter ist.

Aber stets auch die Ersatzteilversorung in Betracht ziehen.
Wer sich mal bei JoyTech oder Novatech umsieht (letzteres ist ne 'Tochter' von JoyTech, dem weltgrössten Nabenhersteller), ist die Vielfalt unüberschaubar.
Fatal, wenn der Laufrad- (oder auch Fahrrad-)anbieter da keine Ersatzteile vorhält.
Lager sind weniger das Problem, die gibts an jeder Ecke oder im Internet, Sperrklinken, Achsumrüstsätze, Freiläufe sind der Knackpunkt.
Da hab ich schon einiges Material von Kunden entsorgen dürfen, weil der Anbieter keine Ersatzteile vertrieb, keine Aussage machen konnte, welche Nabe genau verbaut ist und alle Ersatzteile ausm Internet (die Zeit für die Recherche ist in der Firma auch nochmal unbezahlbar, das geht bei so ner Geschichte ganz schnell in Richtung mehrerer Stunden) nicht passten.

Goldfrosch 03.01.2016 15:37

@sybenwurz
Ja, beim HR seh ich das auch vollkommen ein. Aber am VR? Was braucht man denn für die Nabe überhaupt an Ersatzteilen, außer neue Lager (wenn überhaupt)?

Zitat:

Somit ist der Gewinn bei einer Reduzierung von 20 auf 16 Speichen am Vorderrad bei gesamt 20g und 1,2 Watt bei 36 km/h.
Quelle

Klar merkt man da kaum was von, aber ich seh im Moment noch nicht den Grund, weshalb man das (am VR!) nicht mitnehmen sollte. Was für " (z.T. deutliche) Unterschiede" waren das denn, die du bemerkt hast?

edit:
Okay, Steifigkeit ist natürlich n anderes Thema. Steht auch im gleichen Link von eben:
"Der Standard für ein Fahrer mit 80kg sind 20 vorne / 24 hinten.
Für leichte Fahrer unter 70kg können bei hohen Felgen ab 80mm für vorne 16 Speichen gewählt werden
"

archimedes 03.01.2016 17:18

Hey freunde!

Ich habe bereits beim Stefan die Chlncher 60/88 bestellt. Ich muss bis morgen sagen ob ich 23 bzw 25 mm Felgenbreite möchte.

Leider bin ich technisch ein totaler Depp und ich kann mit diesen Werten nichts anfangen.

Also ich möchte die LR auf´m P5 fahren, Training und Wettkampf sprich dauerhaft. Mein Köroergewicht ist derzeit 75 Kg, wird aber wieder 70 Kg sein...:Lachen2:

Bzgl. der Naaben nur hinten DT geht nicht lt. Stefan w. der Einspeichung und Speichenspannung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.