triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Endura Alpen-Traum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28196)

Duafüxin 16.09.2013 14:35

Grandios gefahren und geschrieben! Chapeau :Blumen:

Und alles erdenklich gute für die OP :bussi:

ChrisL 16.09.2013 17:06

@blutsvente
Glückwunsch und danke für den ausführlichen Bericht.

Ging der Stelvio denn gefühlt wirklich so schnell rum wie im Bericht?

Was für für Dich der schwierigste Anstieg im Rennen?

ciao

titansvente 16.09.2013 19:13

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 955714)
.
Ging der Stelvio denn gefühlt wirklich so schnell rum wie im Bericht?

Nun ja, ich war gute zwei Stunden an diesem Berg und er war damit doppelt so lang wie die anderen aber letztlich habe ich alles Wichte erzählt, was es aus meiner Sicht darüber zu erzählen gab.


Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 955714)
.
Was für für Dich der schwierigste Anstieg im Rennen?

Um das zu beantworten könnte man eine Plattitüde bemühen:
Jeder Berg hatte seine ihm eigene Schwierigkeit :)
  • Beim Hahntennjoch war´s die Witterung
  • bei der Pillerhöhe (seit Samstag Pullerhöhe wegen Pinkelpause :Cheese:) die Steilheit
  • Bei der Norberstshöhe die schwindenen Kräfte
  • Beim Umbrail die Länge, die Steilheit und die "Fahrbahn"beschaffenheit
  • beim Aufstieg nach Sulden wieder die Steilheit und die fortgeschrittene Renndauer
Das Oberjoch spare ich in diesem Zusammenhang einfach mal aus, weil es, gemessen an den anderen Herausforderungen, kein echter Pass war.
... und das meine ich nicht despektierlich :Blumen:

DasOe 16.09.2013 20:47

Bin auch wieder zuhause.
Auf der Heimfahrt hatten wir lange Gespräche bezüglich des Alpentraums.
Mehr dazu morgen.

Bevor Fragen nach den Besonderheiten der Strecke gestellt werden, bitte unbedingt nach dem Trainingszustand vor dem Rennen fragen. Schlicht wieviel Kilometer in Verbindung mit Höhenmetern wurden in 2013 geleistet.

Es ist ein Unterschied ob man 7.000 km, 4.000km oder 2.000 km in den Beinen hat.

DasOe 16.09.2013 20:47

@Reisetante: Gratulation und gute Besserung!

ChrisL 16.09.2013 21:19

Danke für die Ausführungen, blutsvente...und viel Spaß beim Schwelgen und Verarbeiten des Erlebten.;-)
Wenn es Dir da so wie mir geht, hast Du mindestens noch ein paar Tage was von Deinem Wettkampf. Kopfkino undso. B-)

ciao

Das Mädchen 16.09.2013 21:27

Gratulation an alle Finisher! Eure Berichte klingen nach einem richtigen Abenteuer.

@ Reisetante: Gute Besserung! Krass, dass du trotz des Sturzes noch so weit weiter gefahren bist :Blumen:

reisetante 16.09.2013 21:33

Danke für die guten Wünsche! Heute geht es schon besser und mein Arzt meinte, das seien "nur" heftige Prellungen und Blutergüsse. Kommende Woche bin ich ohnehin bei der Krebsnachsorge in der radiologischen Praxis und werde dabei gleich noch ein Wirbelsäulenröntgenbild anfertigen lassen. Wird schon nix sein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.