![]() |
ja da wird unterschieden, es gibt die Rote karte mit und ohne sofortigen Ausschluss vom Rennen. In deinem Fall hättest du noch beenden dürfen, bei einer Schlägerei nicht.
|
Zitat:
Ja, hättest Du. Weiter vorne stehen die Unterschiede. |
Wie richtet Ihr denn bei folgender Situation, wenn man sich strikt ans Regelwerk hält:
Ein Athlet verzehrt außerhalb der Verpflegungszone ein Gel und wirft dieses dann in hohen Bogen zur Seite, ein anderer hantiert die ganze Zeit mit einem leeren Geltube an seiner Rückentasche am Radtrickot herum und versucht das Gel einzustecken. Dann kommt eine Bodenwelle und er verliert das Gel, dreht sich zu Dir um, spricht den Kari an, dass er unabsichtlich das Gel verloren hat und da das ganze in einer Abfahrt passiert ist, das für die nachfolgenden Athleten zu einer Rutschgefahr werden könnte? Beiden Athleten eine Karte zeigen ist klar, aber im zweiten Fall, wäre es da nicht mit Gelb und einer Verwarnung getan? Das eine war ja absichtlich, das andere mehr eine Verkettung unglücklicher Umstände. Bin mal gespannt wie andere hier entschieden hätten. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Grob unsportliches Verhalten, Beleidigungen und Tätlichkeiten rechtfertigen den sofortigen Ausschluss. Durchführung Akustisches Signal, Ansprechen mit der Startnummer, Zeigen der roten Karte und die Aufforderung den Wettkampf sofort zu beenden. Wenn diese Aufforderung nicht gekommen ist, musst du davon ausgehen, dass der KR seinen Job versteht und dir auch nur eine "normale" roten Karte ohne sofortigen Ausschluss zeigen wollte. Also weiterfahren. Die Nachfrage, ob es nicht noch etwas mehr Bestrafung sein dürfte, kann er von dir nicht erwarten ;). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.