triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

herbz 20.11.2012 19:23

Hab heute meinen 25 ODH Wert erhalten: 27ng/ml

Ist jetzt zwar nicht extrem niedrig, aber ich denke, dafür dass der Winter erst beginnt doch schon sehr niedrig.

Der Arzt hat mir nun folgendes verschrieben: Oleovit Tropfen. Entweder Täglich 5 Tropfen (2.000IE) = 14.000 / Woche, oder einmal wöchentlich 40 Tropfen (16.000IE).

Hört sich doch eigenlich brauchbar an, oder?

Also ists egal ob man die wöchentliche Menge auf einmal nimmt, oder auf die Woche verteilt?

lg

pinkpoison 20.11.2012 19:31

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 834923)
Hab heute meinen 25 ODH Wert erhalten: 27ng/ml

Ist jetzt zwar nicht extrem niedrig, aber ich denke, dafür dass der Winter erst beginnt doch schon sehr niedrig.

Der Arzt hat mir nun folgendes verschrieben: Oleovit Tropfen. Entweder Täglich 5 Tropfen (2.000IE) = 14.000 / Woche, oder einmal wöchentlich 40 Tropfen (16.000IE).

Hört sich doch eigenlich brauchbar an, oder?

Also ists egal ob man die wöchentliche Menge auf einmal nimmt, oder auf die Woche verteilt?

lg

27 ng/ml ist definitionsgemäß eine Unterversorgung mit Vitamin D, aber kein Mangel - jedoch bist Du unterhalb des von der herrschenden Meinung empfohlenen Zielareals von 40-60 ng/ml.

Grundsätzlich ist es egal, ob Du pro Tag oder pro Woche subsituierst- aber die Dosis ist selbst als Erhaltungsdosis vermutlich zu niedrig. Ich würde 4000 IE/d (32.000 iE/W) in Einklang mmit den Empfehlungen der führenden Wissenschaftler auf diesem Gebiet vorschlagen und dann Ende Januar nochmal den Wert messen lassen. Vermutlich wirst Du dann knapp unter 35 liegen. Da aber jeder individuell unterschiedlich reagiert, ist das aus der Hüfte geschätzt.

herbz 20.11.2012 19:33

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 834930)
27 ng/ml ist definitionsgemäß eine Unterversorgung mit Vitamin D, aber kein Mangel - jedoch bist Du unterhalb des von der herrschenden Meinung empfohlenen Zielareals von 40-60 ng/ml.

Grundsätzlich ist es egal, ob Du pro Tag oder pro Woche subsituierst- aber die Dosis ist selbst als Erhaltungsdosis vermutlich zu niedrig. Ich würde 4000 IE/d (32.000 iE/W) in Einklang mmit den Empfehlungen der führenden Wissenschaftler auf diesem Gebiet vorschlagen und dann Ende Januar nochmal den Wert messen lassen. Vermutlich wirst Du dann knapp unter 35 liegen. Da aber jeder individuell unterschiedlich reagiert, ist das aus der Hüfte geschätzt.

Danke für die Info. :Huhu:

pinkpoison 24.11.2012 12:40

Osteoporos Int. 2012 Nov 17. [Epub ahead of print]
How important is vitamin D in preventing infections?
Lang PO, Samaras N, Samaras D, Aspinall R.

Nescens Centre of Preventive Medicine, Clinic of Genolier, Route du Muids, 3, 1272, Genolier, Switzerland, polang@nescens.com.
Zitat:

Abstract

Interaction with the immune system is one of the most recently established nonclassic effects of vitamin D (VitD). For many years, this was considered to be limited to granulomatous diseases in which synthesis of active 1,25-dihydroxyvitamin D3 (1,25(OH)(2)D(3)) or calcitriol is known to be increased. However, recent reports have supported a role for 1,25(OH)(2)D(3) in promoting normal function of the innate and adaptive immune systems. Crucially, these effects seem to be mediated not only by the endocrine function of circulating calcitriol but also via paracrine (i.e., refers to effects to adjacent or nearby cells) and/or intracrine activity (i.e., refers to a hormone acting inside a cell) of 1,25(OH)(2)D(3) from its precursor 25(OH)D(3), the main circulating metabolite of VitD. The ability of this vitamin to influence human immune responsiveness seems to be highly dependent on the 25(OH)D(3) status of individuals and may lead to aberrant response to infection or even to autoimmunity in those who are lacking VitD. The potential health significance of this has been underlined by increasing awareness of impaired status in populations across the globe. This review will examine the current understanding of how VitD status may modulate the responsiveness of the human immune system. Furthermore, we discuss how it may play a role in host resistance to common pathogens and how effective is its supplementation for treatment or prevention of infectious diseases in humans.

pinkpoison 24.11.2012 12:46

Vitamin D und die Skelettmuskulatur des Menschen - kompletter Artikel

Gerade für uns Sportler sehr lesenswert!

Rotwild treiber 24.11.2012 13:43

Na was für ein Glück habe ich. Bewege mich ausreichend an der frischen Luft und ernähre mich ausgewogen.

Vielleicht solltest du das auch mal machen.

HobbyStudent 24.11.2012 14:04

wie lange hält sich das Vitamin D Niveau nach nem Sonnenbad (Süden) auf nem akzeptablem Stand? Ich war bis vor 2 Wochen in Spanien, hab da ab und an auch mal in der Sonne gesessen. Möchte mir aber jetzt mal Blut nehmen lassen, um verscheidene Werte - u.a. Vitamin D - zu checken. Wäre der Wet jetzt schon aussagekräftig über meinen aktuellen Winterpegel? Oder sollte ich noch etwas warten?

Lg

pinkpoison 24.11.2012 14:23

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 836724)
wie lange hält sich das Vitamin D Niveau nach nem Sonnenbad (Süden) auf nem akzeptablem Stand? Ich war bis vor 2 Wochen in Spanien, hab da ab und an auch mal in der Sonne gesessen. Möchte mir aber jetzt mal Blut nehmen lassen, um verscheidene Werte - u.a. Vitamin D - zu checken. Wäre der Wet jetzt schon aussagekräftig über meinen aktuellen Winterpegel? Oder sollte ich noch etwas warten?

Lg

Das ist leider sehr individuell unterschiedlich - je nachdem, wie stark dein Körper den 25OHD-Vorrat plündert (bei Infektionen zb). In der Literatur werden von einigen Autoren als sehr grober Anhaltspunkt Halbwertszeiten von ca. 2 Monaten angegeben. Bei synthetisch und nicht über die Sonne angehobenen Ständen soll sie halb so lang sein.

Gruß Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.