triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17505)

keewee 21.08.2012 07:45

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 795117)
Ja, ich bin auch enttäuscht. Das kann Polar doch besser. Im polarforum gibt es einen eigenen Thread mit Vorschlägen zum verbessen der PPT funktionen.
Davon wurde nichts umgesetzt. Kann ich nicht verstehen. Da es tlw. Einfache funktionen sind. Und anstatt googlemaps, googleearth enzubinden sollte auch kein großer programmieraufwand sein.

Hauptsache es wird eine News verfasst, die an die 20 völlig irrelevanten Features präsentiert. Ich hoffe ja inständig, dass wenigstens die neue RC3 GPS ein Vorreiter zur kommenden RCX ?? ist. Ist halt unter dem Strich sehr peinlich, dass man innerhalb der Ära der Forerunner-Uhren nichts Ordentliches an Innovationen umgesetzt bekommt.

big_kruemel 21.08.2012 10:34

DCRainmaker hat bei der Vorstellung der neuen RC3 geschrieben, dass mit Einführung der RC3 anfang September, noch ein Update kommen soll. Vielleicht war das jetzt nur die vorbereitende Umstellung auf das große Update.

Hope so!

herbz 21.08.2012 11:56

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 795253)
DCRainmaker hat bei der Vorstellung der neuen RC3 geschrieben, dass mit Einführung der RC3 anfang September, noch ein Update kommen soll. Vielleicht war das jetzt nur die vorbereitende Umstellung auf das große Update.

Hope so!

Interessant. Aber barometrischer Höhenmesser fehlt anscheinend noch immer :Nee:

Als erstes lassen sie den Höhenmesser weg, jetzt kann man nicht mal mehr schwimmen mit dem Ding, und kompatibel zu andren Sachen ist sie auch nicht.

So richtig den mörder Fortschritt machen die jungs dort anscheinend nicht.

MarcoZH 21.08.2012 12:57

Habe mir die verschiedenen Versionen der RCX5 angeschaut.

Warum gibts bei diversen Versionen einen Laufsensor und Geschwindigkeitssensor mit? Das müsste doch mit GPS bereits abgedeckt sein?

Gemäss meinem Verständnis wäre neben dem RCX5 mit WearLink und Hybrid ein G5-GPS Sensor und ein Trittfrequenzsensor nötig, um das gesamte Triathlonspektrum abzudecken?

Nur: genau diese Konfig gibts in keiner Version. Entweder fehlt der GPS Sender, oder der Trittfrequenzsensor...

schumi_nr1 21.08.2012 13:05

soweit ich weiß gibt es ein Version mit GPS Sender und WearLink (RCX5 GPS ), eine mit Laufsender und WearLink (RCX5 RUN), eine mit Geschwindigkeits ,Trittfrequenzsensoren +WearLink (RCX5 Bike) und ne RCX5 nur mit WearLink...

herbz 21.08.2012 13:08

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 795310)
Habe mir die verschiedenen Versionen der RCX5 angeschaut.

Warum gibts bei diversen Versionen einen Laufsensor und Geschwindigkeitssensor mit? Das müsste doch mit GPS bereits abgedeckt sein?

Gemäss meinem Verständnis wäre neben dem RCX5 mit WearLink und Hybrid ein G5-GPS Sensor und ein Trittfrequenzsensor nötig, um das gesamte Triathlonspektrum abzudecken?

Nur: genau diese Konfig gibts in keiner Version. Entweder fehlt der GPS Sender, oder der Trittfrequenzsensor...

Man kann beim Laufen und beim Radfahren die Geschiwindigkeit natürlich auch per GPS messen.

Hat aber in paar Nachteile. Zum einen stimmt die aktuell angezeigte Geschwindigkeit nicht immer, und vor allem hängt sie immer etwas hinterher. In Summe bei der Auswertung stimmts allerdings wieder.

Wenn man viel in stark bebauten Gebieten oder im Wald unterwegs ist, spinnt das Zeug auch recht gern. Da ist man dann mit dem Lauf oder Speedsensor besser dran.

Ich hab mir die Multi Version gekauft, also mit Uhr, HF Sensor und G5 Sensor und zusätzlich den Speed Sensor fürs Rad dazu.

lg

schumi_nr1 21.08.2012 13:33

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 795322)
Ich hab mir die Multi Version gekauft, also mit Uhr, HF Sensor und G5 Sensor und zusätzlich den Speed Sensor fürs Rad dazu.

lg

ach stimmt die Version gibt es ja auch noch...

big_kruemel 21.08.2012 14:33

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 795279)
Interessant. Aber barometrischer Höhenmesser fehlt anscheinend noch immer :Nee:

Ja, das müsste ja in der Uhr sein und das wussten wir ja schon beim Kauf dass die RCX5 das nicht hat.

Ich habe mir auch die GPS-Version geholt und hab jetzt drei Einheiten damit gemacht. Zweimal Rad und einmal Laufen im Wald.
Feststellen konnte ich, dass bei gutem Empfang, also auf freiem Feld auch die aktuelle Geschwindigkeit sehr gut angezeigt wird. Das ist fast mit meinem alten Laufsensor vergleichbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.