![]() |
Zitat:
Kann man auch mal beim Namen nennen. |
Zitat:
Wir haben eh schon Millionen Arbeitslose, nur Halbtagsbeschäftigte usw. für die wir schon keine Arbeit mehr haben. Was sollen wir da noch mit mehr Kindern? Ist langfristig nicht "gesundschrumpfen" das Mittel der Wahl und nicht noch weiter an immer mehr Überbevölkerung arbeiten? :confused: |
Also schaffen wir den Staat ab oder was? Oder enigstens den Sozialstaat oder den Generationenvertrag?
OK. Wegen mir. Dann aber "wirtschaftliches Faustrecht". Mir ganz persönlich würde es dann sicher noch besser gehen. Kümmere ich mich halt nicht um andere - ist das die Konsequenz? |
Zitat:
Bei mir ist netto auch nur die Häflte vom brutto, aber ganz ehrlich: es ist mir (bis jetzt noch) wurscht. Es reicht mehr als genug. Sehe aber, ein das ich als schmarotzender Kinderloser mich hier einfacher tue als ein Ernährer einer mehrköpfigen Familie. Es würde zwar wohl immer noch gut reichen, aber gewisse freizeitliche Einschränkungen gäbe es wohl dann schon. (und bitte verzeih die persönliche Bemerkung: Du bist Arzt, oder? mit 14 Angestellten (Praxis?) bist Du sicher in einer anderen Einkommensklasse als ich. von daher kann ich Deine Kritik bzgl. Abgaben nicht ganz verstehen.) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was ist denn "sozial gerecht"? Klugschnacker hat da sicher einen sehr schönen Beitrag zu geschrieben.... |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
> Sooo viel bedeutet fast die viel diskutierte Summe für einen Hartz > 4 Empfänger für meinen kleinen Jungen pro Monat. Was ist denn das für ein KiGa? Das ist etwa das 3 fache wie das, was ich für meine Tochter in einem privaten (nicht subventionierten) KiGa bezahlt habe? Ist wohl mehr als Kernzeitbetreuung, oder? > Wir können dann auch noch übergehen zum Geld, mit dem ich die > gesetzlichen Krankenkassen quersubventioniere als > Privatversicherter inklusive meinen Kindern. Wo genau subventionierst du die GKV? Du bist in die PKV gegangen (wahrscheinlich aus monetären Gründen) und jammerst jetzt über die Beiträge für die Kinder? Das solltest du als Mediziner aber vorher gewusst haben. Und ja: ich bin freiwillig Versicherter in einer GKV trotz ich über der Beitragsbemessungsgrenze liege. > Oder zu den Grundabgaben als Hauseigentümer. DAS ist richtig peinlich, da gehts um Summen die sind im vergleich zu der "total cost of ownership" einer Immobilie LÄCHERLICH. Wenn mich meine Grundsteuer irgendwann mal "drückt" werde ich meine Bude aber ganz schnell verkaufen. BTW. wieviel deiner Immobilie setzt du von deiner Steuer ab? > Oder zu den versteckten Steuern, die meinen Steuersatz - von > der Öffentlichkeit nicht erkannt - masslos überhöhen. ^^^^^^^^^^^^ ist das jetzt "fishing for mitleid"? welche versteckten Steuern sind das, die ich nicht erkenne? Dunkle Mächte die mich auch bedrohen???? :Gruebeln: :Lachen2: :Cheese: > Von der extra zu zahlenden Lohsteuer will ich nicht anfangen. Welche zahlst du extra, die ich nicht bezahle:confused: Trotzdem:bussi: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.