![]() |
Mein letzter Post war nicht firmentechnisch zu sehen sondern rein von mir als Person so gemeint und nicht als Mitarbeiter.
Wir nehmen die kritik auch an, habe gerade schon mit meinem Chef über die Sachen geredet und wir kümmern uns darum nur ich weiss es z.b. auch das sich hier Leute beschweren wo der letzte Einkauf bei uns über einem 3/4 Jahr schon zurück liegen und ob dies dann so sinnvoll ist, das will ich in frage stellen. Aber egal wir nehmen uns der Probleme an und sind gerade schon dabei diese zu lösen. |
Hallo Leute, ich bestell auch häufiger bei MSF und hatte noch nie Probleme.
Da ich aber auch mal im Einzelhandel mit Internet-Anbindung gearbeitet habe kenn ich auch das Problem wenn es zu Stoßzeiten Probleme gibt. Wir konnten damals auch keine Leute einstellen um das zu bewältigen. Ich weiss zum Beispiel aus meinem Bereich (Gitarrenreparatur) das ich einen Kunden hatte der wahrscheinlich heute noch wartet. Erst ist das Teil nicht lieferbar, dann Bestellung "verlegt", danach Paket im Laden "verloren" usw. Shit happens. Trotzdem hat die Kommunikation noch gestimmt und das Eric hier hier mitliest, zeigt ja nicht nur das er selber Aktiver ist, sondern auch versucht auf allen Ebenen zu agieren. Ich find das gut.:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Bin enttäuscht, da ich einen Teil davon zum Wettkampf am 07. gebraucht hätte und knapp 2 Wochen zur Lieferung ja wohl eigentlich reichen sollten. |
Also,
es gibt klare Richtlinien bzgl. Anzeige von Lieferbarkeit und tatsächlicher Ausführung. sind so 2-3 Werktage. Sprich, steht ein Artikel als lieferbar, MUSS er in dieser zeit, wenn bezahlt, beim Kunden aufschlagen... Ist dies nicht so, eieiei..verbraucherschutz, abmahnungen von Konkurrenzfirmen... In unserem Onlineshop ist ein Artikel wenn nicht lagernd, NICHT bestellbar. Nur so sind in unserer Branche die Kunden zufriedenzustellen. Ausserdem funktioniert die Marktaufsicht-regelung durch Konkurrenz so gut steht, dass wir uns eine solche situation gar nicht leisten können. Das der Kunde verarscht wird, is dann noch ein ganz anderes Blatt... Leider fehlt vielen Firmen der Mumm, Tatsächliche Bestände online anzuzeigen und nur lagernde Ware zu verkaufen. Kostet es doch umsatz und ist man doch nach aussen transparent. Ausserdem ist es eher kapitalintensiv. Die Synergien wie KEINE nachliefurungen mehr notwendig, zufriedene Kunden, wird meist unterschätzt.. Auch wenn ich die Hintergründe von Magic nicht kenne...es hört sich so an, als ob die Preise so billig sind, dass weder ausreichend Mitarbeiter noch ausreichend lagerbestand vorzuhalten sind...wenn der Produktpreis aber hoch geht, kauft keiner mehr...diesen Spagat hinzubekommen ist auch schwierig...also hinterfragt Euch doch mal, warum ihr gerade DORT bestellt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe die Tage bei ausdauerleistung.de bestellt. Und da hat man mal gesehen, wie es auch gehen kann. Komisch, dass die das hinbekommen haben.
- Bestellung abgeschickt - Sofortige Eingangsbestätigung - Auf der HP stand, wenn ich in den nächsten xx:xxStunden bestellt, dann kann noch am selben Tag die Bestellung versandt werden - 1h später gab es eine Mail mit der Bestätigung, dass das Paket versandt wurde. Inklusive Paketnummer um das Paket bei DHL zu verfolgen. Freitags bestellt und tatsächlich kam am Samstag das paket. :liebe053: :liebe053: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.