![]() |
Zitat:
Bei mir ist die Datei des Frankfurt Marathons "verschwunden". Wenn ich ehrlich bin, bin ich darüber sogar froh... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Ernst: wo muesste ich das nachsehen? Wenn ich manuell hochladen anwaehle, sehe ich alle Aktivitaeten, die noch auf der Uhr sind. Da ist die Datei leider nicht dabei. Kann es sein, dass ich nicht 'Stop' gedrueckt habe? Und wenn ja, was muss ich dann tun, um die Einheit jetzt noch abzuschliessen? Datum muesste stimmen - hab ich nie veraendert und hat vorher und nachher gepasst... Danke! :Blumen: |
Hab gerade die Aktivitaeten direkt auf der Uhr gecheckt (d.h. nicht ueber den Rechner, sondern im Uhrendisplay): da ist die Einheit als Aktivitaet sichtbar... Wie kann ich sie denn dann auf den Rechner bekommen??? :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
Funktioniert, habe ich soeben probiert. |
Hat geklappt, hat geklappt. Das Ding ist wieder da.
http://connect.garmin.com/activity/128501994 Vielen Dank! :liebe053: :Blumen: :liebe053: |
Noch eine andere Frage: die Synchronisierung dauert bei meiner 310 seit einigen Wochen tierisch lang. Eine Einheit von 2h hochzuladen dauert locker 10-15 min. Frueher ging das in 15 Sekunden.
Hat sonst noch jemand die Erfahrung gemacht? Vielleicht seit Version 3.9? Danke! |
Zitat:
normalerweise dauert es auch mit Version 3.9 nur ein paar Sekunden. |
Hallo,
mein HF Sensor zeigt sich nicht auf der Uhr. Ist der Sensor vieleicht nicht mit der Uhr gekoppelt, bzw, wie muß ich da vorgehen? gruß Dirtyharry |
Zitat:
http://static.garmincdn.com/pumac/Fo...erhandbuch.pdf Seite 4 |
Zitat:
das hab ich alles gemacht. Bleibt wohl nur noch, das Teil ist Defekt.:Nee: gruß Dirtyharry |
Zitat:
Hast Du den um, wenn Du das Gerät anmachst? Aktiviert der sich nicht erst am einem bestimmten Puls? Gruß Friedel |
Zitat:
Ich hab das im Handbuch nicht gefunden, aber ich bin mir recht sicher dass ich das wo gelesen habe. Und bei mir funktioniert das auch, wenn die Beiden mal nicht direkt auf Anhieb sich finden. Die Batterie im HF Sensor ist OK? |
Zitat:
|
Batterie ist OK.
Ich hab eben nochmal den Sensor der 305 angelegt, zeigt sofort an. gruß Dirtyharry |
Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: Garmin fügt mit den nächsten Updates die trainingpeaks-Werte NP (NormalizedPower), IF (IntensityFactor) und TSS (TrainingStressScore) denjenigen Geräten hinzu, die mit ANT+ -Powermetern gekoppelt werden können, also Edge 500, Edge 705 Edge 800.
Weshalb ich das hier schreibe? Ursprünglich war auch angekündigt, diese Felder dem 310XT hinzuzufügen. Da hat Garmin aber einen Rückzieher gemacht. Lediglich der neue 910XT bekommt (bzw. hat) diese Werte. Ich frage mich, warum? :Gruebeln: :Nee: Quelle: DC Rainmaker |
Zitat:
Ist doch ein prima Grund, den ollen 310XT endlich wegzuwerfen (dann hat Garmin auch nicht mehr soviel Support zu leisten ;) ) und den 910er gleich in den Markt zu drücken. |
Zitat:
Zitat:
Naja, mir persönlich ist es relativ egal, da ich auf dem Rad sowieso einen Edge 500 habe, aber für diejenigen, die sich den 310'er erst kürzlich gekauft und auf dieses Feature gwartet haben (so wie ich beim Edge), ist es ganz schön blöd! |
Zitat:
Ich meine die Batterie vom HF Sensor, wenn der Sensor des 305er angezeigt wird, heißt es nicht dass die Batterie im 310er HF Sensor OK ist. |
Mist. Jetzt macht das Teil mit z.B. Garmin Vector gar keinen Sinn? Die haben es doch angepriesen, das dies mit dem 310XT funzt?!:(
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du allerdings auf NP, IF, TSS und Rechts/Links verzichten kannst... |
Zitat:
Un dob nun R/L oder nicht ist doch auch nur Spielerei. |
Zitat:
310er Batterie ist neu. Das mit dem 305er war nur ein Test ob es vieleicht an der Uhr liegt. gruß Dirtyharry |
Zitat:
Im Handbuch Seite 35 heißt es: Zitat:
|
Dirtyharry, führ mal ein Update an der Uhr durch.
https://buy.garmin.com/shop/store/fr310update.jsp Hilft auch, wenn die Uhr sich mal aufgehängt hat. Persönliche Daten gehen verloren, können aber leicht wieder eingegeben werden. Hier mal die Anleitung: 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Drücken Sie mit dem Finger auf die mode-Taste und halten sie gedrückt. 3. Schalten Sie das Gerät ein. 4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, können Sie die mode-Taste loslassen. 5. Beantworten Sie die Frage mit "Ja". |
Durch den Post habe ich gerade gesehen es gibt die Version 4.2
Kann jemand etwas darüber berichten??? |
Zitat:
Hallo, danke, aber nix. Gruß dirtyharry |
Zitat:
ich habe die 4.2 nach dem Training gleich mal installiert. Die Einstellungen in der Uhr bleiben erhalten! Mehr dazu demnächst...:Huhu: |
Zitat:
Marco |
Zitat:
|
Zitat:
|
kein Satellitenempfang
Hallo
so nun habe ich auch Probleme mit meinem 310XT. Am Wochenende drei Läufe ohne Probleme, dann am Montag Abend rausgelegt um einen GPS-Fix zum bekommen. Satelliten gefunden. Nach ein paar 100 mtr. war der Empfang weg. Nachdem ich ca. 1 Min. Stehen geblieben bin, war der Empfang wieder da. Aber kurz nach dem weiterlaufen wieder weg und ich bekam auch keinen mehr. Gestern gleiches Spiel. Bereits nach 72 mtr war der Empfang weg. Ich habe den 310er seit Juni2010 ohne Probleme benutzt. Kein Firmware Update gemacht und auch sonst nichts verändert. Kennt jemand dieses Verhalten? Grüße Frank |
Einheiten kopieren bei Garmin Connect
Wuesste jemand zufaellig, ob/wie man im Garmin Connect Einheiten kopiert?
Bei Polar konnte man z.B. Krafttrainingseinheiten, die man immer mehr oder weniger identisch durchzieht, zeitsparend im Kalender von einem Tag auf einen anderen kopieren. Im Garmin Connect habe ich das noch nicht geschafft... :confused: Danke! :Blumen: |
Kann man den Brustgurt Forerunner 305 für den Forerunner 310 benutzen, funktioniert die Herzfrequenz ???
ciao mirko :Lachen2: |
@Frank: ich hatte gestern auf der Strecke mal einen Aussetzer von 20-30 Metern. Länger bisher gottseidank noch nicht.
Hab ihn erst 3 Monate. Aber mal ne andere Frage. Ich habe beim FR 310XT auf identischen Strecken mit fast gleicher HF voll unterschiedliche Kcal-Verbrauchsdaten. Mal 525 auf 11km und vor 2 Wochen (gleiche Strecke) 600. Hab das Gefühl es wird bei gleichbleibender HF immer weniger. Wonach geht die Messung? Mal habe ich bei durchschn. HF 150 = 32 kcal pro km, mal nur 9, mal 42 ??? Neulich waren es bei einer HF von 180 nur 24kcal und dagegen bei 145 = 36. Der alte Polar von mir hat immer mehr zusammengerechnet je höher die HF war. Bei Garmin scheint das anders zu sein. Aber wie? Kennt sich da jemand aus? Gerade der 310er sollte ja laut Beschreibungen präziser rechnen. Achja - und ich habe beim Garmin oft Werte von 214, dahin bin ich in den letzten 14 Jahren mit Polar nie gekommen. Scheinbar spinnt er auch ab und an mal. LG Marion |
Zitat:
|
Hat irgendwer das Update 4.20 geladen bekommen, welches auf der Garmin Seite steht. Soll den Satellitenempfang verbessern. Hab's nicht hinbekommen.
|
Ich habe es schon seit Wochen drauf, aber konnte keine wirkliche Veränderung bemerken.
Ich laufe eigentlich immer zu Hause los, und muss gefühlt 30-40sec. warten, bis die GPS-Sender gefunden sind. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, die Uhr zu starten und am Fenster liegen zu lassen, bis ich umgezogen bin. Die GPS-Aufzeichnung ist vom Start weg genauer, wie die Auswertung am PC später zeigt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.