![]() |
Zitat:
Antisemitische Stereotypen und Ressentiments sind in vielen Gesellschaften absolut geläufig und in der Mitte der Gesellschaft präsent. Sicherlich gibt es gute Gründe Israel als Staat und die Regierenden zu kritisieren. Israel ist aber sicher nicht der größte Schurkenstaat auf der Erde, sodass es irgendwie logisch klingt, dass zwischen 15 und 22 140 Resolutionen gegen Israel benannt wurden und im gleichen Zeitraum nur 68 in Summe zu allen anderen Ländern der Welt. |
Zitat:
Nimm als sich gegenüberstehende Gegensätze die Position Netanjahus und die der Entschliessung der arabischen Länder, welche die gleiche Situation halt unterschiedlich einordnen. Da kommt keine gemeinsame Resolution über die ideologisch-politische Einordnung / Benennung zustande, nur über pragmatische Konfliktlösungen im Interesse der Zivilisten und des humanitären Völkerrechtes, was der Sicherheitsrat getan hat. Um z.B. die Geiseln freizubekommen, müssen Katar, der CIA, der Mossad mit der Hamas verhandeln können. Soll der Sicherheitsrat jetzt wie Israel solche Verhandlungen Katar und den USA (CIA) verbieten, weil Deutschland die Hamas verboten hat und Israel die Hamas auslöschen will? Was hätte das für die Geiseln bedeutet? Die UNO-Charta Art. 51 zum Selbstverteidigungsrecht bezieht sich zunächst per Definitionem aus völkerrechtlicher Sicht auf Kriege zwischen Staaten, aber nicht auf Terroranschläge aus besetzten Gebieten wo Israel Besatzungsmacht ist und als solche verpflichtet und berechtigt ist, seine Bevölkerung zu schützen, aber auch die im besetzten Gebiet, unter Einhaltung der internationalen Gesetze. Zitat:
Was hier vielleicht wie das obige auch nicht bekannt ist, weil die Medien nie darauf eingehen (wo ich schon bei dem Thema bin. :-) .) Zitat:
|
Gut und interessant argumentiert qbz, vielen Dank. Ich nehme da einiges für mich mit in diesem schwierigen und ambivalenten Thema.
:Blumen: |
Zitat:
Jetzt wurde der schwerste Angriff seit Jahrzehnten verübt und keine Kraft in Gaza oder von außerhalb (UNO) kann garantieren, dass das nicht nochmal passiert. Also sorgen sie jetzt selbst dafür, koste es, was es wolle. |
Zitat:
Dieses Verständnis bedeutet aber nicht automatisch, sich die nachvollziehbare Sichtweise Israels zu eigen zu machen. Denn neben der verständlichen Perspektive der Israelis und der ebenso verständlichen Perspektive der Palästinenser (nicht der Hamas!) ist ein dritter Blickwinkel erlaubt, nämlich der des neutralen Außenstehenden. Als Außenstehender hat man nicht die Interessen eines bestimmten Volkes im Blick, sondern die Interessen aller Völker, wie sie im Völkerrecht vereinbart sind. Auf diese Weise verstehe ich die Argumentation von qbz. |
Zitat:
|
Zitat:
Dies sind die Attentäter und Märtyrer von morgen bzw. diese Bilder produziert sie. |
Zitat:
Wenn man bestimmte Teilaspekte den Russen oder wem auch immer zugutehält, ist das nicht mit einer generellen Unterstützung gleichzusetzen. Ebenso ist eine Kritik an bestimmten Teilaspekten an der Politik Israels nicht gleichzusetzen mit einer Unterstützung von Israels Feinden. Speziell im Nahostkonflikt konzentrieren sich viele Diskussionsteilnehmer auf die Schuldfrage: Wer ist schuld, wer ist am meisten oder am allermeisten schuld, wer war zuerst schuld und wer war zuletzt schuld. Mir ist nicht klar, was wir mit einer Antwort, sofern sie sich finden lässt, anfangen wollen. Zum Frieden trägt sie nichts bei. Eher im Gegenteil: Eine Einteilung in die Guten hier und die Bösen dort ist meistens eine Rechtfertigung für Krieg. |
Zitat:
|
Zitat:
Während eines Konfliktes ist es natürlich schwierig das genau zu beurteilen. Die Angriffe Israels erscheinen mir als Beobachter von außen nicht immer verhältnismäßig zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Das zieht sich bis nach DE, wo man aktuell von einer hohen Terrorgefahr ausgeht. |
Zitat:
Finde ich hier eine signifikant Dysbalance, dann schließe ich daraus, dass die Motivation für die Kritik an Israel nicht durch potentiellen Kriegsverbrecher oder Sorge um das Wohlergeben von Zivilisten erfolgt, sondern sich aus anderer Motivation speist. Ansonsten hätte man sich ja entsprechend auch schon für die Ukraine reingehängt. Es mag weitere Motivation geben, aber ein tiefliegender, jahrhundertealter Antisemitismus scheint doch hier als Annahme sehr naheliegend. |
Zitat:
Nur weil man jemanden versteht, heißt es ja nicht gleichzeitig, dass mensch dessen Taten gutheißen will. Ich verstehe vielleicht den Bankräuber, der in einer Notsituation nicht genug Geld hat oder den Ehemann, der seine unerträgliche Frau umbringt. Aber das heißt nicht, dass ich das gut und/oder richtig finde. |
Zitat:
:Gruebeln: |
Zitat:
Insgesamt haben ca. 3/4 aller Länder Palästina als Staat diplomatisch anerkannt (80 % der Weltbevölkerung). Man kann jetzt bestimmt nicht sagen, dass diese Länder alle antisemitisch ausgerichtet sind. Auch das EU Parlament hat 2014 eine Anerkennungsempfehlung im Zusammenhang mit Friedensverhandlungen zur Lösung ausgesprochen. Aufgrund dessen hat Palästina 2012 bei der UNO einen offiziellen Beobachterstatus erhalten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Dortige Kriterien: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Begriffe, Trends und Dauerbrenner der Verschwörungsideologien Kritisiert man heutzutage, sollte man vorher schon wissen, mit was man evtl. konfrontiert wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwer hatte vor einigen Seiten dazu auch schon mal einen Link gepostet, dass es z.B mit der Bewertung ob Kriegsverbrechen oder nicht gar nicht so einfach ist. Die Verhältnismäßigkeit ergibt sich vor allem aus dem Nutzen des einzelnen militärischen Gegenschlags und der davon betroffenen Zivilisten. Der "Einmarsch" in das Al-hifa Krankenhaus ist hier ja ein Beispiel, was stark kritisiert wurde, da der bisherige Nutzen, der gezeigt wurde, wohl nicht ganz der Verhältnismäßigkeit entspricht, wenn man das KH als besonders Schutzbedürftige zivile Einrichtung betrachtet (auch wenn das Tunnelsystem da verknüpft ist). Eine Schaltzentrale der Hamas hatten sie ja da nicht gefunden. |
https://www.spiegel.de/ausland/israe...a-40736cc875ca
So viel zum Thema die Hamas hält sich an die vereinbarte Waffenruhe. |
Zitat:
Ich fordere mal Gleichbehandlung für die Kurden, die ca zehnmal soviele sind, und einen eigenen Staat und 30k Mitarbeiter innerhalb der UNO in einer eigenen von der Weltgemeinschaft bezahlten UNO Abteilung... Und es zeigt, mMn, warum die IDF jetzt den Beschuss aus Gaza endgültig beenden werden. Mal schauen, ob nach einer 'keine Palästinenser westlich von Israel' Aktion und Einzug von israelischen Siedlern noch jemand in der UNO etwas an dem Status ändern kann, ohne einen noch größeren Konflikt in der Region auszulösen. Dann wurde der Spruch "vom Mittelmeer bis ..." Zumindest mal seine Berechtigung verlieren. Noch gibt es ja Verhandlungsmasse / Geiseln und Zeit für die willigen Palästinenser, Gaza zu verlassen. Die Zukunft wird es zeigen. |
Interview mit einem französischen (dessen Perspektive natürlich durch den Terror im eigenen Land geprägt ist) Experten zur Einordnung der Hamas
https://www.sueddeutsche.de/kultur/h...rden-1.6311023 m. |
Zitat:
|
Oh sorry, das war nicht als sz plus gekennzeichnet, deswegen dachte ich es wäre frei
m. |
https://www.haaretz.com/israel-news/...ent=94b6873d81
Hamas bricht Waffenruhe und Geiseln sind in den Händen der Hamas umgekommen... Soviel zu den Motiven und der Vetrauenswürdigkeit der Hamas. Hatte Israel ja schon früh gemutmaßt. Man kann Terroristen halt nicht vertrauen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Immerhin scheint es der Palästinensischen Zivilbevölkerung wieder deutlich besser zu gehen: Spießrutenlauf für Entführungsopfer https://x.com/channarubin/status/173...ExEtJIym16xcLg |
Zitat:
Um mir ein wirkliches Bild über die Situation in Gaza seriös zu machen, würde ich mir anschauen, wieiviel Lastwagen kamen während der Waffenruhe rein, wieviele Tote u. Verletzte, unbewohnbare Gebäude / Wohnungen gab es auf beiden Seiten, wieviele Bewohner sind vertrieben und obdachlos und kein Bildauschnitt einer Geiselübergabe mit einem zynischen Kommentar versehen. |
Zitat:
In Kontraste gab es gerade einen schönen Bericht über die fake news der Hamas Anhänger in online Medien, analysiert von den Faktencheckern der Tagesschau, hier https://www.ardmediathek.de/video/ko...HVibGljYXRpb24 Die dort gehörten Hamas Anhänger sind super peinlich. Du glaubst das wahrscheinlich alles, stehst damit halt auf Seiten der feigen Aggressoren, steht dir ja frei. Hast ja auch den dreisten Anschlag innerhalb der Waffenpause in Jerusalem sicher für dich argumentativ begründen können. Ich bin auf Seiten der sich dagegen verteidigenden Israelis, finde, die haben nach den von israelischer Seite geschaffenen Gesprächen mit der arabischen Welt vor dem feigen Terroranschlag der Palästinenser/Hamas jetzt jedes Recht, das Kapitel Gaza und Hamas für sich endgültig zu beenden. Bleib bei deiner mMn zweck- und sinnlosen Repetition. Interessiert die Israelis offensichtlich nicht. Schönes Wochenende |
Zitat:
Um über die Folgen der massiven militärischen Angriffe der IDF im Gaza informiert zu werden, verlasse ich mich auf die UNO Reports und ihre Organisationen und verlasse mich weder auf die israelischen Pressesprecher wie Du noch auf die der Hamas. Die Einseitigkeit liegt ganz bei Dir und Du bist derjenige, der die mutmasslichen Kriegsverbrechen der israelischen Regierung ignorierst oder rechtfertigt und eine völkerrechtswidrige Vertreibung der Palästinenser aus dem Gaza befürwortet, begrüsst, was nichtmal die rechtsextreme Regierungskoalition Netanjahu offen als Kriegsziel formuliert. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aaaaaaber, was ich möchte spielt doch da unten garkeine Rolle: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.