![]() |
Zitat:
So ein Wochenende möchte ich so schnell nicht wiederholen. Deswegen verziehe ich mich jetzt auch wieder auf die Couch:Lachen2: |
Zitat:
|
Kürzer finde ich definitiv nicht schlecht, wobei auch die Landesmeisterschaften ja eben auch viele zusätzliche Kilometer bringen um die Trupps nach vorne zu bringen.
Und ich hoffe weiterhin auf ein spätes Bundesland um kurz vor knapp doch noch ein Marlin zu werden :Cheese: Die Kilometer der Ersten dann auf die letzten zu übertragen und immer weiter finde ich eine nette Idee! Die Strecke kurz halten, zusätzliche Bonuspunkte durch Meisterschaften und Rätsel-Punkte und zum Schluß eine Welle... dann sollten wir auf jeden Fall im Hochsommer ankommen. |
Ich bin für die kürzere Version.
Auch wenn meine Chancen für ein Platz auf dem Treppchen bei den Landesmeisterschaften dann geschmälert wird. Dann lieber nächsten Winter die Rückreise von Nord nach Süd durch die bislang noch nicht bereisten Länder. :Huhu: |
Zitat:
Ich hab großen Spaß dabei, aber ich werde mich spätestens ab April auch auf die anderen Sportarten konzentrieren wollen und beim Schwimmen eher Formerhalt betreiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich hab einige Typen im Verein die ich wesentlich lieber schlagen möchte wie den Halb-Invaliden (Flylive). Man muss Prioritäten setzen. :cool: |
Ich bin für die Weservariante, denke da spart man gut 200 km , sonst zieht sich das ganze zu sehr in die Länge. Wenn ich wieder zu Hause bin bastel ich mal die KML-Datei.
Heute 45 Min Laufen, 4:30 Rad, kein Schwimmen :O |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beim Zieleinlaufszenario favorisiere ich Variante 2. @Mirko Halb-Invalide:dresche Beim nächsten mal quatsche ich Dich in Grund und Boden....äh, natürlich schwimme ich Dich in G und B ...außerdem dann volle Kanone - oder übernächstes Mal ... Im ernst: gegen die Pällzisch Mäschien gewinnt niemand :) @pXpress sauber, sauber ! 4:30 Stunden Radfahren ist das will ich lesen will. Insgeheim hoffe ich auf eine Odenwälder Radausfahrt ala FMMT. Ich denke da an 10 Stunden am Stück ;) Habt ihr sicher schon geplant.:Lachen2: |
Bin auch für die kürzere Variante!
Bzgl der Teams: Ich könnte mir auch vorstellen, dass nach dem Zieleinlauf, die Teilnehmer den noch im Wettkampf befindenden Teams zugelost werden. Das wäre auch eine Variante für den Rückweg. Pro Monat mal rotieren. Man könnte das komplett durchmischen oder eben nur sogenannte "Springer". Ok, die Idee ist nicht ausgereift, aber stellt Euch vor: Team ÜmdM wird nach einem Monat verändert und der Zufall will, daß sich dann darin FlyLive, FMMT, Mirko und triconer darin finden. Das würde das Team wohl extremst nach vorne spülen und dann wird nach einem Monat gewechselt und es finden sich neue Teams. |
Zitat:
Ich vermute, er wird Dich killen wollen ;) - der Anreiz Dich zu erlegen ist eh groß ! Schlagzeile BILD: Aufatmen in der Befvölkerung Iserlohner Sportsmann erledigt den Bombermann :Lachanfall: |
Ich wäre auch für eine schnelle Strecke:Blumen: die teams, die im Ziel sind können dann die anderen unterstützen.
Morgen dann etwas kürzer Rad und anschließend noch Schwimmen :Huhu: Einen schönen langen Tag auf dem Rad wird es dieses Jahr sicher auch geben. Aber bestimmt erst nach Roth :Lachen2: |
Zitat:
Ich glaub es hackt!!! Wer meinen Jungs was will, der muss erst an mir vorbei!!! :dresche |
Su Bee hat das Rätsel ebenfalls gelöst, meinen Glückwunsch :Blumen:
|
Ein Versuch, die sonst tägliche Zusammenfassung weiter zu führen, wird es nicht geben. Eine Kopie ist nie so gut, wie das Original.
Eine Sache will ich aber kundtun. Die Luftikids hatten ihr Rätsel zuletzt erfolgreich gelöst. So konnten sie die Warme Brise verdoppeln und die Wellenreiter an den Übungsmeistern vorbeischieben. Uhhhhh, ich sehe gerade - der unbarmherzige Schnodo hat die ÜmdM zurück auf Platz 6 geübt. Glückwunsch an Su Bee ! |
Zitat:
Glückwunsch an SU, das erspart mir die Badewanne. Für sowas hab ich eh keine Zeit im Training:cool: :Cheese: |
Nicht frech werden kido! Du kannst dir gerne zusammen mit flylive noch eine sportliche Klatsche abholen im Wasser! :Cheese:
Wenn ich erst mal raus finde warum meine Wasserlage so mies ist geht die Post ab! So viel wie im Moment bin ich noch nie geschwommen. Aber 3x pro Woche werd ich schon weiterhin schwimmen wollen. Nur eben nicht unbedingt noch mal 9 km in einer Einheit sondern eher verteilt auf alle 3. :Lachanfall: |
Ja.. zugegeben bin nicht der aller schnellste. ;) Aber Beharlichkeit zahlt sich aus. Mache immer noch Fortschritte :Cheese:
Aber du hast mich. So schnell wie ihr werde ich wohl diese Saison nicht mehr werden. Hoffe ja das ich die CSS 1:30 noch knacken kann, bis es im Frühjahr wieder aufs Rad geht... Da bin ich dann auch mal gespannt was ich da noch so für Umfänge schwimme und ob ich mein Niveau in die WK übertragen kann. Aber apropos.. Wir sind ja triathleten und nach dem Schwimmen kommt ja noch das Rad, da dreht sich vermutlich dann wieder das Ganze :cool: Und dann muss ich nur noch locker auslaufen :Cheese: |
Zitat:
Oder gerade deshalb nicht! :Cheese: |
Zitat:
Ich würde mal ausprobieren, ob sich etwas ändert wenn Du direkt nach unten und nicht nach vorne schaust. Die Kopfhaltung kann einen großen Unterschied machen. Und vielleicht versuchst Du mal, Dich so richtig auf Deinen Brustkorb zu lehnen und den tiefer ins Wasser zu drücken. Das könnte auch die Beine höher bringen. Was meint denn Dein Coach? |
Zitat:
Zitat:
Kann sein, dass ich bei den Video-Aufnahmen nicht so darauf geachtet habe was mein Kopf und Beine macht. Ich war gedanklich da noch bei meinem linken Arm aus deiner Technik-Analyse. Möglicherweise hat die Kopfhaltung dadurch schon wieder gelitten. Ich war die Tage zuvor im Urlaub auch sehr wenig schwimmen, da geht mir das Gefühl für die Wasserlage auch immer recht schnell verloren. Nachher schwimm ich mal wieder ne richtige Einheit, da werde ich nochmal sehr genau darauf achten was die Beine machen. Nächstes Wochenende ist aber eh Schwimmcamp beim Coach, da gibt's Personal-Training. Danach hab ich wahrscheinlich eine CSS von 1:08 min Und falls doch nicht kommt Kido als nächster dran. Ich mach dann auch keine Witze mehr das ich schneller bin. :Lachen2: |
Zitat:
Mir reicht allerdings auch schon sub CSS 1:30 :cool: Haste noch mal einen Link zu deinem Video? |
Zitat:
Nicht schön anzuschauen, aber die Badehose ist cool |
Das habe ich mir fast gedacht. Bin dir trotzdem auf den Leim gegangen. :Lachen2: Hab ich nämlich erst gemerkt als ich schon abgeschickt hatte. :Cheese:
gestern RMS für CSS 1:33 gemacht! Also bin ich nur noch 1s von dir weg :dresche :Cheese: Danke für den Link :Blumen: |
Du atmest nach rechts und dabei ist deine linke Hand vorne zu nah an der Wasseroberfläche und dein Ellenbogen zu tief. Dadurch drückst du zuerst das Wasser nach unten, wenn du den Zug einleitest. Hab das gleich Problem!
https://www.youtube.com/watch?v=oSWlQvyBnzY Wenn du wie rechts einen Abfallenden Arm erzeugst ist der Armzug efektiver und die hüfte kommt automatisch höher. Warum? Überleg dir mal die Hebelverhältnisse. Wenn Druck von oben auf den Arm durch das anströmende Wasser kommt wirkt das Moment auf den Körper so, das der Arsch hoch kommt. Dadurch verringert sich insgesammt die Stirnfläche und damit der Wasserwiderstand! Zur Veranschaulichung: Halte einen Stift in der Mitte mit zwei fingern wagerecht. Jetzt drückst du bei einer Seite von oben drauf. Was passiert? Hinten gehts hoch :Huhu: Deine Arme sind vorne zu gestreckt beim Einleiten des Zuges und deine Hand geht nach außen. Von vorne betrachtet sollte die Hand immer auf höhe der Schulter sein bzw. virtuell das Lot der Schulter treffen! Im Ellenbogen ist beim Anstellen ein Winkel von 100-120Grad ideal! (Winkel Ober- zu Unterarm) Schau vielleicht noch mal in die Auswertung die ich dir geschickt habe dann wird es vielleicht klarer. Ansonsten sind die Swimsmooth analyse Videos auf Youtube auch sehr gut dafür geeignet. Achso: Hast du gelegentlich Probleme in der rechten Schulter? |
Ich wäre auch für die kurze Variante!
M. E. wäre der Zeitpunkt des Flußschwimmens insgesamt besser im Herbst/Winter angesiedelt. Also zumindest der Rückweg... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bleibt jetzt nur noch das Mirko das ähnlich sieht wie du ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:dresche
Ich hoffe bei euch ist das Wetter frühlingshafter:Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sonntag Mittag. 10° C und Sonne :cool:
Der erste hunderter des Jahres! |
Grummel grummel ...
|
Zitat:
Natürlich ist es schön, wenn man weiterhin versucht das Rätsel zu lösen. Ich selbst habe mich dafür zum Studium für Geschichte eingeschrieben und werde euch die Lösung nach dem 12ten Semester auf den Tisch knallen. ;) Zitat:
Zitat:
Auch ich denke, bei einer Wiederholung des Flussschwimmens sollte man eher anfangen. Mitte November oder Anfang Dezember wären besser. Dann ist es im Frühjahr etwas entspannter. @Wutzel und Poldi schöne Fotos ! Danke |
Ich bin vermutlich als einzige hier eher dafür, lange in den Sommer hinein zu schwimmen. Weil ich keine Triathletin im engeren Sinne mehr bin und im Winter das Schwimmen hier im Zentrum der Welt einfach kacke ist. Deshalb hoffe ich, dass wir im Mai noch schwimmen, denn da macht das Freibad auf und ich könnte mir vorstellen, so manchem Mitschwimmer hier dann mal gehörig die Ohren lang zu ziehen.:Cheese:
Vielleicht ist das aber auch nur großspuriges Geschwätz auf der Basis eines Selbstbewusstseins, das ich mir in früheren Jahren erschwommen habe, denn eigentlich lieg mein Schwerpunkt in diesem Jahr erstmalig so richtig auf Radeln. Seit gestern habe ich sogar einen Trainingsplan und muss in dieser ersten Woche gleich fünfeinhalb Stunden Radfahren! Heute geht es mit 1,5 Stunden los. Mein Ziel ist es, im Oktober dem Besenwagen beim Münsterland Giro davon zu radeln. Trotzdem denke ich, dass ich ab Mai die eine oder andere deutlich längere Schwimmeinheit hinkriegen kann und auch insgesamt wieder öfter schwimmen werde, weil ich es nach der Arbeit oder am Abend machen kann. Viele Grüße J. |
Zitat:
|
Zitat:
Welche Streckenlänge hast du dir vorgenommen? Ich bin noch nie bei einem Jedermann-Rennen mitgefahren. Ein wenig Respekt/Angst habe ich vor dem Pulk fahren. Schon bei einer RTF halte ich mich von größeren Gruppen fern. Da habe ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen incl. Sturz gesammelt. |
@Bella Ich schliesse mich gerne auch für die längere Version an. Im See komme ich auf die deutlich längeren Strecken. So wäre es mir lieb, wenn wir bis Juli brauchen :)
|
Ich denke bis Juli werden wie eh brauchen :Blumen:
|
:-(( :-(( :-((
Bunte Socke 6km pXpress 5km Was ist denn da los ? Ihr werdet doch nicht :Lachen2: Ich glaube auch das es bis Juli dauern wird. Wir werden im Frühling und Sommer immer langsamer. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.