triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Teuto Boy 23.05.2014 08:43

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1043742)
Das aktive Leben ist sooo schön!
Mir ging heute morgen beim Radeln die ganze Zeit der Hit meiner kleinen Tochter durch den Kopf "36 Grad und es wird noch heisser, mach den Beat nie wieder leiser...".


"Wir bleiben wach bis die Wolken wieder lila sind..."

oder für uns leicht umgetextet: "Wir stehen auf wenn die Wolken wieder lila sind"

Unsere Kids scheinen einen ähnlichen Musikgeschmack zu haben ;)

Heute Morgen Standardrunde 1h kurz/kurz um die Sparrenburg, schön wars.

Duafüxin 23.05.2014 08:52

Heut morgen ausfallen lassen, da Plitz und Tonner und Aquaplaning.
ABER schon den 2. Morgen schwindelfrei. Es göööht vorrrannn .... (mal den Musikgeschmack etwas durcheinanderbringen :Cheese: )

drullse 23.05.2014 10:48

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1043742)
So ein gutes Gefühl ist nicht jedem vergönnt - 4:40 Uhr in kurzen Klamotten durch die Botanik zu demmeln und zu spüren, wie die Muskeln arbeiten, der Schweiß unter dem Helm tröpfelt und alles surrt wie am Schnürchen.

Jetzt wollte ich quasi das gleiche schreiben nur dass die Uhrzeit bei mir ne 6 vorne hat und denke mir: lässte lieber, die Jury zeigt dafür mit Sicherheit die gelbe Karte...

Was mir nicht klar ist: brauchst Du keinen Schlaf? Ignorierst Du das Schlafbedürfnis? Oder kalkulierst Du ein paar richtige Hänger tagsüber ein?

Ich sitze nach 100 km, davon 80 Tempo auf der allseits beliebten Havelchaussee frisch geduscht im Büro und weiß, dass ich bis 19:00 gut durcharbeiten kann. Wäre ich um 4 aufgestanden... Nee, geht nicht.

flachy 23.05.2014 12:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1043804)
...
Was mir nicht klar ist: brauchst Du keinen Schlaf? Ignorierst Du das Schlafbedürfnis? Oder kalkulierst Du ein paar richtige Hänger tagsüber ein?

Mittagspause - Literaturstudium im TSF - kurze Geschichte zu meinem Schlafverhalten:
Während meiner Zeit in Gent hatte ich einen Chef, der war krass, ein echtes Vorbild.
Familienvater, Marathonläufer und da wir mit noch ein paar weiteren Kollegen die Abteilung New Markets AMEA (Asia-Middle East-America) bildeten, waren wir jede zweite Woche woanders unterwegs.
Bis dahin - also bis Mitte 2003, war ich noch ein klassischer Freizeitoptimierer - kein Sport vor 08:30 Uhr, Abends bis 23 Uhr TV und der Trainingsplan ersetzte das Neue Testament im Schlafzimmerschrank.
Dann kam eben der Verrückte Belgier Arnout und hat mir gezeigt, wo der Bartel den Most holt.
Wir sind gleich zu Beginn ständig nach Athen geflogen, um die Navigationsdaten für die Olympischen Spiele vorzubereiten.
Der Ort war 2003 eine reine Baustelle und wir Beide hatten gerade unseren lokalen Partner verloren, da die Kollegen mit dem immensen Druck unseres Auftraggebers nicht klarkamen (war Blaupunkt und Hyundai als offizielle Autosponsoren des IOC - glaub' ich zumindest).
Wir Beide also am rödeln, eine neue Firma zu finden, die mit uns das Projekt durchzieht und die Tage waren ellenlang.
Als wir dann abends auf dem letzten Loch pfeifend in's Hotel gekrochen sind, habe ich mich auf's Bett gefläzt, TV an und in's Trainingstagebuch einen fetten roten Strich gemacht.
Dabei höre ich eine Tür schlagen, kurz darauf klopft es und Arnout steht da - mit Laufklamotten.
Wir sind dann mitternachts die damals im Bau befindliche Schnellstraße Richtung Flughafen gerannt, nicht viel, vielleicht 5-6 km, dann Wende.
Und am nächsten Tag 7 Uhr ging's weiter.
Er meinte immer wieder " You need to believe in you, then you can do it...".
Sozusagen eine Belgische Variante und Vorform des aktuellen Ironmanslogans "Anything is possible"...

Das hat mir imponiert und langsam habe ich mir auch diesen Spleen zugelegt.
Mittlerweile komme ich im Sommer super mit 6 Stunden Schlaf aus, versuche gegen 21:30, spätestens 22 Uhr in's Bett zu kommen.
Das ist in der Woche familientechnisch sehr gut zu machen, da ich die Kids gegen 20:30 in's Bett gebracht habe und meine Frau als Nachtmensch idR abends Termine außer Haus macht (und ich dann sowieso hier bleiben muß wegen dem Nachwuchs), oder sie bereitet ihre Meetings vor.
Am Wochenende gibt es gelegentlich den Luxus eines Powernaps von 12-15 Minuten, länger ist kontraproduktiv.
Einfach Hinlegen-Kissen auf den Kopf-Wegpennen-Aufstehen.
Das konnte ich vorher nie - bis ich 2004 für die Firma längere Zeit Partner in Peking und Shanghai ausbilden mußte - und die Chinesen sind ja wenn schon nicht die Erfinder dieses extremen Kurzschlafs so doch die Perfektionierer desselben - und es wirkt wirklich!
In der Woche geht dies leider nicht.

Fazit - ich denke, es ist eine Art Training wie bei fast allem.
So könnte ich aktuell zum Beispiel nicht bis Mitternacht fit sein oder wie die lokalen Athleten erst 20:30 Uhr ein hartes Schwimmtraining starten.

FMMT 23.05.2014 12:58

Dakne für die Erklärung:Blumen:
Diese kurze Wegnicken in der Mitagspause ist bei mir auch Gold wert:Blumen:
Respekt, Du nützt wirklich den Tag.:Blumen:

Necon 23.05.2014 13:04

Also im Sommer kann ich das auch so wie Flachy, ich wache dann meistens so gegen 5 auf, weil die Vögel zwitschern und die Sonne auf meinen Kopfpolster scheint, warum dann noch einmal umdrehen und weiter schlafen wenn man auch Sport machen kann.
Gut ich würde keine 100 km Radfahren, aber 60 gehen schon, oder eben eine Runde Laufen.
Aber du hast das auch im Winter durch gezogen und das könnte ich dann wirklich nicht, kurz vor 6 aufstehen JA, kurz vor 5 NEIN!

holger-b 23.05.2014 20:38

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1043742)
... einrollen, danach von Ortsausgang bis zum nächsten Ortseingang Ballet, im Ort zwei Gänge hoch und locker durchpedalieren bis zum Ortsschild, ...

Mensch ist die Welt klein oder sind alle Triathleten bescheurt. Musikalisch wäre das dann wohl, "who to fuck is Alice" :Cheese:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1043742)
...dort dann wieder 53x14 ...!

Was ist das? EIn Strickmuster? ;)

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1043840)
Mittlerweile komme ich im Sommer super mit 6 Stunden Schlaf aus, versuche gegen 21:30, spätestens 22 Uhr in's Bett zu kommen. ...

Am beindruckensten finde ich das du das Alles ohne Kaffee machst. Ich habe meinen Konsum zwar wieder reduziert aber ganz ohne würde ich im Büro durchdrehen.

Manchmal wünsche ich mir doch wieder die Kette am Fuss und einfach den ganzen Tag nur Steine zu spalten. :Lachen2:

schoppenhauer 23.05.2014 21:34

Kenner und alte Männer liebten immer schon den Mai und den September.

http://youtu.be/Htk2ELTOjnU


Grüße auch an Mona
Schoppenhauer

flachy 24.05.2014 06:50

Purple rain...
4:40 im Regen losgerannt, 6:15 bei dampfenden Straßen und Feldern wieder zu Hause angekommen, super drauf gewesen, das alles in kurzen Klamotten bei knapp 20 Grad, dieser Start in einen neuen Frühlingstag war wie geträumt - ich liebe dieses Leben!
Jetzt wecke ich die Kinder und freue mich auf den arbeitsfreien Tag, wir haben ja noch bis Morgen "sturmfrei".
Das heißt nachher noch Schwimmen und am Abend Pizza&Cola&Champoinsleague-Finale mit meinem Experten aus der Abwehr-aka Mauer der Lausitz- von der legendären F-Jugend der SV Einheit Kamenz.

Lasst die Spiele beginnen!

flachy 25.05.2014 09:01

Heaven and Hell in einem Aufwasch...
Nachdem ich gestern mit meinem Juniorteam das Finale der CL wie erhofft mit Chips&Getränken zelebriert hatte, kam ich heute morgen etwas später in die Gänge, so dass ich "erst" kurz vor 5 Uhr den Gickelsberg hinab trabte - in einen tollen Sonnenaufgang hinein.
Und es lief so gut, so dass ich nach 12km statt dem geplanten Heimweg für die 15km zu folgen, rechts abbog auf meine 27 km Runde.
Ich spürte bereits ein wenig Muskelkater in den Waden, dass ist aber nichts ungewöhnliches, ich maß dem keinerlei Bedeutung bei, freute mich statt dessen an den Störchen, die in den Wiesen entlang meiner kleinen Straße ihr Klappern ertönen liessen, dazu schienen die Kuckucke entlang meiner Strecke alle ihre Maxiversion des Dauerbrenners "Kuckkuck, kuckuck,..." zu trällern.
Oder ein ausdauerndes Exemplar verfolgte mich über den gesamten Kurs, es war zumindest wie ein Dauerton, Natur pur!
Was für ein Schauspiel in der erwachenden Natur am immer noch frühen Morgen.
Und plötzlich war der Ofen bei mir aus - der "Muskelkater" in der rechten Wade "explodierte" innerhalb von drei, vier Schritten, ich schaffte es gerade noch, die Polar-GPS zu stoppen, bevor ich zu Boden ging.
Was ist denn jetzt los?
Ich rappelte mich wieder auf, versuchte zu gehen, Hölle tat das weh.
Irgendwie schleppte ich mich die letzten 5 km inj knapp 30 Minuten nach Hause (bis zum Defekt war ich im 4:10-er Schnitt unterwegs), konnte das rechte Bein gar nicht mehr einsetzen, mußte aber vor 7 Uhr daheim sein, denn wenn die Kinder aufwachen und ich bin nicht da, bekommen sie panische Angst.
Zum Glück schlief der Nachwuchs noch, ich kippte so wie ich war auf die Couch und wartete, dass es vorbei geht, vielleicht nur geträumt war.
Nix, es wurde und wird nicht besser.
Nach meiner Erfahrung und etwas Internetrecherche tippe ich auf eine fette Muskelzerrung in der rechten Wade - 5 Tage Laufpause. Wenn ich Glück habe.
Mal schauen, ob es zumindest für das Schwimmen reicht.

Fazit:
Es ist ein schmaler Grat zwischen Topfitness und dem Schritt zuviel.
Das ist mir schon klar und die Laufpause nach dem Rennsteig war zwar nicht zu kurz, die Strecken diese Woche dafür bereits zu lang, ich hätte diese Woche nicht mehrmals über 18, 20 km laufen sollen.
Andererseits will ich ja keinen Ironman nur finishen sondern das für mich maximal Mögliche erreichen.
Leistungsorientierter alter Sack eben...

Aktuell sieht's nicht so gut aus, klassisch überzockt und die Quittung dafür heute überreicht bekommen.

Jetzt höre ich eben meine alten CD's von der Kona-Tour 2005, ziehe Kompressionssocken an und warte, dass diese "Pflege" das ganze Dilemma alsbald vertreiben, denn es hört nie auf, ich komme wieder, das Ziel hat sich wegen so einem Malheur natürlich um keinen Jota verändert.
http://www.youtube.com/watch?v=Z26BvHOD_sg

Melde mich, sobald ich wieder auf dem Damm bin.
Bis dahin: Don't stop training!

Spanky 25.05.2014 09:23

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1044195)
Und plötzlich war der Ofen bei mir aus - der "Muskelkater" in der rechten Wade "explodierte" innerhalb von drei, vier Schritten, ich schaffte es gerade noch, die Polar-GPS zu stoppen, bevor ich zu Boden ging.
.
.

Nach meiner Erfahrung und etwas Internetrecherche tippe ich auf eine fette Muskelzerrung in der rechten Wade !

Hmm, von der Beschreibung her (plötzliches Auftreten wie ein 'Messerstich') tippe ich eher auf einen Muskel-Faserriß?!
Aber kopf hoch...so oder so...Gute Besserung! :Blumen: das wird schon wieder ;)

...ich nuss nur versuchen, die paar Tage dann ohne deine motivierenden und kuzweiligen Sportanekdoten klar zu kommen :Cheese:

Spanky 25.05.2014 09:28

*Doppelpost* (wg. Handyempfang ;) )

locker baumeln 25.05.2014 09:34

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1044195)

Nach meiner Erfahrung und etwas Internetrecherche tippe ich auf eine fette Muskelzerrung in der rechten Wade - 5 Tage Laufpause.

Bin beim Meißner Nachtpaarlauf (8x1,1km) auf einer Bordsteinkante umgeknickt und seit dem starke Schmerzen im Knie. An Laufen war seit zwei Wochen nicht mehr zu denken und selbst Radeln war nur noch mit verminderten Druck möglich. Habe dann mal mit meinem TENS Gerät herumexperimentiert und das Knie während der Arbeitszeit mit 3x 1h Strom befeuert.
Ergebnis nach kürzester Zeit, Schmerzen weg, gestern 180km und heute mit geplanten 210km geht’s bis zum Atlantik.

harryhirsch77 25.05.2014 11:07

Hm, da geht den Langdistanzdieseln hier im Forum so langsam der Schmierstoff aus? Hatte auch (mal wieder) ne 2 Woechige Laufpause...Insgesamt dieses JAhr bis jetzt 250 Laufkm, also IM UK wird n hartes Brett fuer mich.

Gute Besserung Flachy - see ya soon.

FMMT 25.05.2014 15:34

@Flachy: Aua, gute Besserung und toi, toi, toi:Blumen:
Wenn es "nur" eine Zerrung ist, kannst Du mit 1-2 Wochen Pause rechnen. So ist es mir heuer in Kandel gegangen. Bei Km 7 stechender Schmerz, gestoppt, ans Aufgeben gedacht, aber Herzblatt wartete nach der Marathonweiche:Lachen2: , also noch 35 Km rumgestolpert. Wade war mehrere Tage ordentlich verfärbt, Schwimmen und MTB ging aber trotzdem problemlos, zwei Wochen später auch wieder Laufen:cool: .

Das Mädchen 25.05.2014 17:18

Oh, Shit, flachy! Ich wünsche dir gute Besserung! :Blumen: Und bitte nicht zu früh wieder anfangen! Lieber etwas lockerer, dann kannst du ein bisschen säter umso fester wieder draufhauen. Und keine Panik: du hast so viele Kilometer in den Beinen, da wirft dich eine kleine Auszeit nicht aus der Bahn! Das wird wieder!

holger-b 25.05.2014 20:21

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1044195)
Fazit:
Es ist ein schmaler Grat zwischen Topfitness und dem Schritt zuviel.
Das ist mir schon klar und die Laufpause nach dem Rennsteig war zwar nicht zu kurz, die Strecken diese Woche dafür bereits zu lang, ich hätte diese Woche nicht mehrmals über 18, 20 km laufen sollen.
Andererseits will ich ja keinen Ironman nur finishen sondern das für mich maximal Mögliche erreichen.
Leistungsorientierter alter Sack eben...

Mensch, du alter Sack hättest doch wissen müssen, dass du im Anschluss an den Marathon lieber mehr aufs Rad springen sollst und nicht so viel durch die Gegend rennen.

Wünsche dir gute Besserung. :Blumen:

Vieleicht 29,-€ für eine Backroll ausgeben und kräftig drauf rum rollen. Oder ein Stück HT-Rohr absägen und damit probieren. :Cheese:

~anna~ 25.05.2014 20:41

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1044329)
Vieleicht 29,-€ für eine Backroll ausgeben und kräftig drauf rum rollen. Oder ein Stück HT-Rohr absägen und damit probieren. :Cheese:

Das würde ich bei einer Zerrung lieber sein lassen!! (kann meines Wissens nach die Muskelschädigung verschlimmern... aber bin kein Experte... vielleicht nach der akuten Phase gut, um die Fasern wieder "zu sortieren"... aber zu Beginn wäre ich vorsichtig!)

Was mit bei Zerrungen am meisten hilft, ist Wärme. Und Geduld.

Chris....B 25.05.2014 21:20

Gute Besserung & viel Ohhhmmmmmm damit die Entspannung klappt - in 2 Wochen ist alles wieder gut:)

Eber 25.05.2014 23:45

Von mir auch gute Besserung.:Blumen:
Ich empfehle dir einen Schwimmblock, dann gehst du bald ab wie Harry :Cheese:

Weißer Hirsch 26.05.2014 06:47

Hey Flachy,


gute Besserung -ich hoffe das ist nichts wirklich Schlimmes. Wenn die Zerrung vorbei ist gehst Du ab wie Schmitz Katze. Nimm die Pause also sportlich und zur willkommenen Regeneration. :Huhu:

Duafüxin 26.05.2014 10:00

Mööönsch, Flachy, was machst Du denn? :dresche

Möglichst baldige Genesung, genug Geduld wünsch ich Dir :Blumen:

flachy 26.05.2014 10:02

Aloha Kommune Frühsport!

Herzlichen Dank für all die Anteilnahme, das berührt mich ehrlich!
Und jetzt Schluß mit dem Geheule, weiter geht's!

Heute morgen 6 Uhr in den Pool gehechtet und durch den aus London herüberwehenden Psychoterrors durch Harry-"The Albatross"-Hirsch in 50 Minuten knapp 3km abgespult.
Da ich ja jetzt zum Schwimmer mutieren muß, ist die Latte für Bolton bei 55 Minuten festgenagelt.
Das bedeutet, dass ich jetzt in den alten Trabbi noch irgendwie den Motor des Golf R mit Tesafilm einkleben muß, um da irgendwie ran zu kommen...
Ich versuch's zumindest!

Und da es sportlich aktuell kaum noch nennenswerte Neuigkeiten zu verbreiten gibt, abschliessend eine Story aus 2005:
In dem Jahr habe ich zum Ende des Winters beruflich aus dem Ausland zurück nach Schwaben gewechselt, da ich in meinem damaligen Job es nie mehr nach Hawaii geschafft hatte - im Herbst gab es da immer Urlaubssperre, da die ganzen Audits bei den PKW-Produzenten in den "Schwellenländern" anstanden.
Ein zusätzlicher Grund neben dem Oberthema Kona mag auch der Aspekt gewesen sein, dass meine Frau nicht mit nach Belgien und Indien ziehen wollte, sowie ihr 30. Lebensjahr erreichte und dies scheint der Zeitpunkt zu sein, bei denen der Baby-Timer Alarm schlägt - jetzt oder nie und vor allem wenn jetzt, dann her mit dem Kerl!
Ich bin also von jetzt auf recht gleich zurück in's Ländle und habe neben dem Job als Vollstreckungsgehilfe gegen den Timeralarm an meinem Hauptziel "KONA 2005" gearbeitet.
Die wichtigsten Dinge waren bereits im Mai geregelt - Flug, Condo, Auto, Heliflüge, Islandhopping Maui - eben alles, was man besser zeitig fixiert, weil die Preise im Laufe des Jahres in der Region Kailua ja ähnlich dem Mais auf deutschen Feldern in die Höhe schiessen.

Als Quali hatte ich Zürich auserkoren.
Da meine Firma ihren Sitz in Zürich hatte, war ich von Freitag bis Dienstag beruflich dort und machte am Sonntag eben den Abstecher zum Zürisee um kurz zu schauen, wann genau ich am Montag mein Ticket nach Kona abholen muß.
Der Wettbewerb am Sonntag vor meiner Ticketabholung lief wie erwartet an, Schwimmen und erste Radrunde nicht der Rede wert, vorne bei dem Agegroupern rumgegurkt.
Und dann habe ich bei KM 120 erste Krämpfe bekommen, die sich auf der Laufstrecke dann dermaßen verstärkten, dass ich die wenigen Erhöhungen rückwärts runter mußte, ein paarmal umkippte aber immer noch der Wahnvorstellung unterlag, dass es für das Ticket reicht, ja reichen muß - ich hatte ja bereits alles gebucht und gezahlt.
Ende vom Lied - 10h und vierter Nachrücker in der Schweiz, einem Land, in dem der Ironman Hawaii als preislicher Superschnapper angepriesen wird.
Aussichtslos!

Ich war am Boden - physisch und vor allem psychisch.
Eine Woche lang vegetierte ich wie ein Zombi mit Gedanken daher wie "ich bin der einzige Hawaiistarter ohne Ticket, vielleicht springe ich am Samstag einfach vom Pier mit rein, das Bike stelle ich bei Kona Pedals auf den Hof und meine alte Nummer aus 1998 wird's schon richten. Oder besser - wen hau ich in der Ironweek vom Rad, damit ich mir dessen Armring schnappe, denn eigentlich sollte ich statt vieler Anderer ja dort sein".

Meine Frau konnte es nach 10 Tagen nicht mehr hören, dass ich der unterbewertetste Nichtstarter vor Ort sein werde und es gab einen Mörderanschiss, statt Lamentieren solle ich doch bitte agieren.
Im Netz geschaut - es gab noch zwei Rennen mit Qualitslots für Kona - Korea und UK.
Korea war sogar noch offen - aber keine Chance mehr auf ein Visum und auch hatten wir damals noch keinerlei Wohneigentum, welches ich der Allianz hätte glaubhaft als Pfand gegen Bargeld für die recht spontane Reise anbieten können.
Also UK - Ausgebucht, Anruf um Anruf - umsonst, "we are full, see you next year...".
Dann ein letzter Versuch, ein Mail mit meiner "Story" und keine zwei Wochen vor dem Start eine Mail - wenn ich innerhalb von 24 Stunden melde und zahle, dann...
So kam es auch - und 10 Tage später stand ich mit 1.300 anderen Athleten im frühmorgendlichen, mysthischen Nebel am Ufer des See's rund um die Sherborne Castles - motiviert bis in die Haarspitzen ob dieser unerwarteten letzten Chance, den Weg nach Kona doch noch legal zu beschreiten.
Aber daraus fabuliere ich vielleicht einmal eine zweite Story...

Vorab - es war eine großartige Veranstaltung, weit weg von der Perfektion Roth's oder dem Massensupport Frankfurts, auch war die Strecke nicht zu vergleichen mit der Urwüchsigkeit Lanzarotes oder Embruns - und dennoch sagte ich mir bereits damals, dass ich wieder zurück kommen muß!

In diesem Sinne - es hört nie auf!

Duafüxin 26.05.2014 10:16

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1044495)
Aber daraus fabuliere ich vielleicht einmal eine zweite Story...

Vorab - es war eine großartige Veranstaltung, weit weg von der Perfektion Roth's oder dem Massensupport Frankfurts, auch war die Strecke nicht zu vergleichen mit der Urwüchsigkeit Lanzarotes oder Embruns - und dennoch sagte ich mir bereits damals, dass ich wieder zurück kommen muß!

In diesem Sinne - es hört nie auf!

Ja, bitte zweite Story. Egal wie alt, egal wie oft erzählt .... immer wieder Flachy :liebe053:

Emilar 26.05.2014 10:59

Das mit dem Licht ist ein sehr guter Tipp. Wenn du früh aufstehen willst, mach einfach nicht die Rollos zu. Das Licht macht dich dann automatisch wach und du fühlst dich nicht matschig.
Laufen geht bei mir gut, allerdings eher langsamer als sonst. Wenn ich es schaffe gehe auch noch Radfahren.
Im Sommer manchmal schwimmen auf meiner Laufstrecke.
Aber alles schaffe ich natürlich nicht.
Ich esse vor dem Laufen ein paar Nüsse und etwas Wasser.
Nach dem Training nehme ich ein ausgewogenes Frühstück zu mir.

Maldini 26.05.2014 11:27

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1044495)
Aloha Kommune Frühsport!

Herzlichen Dank für all die Anteilnahme, das berührt mich ehrlich!
Und jetzt Schluß mit dem Geheule, weiter geht's!

In diesem Sinne - es hört nie auf!

Habe heute meine 5-Uhr-Rennrad-Runde durch das von einem schicken Sonnenaufgang erhellte Münsterland Dir gewidmet.
Gute Besserung!

drullse 26.05.2014 11:36

Zitat:

Zitat von Emilar (Beitrag 1044515)
Im Sommer manchmal schwimmen auf meiner Laufstrecke.

:confused:

Duafüxin 26.05.2014 11:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1044527)
:confused:

Oder Joggen auf der Schwimmstrecke? :Cheese:

Teuto Boy 26.05.2014 12:53

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1044530)
Oder Joggen auf der Schwimmstrecke? :Cheese:

Blasphemie!

Maldini 26.05.2014 13:17

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1044554)
Blasphemie!

Steinigt ihn. Äh sie!

rundeer 27.05.2014 10:11

Melde mich auch mal wieder zum Frühsport.

Ab nächster Woche hab ich wieder mal ein vierwöchiges Praktikum als Lehrer und wir beginnen gleich mit ner Klassenlagerwoche. Das heisst dann wohl aufstehen solange die Schüler noch schlafen und ein paar km sammeln.

Heut Morgen vor Frühstück und Lektionsvorbereitung schon mal ein halbstündchen gerannt um mal wieder in das Frühsportfeeling zu kommen. Überraschend schnell wie sich mein Blutzuckerspiegel bemerkbar machte, bin wohl aus der Übung.

Superpimpf 27.05.2014 10:40

Hab heute auch mal wieder was beizutragen.
  • 4:44 Uhr: Der Wecker klingelt und wird gesnoozed
  • 4:47 Uhr: Vor dem 2. Klingeln auf die Toilette gewuchtet
  • 4:50 Uhr: Haferschleim angerührt ;) und gemumpelt
  • 5:00 Uhr: 2. mal Toilette - vielleicht gehts ja jetzt
  • 5:13 Uhr: Nach Sachen zusammen suchen gehts endlich mit dem Radel los. Angesagt ist Gewitter - also nur in den Park und dort hin und herfahren damit ich im Zweifelfall gleich daheim bin.
  • 7:29 Uhr: Mit dem Rad nach 81km mit Drehwurm (21 Runden) daheim reingerollt.
  • 7:35 Uhr: Start zum Koppellauf - die Nachbarn verstauen gerade den nachwuchs in den Autos
  • 8:05 Uhr: Wieder daheim. Nachbar der gerade losfährt schläft wahrscheinlich noch, zumindest sieht er mich im Auto sitzend nicht.
  • 8:07 Uhr: Anderer Nachbar düngt gerade die Rhododendren - Packung geschnorrt und gleich mitgemacht.
  • 8:50 Uhr: Nach dem 2. Frühstück und Dusche aufs Rad geschwungen zum auf Arbeit radeln
  • 9:00 Uhr: Der Nicht-Hobby Teil des Tages kann starten. Gewittern tut es immer noch nicht. Aber später sollen es 50l pro qm werden.... :(

Super-jetzt weiter Diss schreiben-pimpf

Eber 27.05.2014 18:03

Wow! 2h einen 36 Schnitt vor halb 8 ! Super.:Huhu:

flachy 27.05.2014 21:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und hier isser wieder!
Ich bin eben von der Tagestour rein, viel Fahrtstrecke und lange Termine in Tschechien umrahmt von etwas Früh- und Spätsport.
04:45 bis 07:00: 67km Tribike - es geht in der Tat, wobei ich zwei Gänge leichter getreten habe und 3km/h langsamer war, aber ich konnte radeln!
Wiegetritt und Auf-/Absteigen sind nicht drin, aber um diese Zeit sind die paar Kreuzungen auf meiner Sorbenrunde verkehrsfrei und die einzige Ampel im Ort, die ich passieren muß, noch nicht an, so dass ich mich lediglich auf dem Hof auf die Mühle hieven mußte und gut 2 Stunden später mich irgendwie habe runterplumpsen lassen.

Danach ging es direkt in's Werk nach Tschechien und nach 16 Uhr wieder zurück, da habe ich mir dann noch eine Tüte Storck Riesen und zwei neue Hörspiel-CD's geleistet - damit vergehen 3 Stunden Fahrt wie im Fluge.
Heute habe ich mir die ersten zwei CD's vom "Ascheregen" von Risto Isomäki rein gezogen, sehr packend, da waren die drei Stunden Fahrt ruckzuck vorbei.

Und um 19 Uhr war bei meiner Anfahrt in's Elbtal dann in Dresden Land unter.
Anhang 25137

Da bin ich besser nicht von der A4 in's Gym abgebogen, sondern Richtung Heimat weiter gefahren, um dort in die Luise, unseren lokalen Steinbruch mit "Schatz im Silbersee"-Feeling zu hechten.
Anhang 25139

Da kamen dann noch knapp 3 km im Neo und beim anrückenden Gewitter zusammen.
So muß ein Feierabend sein!
Anhang 25138

Und das war's für heute, habe die Kids eben mit einer Story von den Panzerknackern in die Falle gebracht, muß jetzt noch mit den Hunden in den Regen, Auto kurz "entkeimen" und dann ab in die Falle, Wecker steht für morgen unverändert auf 4:15 Uhr, soll ja weiterhin ein wenig tröpfeln...

Also dann - wir sehen uns draussen!
Anhang 25140

speedskater 27.05.2014 21:39

@flachy:
Gute Besserung.
Auf keinen Fall zu früh wieder mit dem Laufen anfangen.
Schwimmcamp!

Schleichfloh 27.05.2014 22:15

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1044814)
.... wohl aufstehen solange die Schüler noch schlafen .....

Na, ich bin gespannt, ob das so klappt. Wann kommt der Bericht??

Teuto Boy 28.05.2014 09:58

Moin ihr Schlafmützen, was ist los? Hat euch der Regen weggeschwemmt? B

ei mir hat der Wecker um 5 geklingelt und nach einem kurzen Streitgespräch mit dem inneren Schweinehund bin ich dann raus. Ein Blick durchs Fenster bestätigte den Wetterbericht perfekt: Ergiebiger Dauerregen, Glückwunsch ihr Wetterfrösche!

Dann beim Laufen die große Überraschung, die Beine sind gut, es fühlt sich ganz leicht an!

Irgendwie scheint sich mein verrottender Kadaver an die morgendlichen Exerzitien zu gewöhnen und gönnt mir hin und wieder eine kleine Endbeschleunigung zu früher Stunde.

Die Laufform ist ok, neulich beim langen Lauf hatte ich bei meiner Referenzrunde um den See erstmals seit langer Zeit eine 4 auf dem Garmin stehen, blöd nur, dass ich in meinem Hauptwettkampf wohl keine 10 km laufen werde :Maso: und dann zum Kampfwandern übergehen muss.

Egal ne gute Laufform zahlt sich immer aus!

Happy Training!

Duafüxin 28.05.2014 10:24

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1045122)
Die Laufform ist ok, neulich beim langen Lauf hatte ich bei meiner Referenzrunde um den See erstmals seit langer Zeit eine 4 auf dem Garmin stehen, blöd nur, dass ich in meinem Hauptwettkampf wohl keine 10 km laufen werde :Maso: und dann zum Kampfwandern übergehen muss.

Egal ne gute Laufform zahlt sich immer aus!

Happy Training!

Was machste denn fürn WK?

Ich spar mir im Moment die kurzen Früheinheitchen, um am Nachmittag richtig zuschlagen zu können. :dresche :Lachanfall:

Ausser morgen da wirds richtig früh, weil man dann ab 11 Uhr nur noch im Scherbenmeer baden kann und von diesen Riesenmobilen, gesteuert von alkoholisierten Midlifecriselern, vom Weg abgedrängt wird.

Happy raining!

Teuto Boy 28.05.2014 11:26

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1045131)
Was machste denn fürn WK?

Ich spar mir im Moment die kurzen Früheinheitchen, um am Nachmittag richtig zuschlagen zu können. :dresche :Lachanfall:

Ausser morgen da wirds richtig früh, weil man dann ab 11 Uhr nur noch im Scherbenmeer baden kann und von diesen Riesenmobilen, gesteuert von alkoholisierten Midlifecriselern, vom Weg abgedrängt wird.

Happy raining!

Inferno also 20 k auf's Schildhorn bei gut 2000hm da is nich viel mit Laufen.
Vielleicht starte ich noch Ende Juni in Steinbeck, da könnte ich dann 20 k am Kanal laufen :)

Yo , morgen früh Radeln steht bei mir auch auf der Liste, ab ins Kalletal, Wetterbericht ist ja nicht mehr so dolle , naja am WE soll's schon wieder besser werden.

Duafüxin 28.05.2014 11:43

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1045160)
Inferno also 20 k auf's Schildhorn bei gut 2000hm da is nich viel mit Laufen.
Vielleicht starte ich noch Ende Juni in Steinbeck, da könnte ich dann 20 k am Kanal laufen :)

Yo , morgen früh Radeln steht bei mir auch auf der Liste, ab ins Kalletal, Wetterbericht ist ja nicht mehr so dolle , naja am WE soll's schon wieder besser werden.

Ach, ja. Hab ich komplett vergessen. Du machst ja den Inferno.
Schnell gehen muss man aber auch erst mal können ;)

Ich überlege noch, wieviel laufen ich morgen noch dazu packe. Hängt aber auch von den Heerscharen der Ausflügler ab und wie früh ich raus komme. Son Mini-Duathlon hat ja auch was :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.