triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24894)

Klugschnacker 21.01.2013 14:09

Am 8. März haben wir Hajo Seppelt zu Gast im Studio, da werden wir sicher Gelegenheit haben, einige Fragen dieses Threads im Detail zu erörtern.

Grüße,
Arne

lonerunner 21.01.2013 14:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 861149)
Am 8. März haben wir Hajo Seppelt zu Gast im Studio, da werden wir sicher Gelegenheit haben, einige Fragen dieses Threads im Detail zu erörtern.

Grüße,
Arne

Oh, prima.:cool:

Ich hoffe er sagt auch was zu den deutschen Langläufern und Biathleten (wenn er darf).

Lui 21.01.2013 14:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 860958)
Ich sehe letztendlich auch keinen Unterschied zwische LA und z.B. Ulle. Der eine kommt als der Böse (Texaner) rüber, der andere als der (deutsche) Kumpel. Gemacht haben sie wohl das Gleiche, vielleicht sogar Dopingmittel untereinander ausgetauscht. Ein wenig habe ich schon das Gefühl, dass da einer höher gehängt werden soll als andere.

Ich frage mich wie die Reaktionen in Deutschland wären, wenn es Ullrich und nicht Armstrong wäre, der die TdF so oft gewonnen hätte und man jetzt an den Pranger stellen würde mit den gleichen Anschuldigungen. Wäre der geballte Hass ähnlich wie bei Armstrong? Ich glaube eher nicht, aber das ist jetzt nur Spekulation.

17nolhtairt 21.01.2013 14:45

Amstrong positiv auf Wahrheitsserum getestet!!!
 
Sehr gut :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

http://www.der-postillon.com/2013/01...estandnis.html

Matthias75 21.01.2013 15:00

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 861158)
Ich frage mich wie die Reaktionen in Deutschland wären, wenn es Ullrich und nicht Armstrong wäre, der die TdF so oft gewonnen hätte und man jetzt an den Pranger stellen würde mit den gleichen Anschuldigungen. Wäre der geballte Hass ähnlich wie bei Armstrong? Ich glaube eher nicht, aber das ist jetzt nur Spekulation.

Die Reaktionen wären anders aber ähnlich heftig. In D fühlt man sich relativ schnell persönlich getäuscht. Schau dir doch mal die Reaktionen nach dem positiven "Diskobesuch" an. Spätestens aber nach dem zweiten Test bekommt doch Jan Ullrich hier keinen Fuß mehr auf den Boden. Hat schon seinen Grund, dass er in die Schweiz "geflüchtet" ist. Ullrich ist in der Öffentlichkeit unten durch. Wobei das für Armstrong auch eine gerechte Strafe wäre: Einfach nicht mehr beachten.

Hab' letzte Woche einen Bericht gelesen, dass man in den USA viel schneller bereit ist, seinen gefallenen Idolen nach einer gewissen Bußzeit zu verzeihen als in D. Bei Armstrong ist nach dem Artikel das Haupthinderniss, dass echte Reue nicht erkennbar ist, weil er auch nach eventuellen Prozessen noch ziemlich viel Kohle hat. Oder wie ein US-Jounralist sinngemäß schrieb: Um Vergebung zu bkeommen, muss er noch ein paar fette Schecks für wohltätige Zwecke ausstellen.

Matthias

stevo 21.01.2013 15:51

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 860664)

Das Interview mit Hamilton finde ich sehr erhellend.

Armstrong war der "Golden Boy" der UCI, der das große Geld gebracht hatte, deshalb hatte man ihn besonders behütet, solange die Quelle sprudelte.

Mit dem damaligen UCI Vorsitzenden Hein Verbruggen war Armstrong per du, so dass bei einer gelegentlichen positiven Probe ein kurzer Anruf von Armstrong genügte um die Akten sauber zu halten.
Und selbst der jetzige UCI-Boss Pat McQuaid findet nichts verwerfliches daran, dass für Armstrongs damalige Spende doch nur ein neues Analysegerät zur Dopingbekämpfung angeschafft wurde.

Hamilton schätzt, dass ca. 80% aller TdF-Starter seinerzeit gedopt gewesen waren und ein Sieg ohne Doping für ihn völlig undenkbar wäre.

Als der Reporter nachfragt welche anderen Sportarten noch vom Dopingarzt Fuentes betreut wurden, zögert Hamilton und ihm ist offensichtlich nicht wohl dabei. Dann rückt er aber scheibchenhaft mit seiner Antwort heraus und sagt, dass Fuentes auch Tennisspieler und Fußballer behandelt(e).

Aber nach so viel Rummel um Armstrong wird wohl leider das große Interesse an Dopingaufklärung in der Öffentlichkeit bzw. der Medienwelt recht bald wieder abebben. Schließlich will man ja irgendwann wieder zu den normalen Geschäften zurückkehren.

captain hook 21.01.2013 16:14

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 861249)
zögert Hamilton und ihm ist offensichtlich nicht wohl dabei. Dann rückt er aber scheibchenhaft mit seiner Antwort heraus und sagt, dass Fuentes auch Tennisspieler und Fußballer behandelt(e).

.

http://www.zeit.de/sport/2010-12/dop...uentes-spanien

Dabei gibt es die offenen Spekulationen schon seit 2010, dass Fuentes auch z.B. im Fußball unterwegs war.

Allerdings ist die Glaubwürdigkeit aller ExDoper und Ärzte in meinen Augen stark eingeschränkt. Meistens versucht sich da dann jemand nachträglich zu rächen oder selber Profit rauszuholen bzw. seine Sperre zu verkürzen oder was auch immer. Sinnvolles kam da doch selten bei raus wenn da einer geredet hat.

LidlRacer 21.01.2013 16:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 861263)
Allerdings ist die Glaubwürdigkeit aller ExDoper und Ärzte in meinen Augen stark eingeschränkt. Meistens versucht sich da dann jemand nachträglich zu rächen oder selber Profit rauszuholen bzw. seine Sperre zu verkürzen oder was auch immer. Sinnvolles kam da doch selten bei raus wenn da einer geredet hat.

Das halte ich für groben Unfug.
Wer hat den Armstrong in erster Linie zu Fall gebracht?
Die Ex-Doper Landis und Hamilton. Die haben zwar lange gebraucht, bis sie ihr eigenes Lügen und Leugnen beendet haben, aber seitdem sind ihnen meines Wissens keine weiteren Lügen ernsthaft vorgeworfen geschweige denn nachgewiesen worden.

Galaxy_I 21.01.2013 16:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 861158)
Ich frage mich wie die Reaktionen in Deutschland wären, wenn es Ullrich und nicht Armstrong wäre, der die TdF so oft gewonnen hätte und man jetzt an den Pranger stellen würde mit den gleichen Anschuldigungen. Wäre der geballte Hass ähnlich wie bei Armstrong? Ich glaube eher nicht, aber das ist jetzt nur Spekulation.

Weiß ich nicht, nun besitzt Jan Ullrich auch keine Persönlichkeit, kein Charisma, um so Emotionen wie Hass auszulösen. Ich glaube in der Tat, dass ein Großteil der Aufmerksamkeit (und auch des wahr genommenen "Hasses") für LA aus seiner penetranten Leugnung zu erklären ist- hätte er früher besser einfach die Klappe gehalten, anstatt Gott und die Welt mit Schimpftiraden und Klagen zu überziehen.

Außerdem denke ich, dass LA deutlich mehr auspacken könnte als z.B. Herr Ullrich. Jan Ullrich traue ich schlicht und einfach nicht zu, ein Dopingsystem mit Absicherung durch UCI aufzubauen - nicht weil er moralische Bedenken hätte, sondern weil er's nicht kann.

In diesem Sinne wurde meine Neugier von diesem Interview enttäuscht, zumal ich zu gerne die Verbruggens und McQuaids in die Untersuchungen einbezogen sähe.

captain hook 21.01.2013 16:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 861270)
Das halte ich für groben Unfug.
Wer hat den Armstrong in erster Linie zu Fall gebracht?
Die Ex-Doper Landis und Hamilton. Die haben zwar lange gebraucht, bis sie ihr eigenes Lügen und Leugnen beendet haben, aber seitdem sind ihnen meines Wissens keine weiteren Lügen ernsthaft vorgeworfen geschweige denn nachgewiesen worden.


Und warum machen sie es? Um ihren eigenen A*sch zu retten? Um Profit zu machen (Bücher verkaufen z.B.)? Um im Gespräch zu bleiben? Und sind sie freiwillig aus dem Radsport ausgeschieden und haben freiwillig ohne Druck gesagt: Da wird gedoped, ich habe es getan, ist nicht richtig, ich pack jetzt mal aus - undzwar vollständig ohne wenn und aber. Und nennt dann noch Ross und Reiter. Und wer tut das alles dann noch freiwillig und unter Eid vor einem Staatsanwalt?

Verwandlung 21.01.2013 16:43

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 861249)
Das Interview mit Hamilton finde ich sehr erhellend.

Armstrong war der "Golden Boy" der UCI, der das große Geld gebracht hatte, deshalb hatte man ihn besonders behütet, solange die Quelle sprudelte.

Mit dem damaligen UCI Vorsitzenden Hein Verbruggen war Armstrong per du, so dass bei einer gelegentlichen positiven Probe ein kurzer Anruf von Armstrong genügte um die Akten sauber zu halten.
Und selbst der jetzige UCI-Boss Pat McQuaid findet nichts verwerfliches daran, dass für Armstrongs damalige Spende doch nur ein neues Analysegerät zur Dopingbekämpfung angeschafft wurde.

Hamilton schätzt, dass ca. 80% aller TdF-Starter seinerzeit gedopt gewesen waren und ein Sieg ohne Doping für ihn völlig undenkbar wäre.

Als der Reporter nachfragt welche anderen Sportarten noch vom Dopingarzt Fuentes betreut wurden, zögert Hamilton und ihm ist offensichtlich nicht wohl dabei. Dann rückt er aber scheibchenhaft mit seiner Antwort heraus und sagt, dass Fuentes auch Tennisspieler und Fußballer behandelt(e).

Aber nach so viel Rummel um Armstrong wird wohl leider das große Interesse an Dopingaufklärung in der Öffentlichkeit bzw. der Medienwelt recht bald wieder abebben. Schließlich will man ja irgendwann wieder zu den normalen Geschäften zurückkehren.

Das Buch geht ja noch viel weiter und ist an Transparenz kauf zu überbieten.
Wenn die Justiz dann keine weiteren Schritte einleitet und z.B. die Fuentes-Geschichte nicht ernsthaft verfolgt, kann Arstrong, Landis, und Hamilton sagen was sie wollen. Da passiert garnichts.

Verwandlung 21.01.2013 16:48

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 861274)
Weiß ich nicht, nun besitzt Jan Ullrich auch keine Persönlichkeit, kein Charisma, um so Emotionen wie Hass auszulösen. Ich glaube in der Tat, dass ein Großteil der Aufmerksamkeit (und auch des wahr genommenen "Hasses") für LA aus seiner penetranten Leugnung zu erklären ist- hätte er früher besser einfach die Klappe gehalten, anstatt Gott und die Welt mit Schimpftiraden und Klagen zu überziehen.

Außerdem denke ich, dass LA deutlich mehr auspacken könnte als z.B. Herr Ullrich. Jan Ullrich traue ich schlicht und einfach nicht zu, ein Dopingsystem mit Absicherung durch UCI aufzubauen - nicht weil er moralische Bedenken hätte, sondern weil er's nicht kann.

In diesem Sinne wurde meine Neugier von diesem Interview enttäuscht, zumal ich zu gerne die Verbruggens und McQuaids in die Untersuchungen einbezogen sähe.

Das Problem ist ja, dass nur die Person gesehen wird. In Wirklichkeit ist es doch ein System. Mediziner, Trainer usw.
Schau dir das Einzelzeitfahren 2000 in Australien an.
1 Ein Russe
2 Ein Deutscher
3 Ein Amerikaner
Aus meiner Sicht sind es drei Systeme die gegeneinander Kämpfen.
Wenn Armstrong nur dritter wird, kann man mit etwas Verstand erahnen was die zwei anderen Systeme abgezogen haben müssen.

Galaxy_I 21.01.2013 16:53

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 861280)
Das Buch geht ja noch viel weiter und ist an Transparenz kauf zu überbieten.
Wenn die Justiz dann keine weiteren Schritte einleitet und z.B. die Fuentes-Geschichte nicht ernsthaft verfolgt, kann Arstrong, Landis, und Hamilton sagen was sie wollen. Da passiert garnichts.

Die juristische Aufarbeitung der Fuentes-Geschichte ist meines Wissens bereits beendet, im Sande verlaufen, da in Spanien (wie übrigens auch in Deutschland) Doping oder Beihilfe zum Doping nicht strafbar ist. Hamilton schildert ja sehr plastisch, wie sehr Fuentes davor zurückschreckte, Blutttransfusionen in Italien vorzunehmen.

Interessant wäre vor allem, wenn Armstrong seine Beziehungen zu den UCI-Oberen aufdeckte. Solange nur Hamilton darüber schreibt, sind dies letztendlich nur indirekte Hinweise. (die zusammen mit den bekannten Fakten - den Armstrong-Spenden schon eine sehr deutliche Sprache sprechen)

Galaxy_I 21.01.2013 16:57

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 861284)
Das Problem ist ja, dass nur die Person gesehen wird. In Wirklichkeit ist es doch ein System. Mediziner, Trainer usw.
Schau dir das Einzelzeitfahren 2000 in Australien an.
1 Ein Russe
2 Ein Deutscher
3 Ein Amerikaner
Aus meiner Sicht sind es drei Systeme die gegeneinander Kämpfen.
Wenn Armstrong nur dritter wird, kann man mit etwas Verstand erahnen was die zwei anderen Systeme abgezogen haben müssen.

Auch das ist unstrittig; der Unterschied in meiner Wahrnehmung ist, dass LA der einzige Fahrer ist, der das System gesteuert hat - bei allen anderen waren es wohl eher die Teams. (Postal war LAs Mittel zum Zweck)

captain hook 21.01.2013 16:57

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 861284)
Das Problem ist ja, dass nur die Person gesehen wird. In Wirklichkeit ist es doch ein System. Mediziner, Trainer usw.
Schau dir das Einzelzeitfahren 2000 in Australien an.
1 Ein Russe
2 Ein Deutscher
3 Ein Amerikaner
Aus meiner Sicht sind es drei Systeme die gegeneinander Kämpfen.
Wenn Armstrong nur dritter wird, kann man mit etwas Verstand erahnen was die zwei anderen Systeme abgezogen haben müssen.

Das Problem scheint zu sein, dass oberhalb von Athleten, Medizinern und Trainer irgendwer sitzt, der garkein Interesse daran hat, dieses Spiel zu beenden. Ansonsten hätte man auf dem juristischen Sektor sicherlich schon ganz andere Kaliber aufgefahren. Hier kommt dann wieder die Argumentation von Kurt D. ins Spiel...

TriAlex 21.01.2013 16:57

Armstrongs Fahrrad ist sauer
 
... :Cheese: http://www.sueddeutsche.de/sport/hoh...auer-1.1578579 ...:Cheese:

drullse 21.01.2013 16:58

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 861284)
Schau dir das Einzelzeitfahren 2000 in Australien an.
1 Ein Russe
2 Ein Deutscher
3 Ein Amerikaner

...

Wenn Armstrong nur dritter wird, kann man mit etwas Verstand erahnen was die zwei anderen Systeme abgezogen haben müssen.

Die Wetterproblematik an diesem Tag hast Du mit einbezogen?

Ganz so simpel isses dann doch nicht gewesen...

LidlRacer 21.01.2013 17:10

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 861287)
Die juristische Aufarbeitung der Fuentes-Geschichte ist meines Wissens bereits beendet, im Sande verlaufen

Nein, der Prozess beginnt nächste Woche. Kuckstu heute Sport Inside (WDR 22:45)!

neolino 21.01.2013 17:10

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 861292)

;-) cool! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Galaxy_I 21.01.2013 17:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 861296)
Nein, der Prozess beginnt nächste Woche. Kuckstu heute Sport Inside (WDR 22:45)!

Danke!

captain hook 21.01.2013 17:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 861270)
Wer hat den Armstrong in erster Linie zu Fall gebracht?

BTW: Wer da von wem zu Fall gebracht wird interessiert mich übrigens nur am Rande. Das "Rausziehen" einzelner bringt in meinen Augen garnix (auch nicht wenn man einzelner gegen "einzelne Teams" ersetzt). Da rutscht nur jemand nach, der genauso voll ist. Was haben sie nach Festina alle jubiliert, was wurde nach dem Auffliegen der Blutbank im Wien an sauberen Zukunftsszenarien aufgemalt weil man jetzt so gut bescheid weiß, was dachte man alles, was passiert nach dem Auffliegen der Telekomnummer in Freiburg... Und, was kam am Ende raus? Obwohl man reihenweise Aussagen, Geständnisse und Wissende am Haken hatte? Richtig, NIX!

Wie genau war noch die Reaktion auf die Sperre von Contador beim spanischen Regierungschef? :Lachanfall: Und es glaubt wer, dass jemand Real Madrid oder Barca ans Bein pinkelt? :Lachanfall:

Entweder irgendwo wird dann mal "gegen das System" voll durchgezogen oder es bleibt ein aufspüren einzelner und beim fröhlichen Weiterstoffen.

Diese Bücherschreiberi und dieses Rumjammern und sich Ausheulen und Heucheln.... ich kann garnicht soviel K+tzen wie ich wollte!

keko 21.01.2013 17:54

Zitat:

Zitat von DocB (Beitrag 861036)
Spekulation oder hast Du Anhaltspunkte dafür?

Einfach so dahingesagt, aber wundern würde mich bei den Radprofis das auch nicht mehr, wenn es doch so normal war wie Reifen aufpumpen oder die Radflasche füllen.

Torsten.Salomon 21.01.2013 18:00

Guten Abend

Es wird immer LA's auf der Welt geben.
Solange eine Menge Leute daran Geld verdienen wird sich nichts ändern.
Und von Zeit zu Zeit wird jemand für die Presse ab den Pranger gestellt.
Da kann such der "Pöbel" austoben und nebenbei kann der nächste Dukaten-Esel hochgespritzt werden.

Und seien wir ehrlich. In andren Sportarten werden Schmerztabletten ohne Ende eingeworfen damit man funktioniert. Weil wer krank ist kann kein Geld bringen.

Und das Doping ein generelles Problem ist sieht man in jeder 2.. Muckibude wo sich junge Menschen regelmäßig "vergiften"


Gruß Torsten

Hafu 21.01.2013 18:32

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 861292)
...Armstrongs Fahrrad ist sauer :Cheese: http://www.sueddeutsche.de/sport/hoh...auer-1.1578579 ...:Cheese:

Das in dem Clip ist nicht Armstrongs Bike (Haken und Riemen an den Pedalen, Reflektor an der Sattelstütze...):Huhu: ;)

Aber sehr witzig!:Cheese: :Blumen:

LidlRacer 21.01.2013 18:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 861307)
BTW: Wer da von wem zu Fall gebracht wird interessiert mich übrigens nur am Rande. Das "Rausziehen" einzelner bringt in meinen Augen garnix (auch nicht wenn man einzelner gegen "einzelne Teams" ersetzt). Da rutscht nur jemand nach, der genauso voll ist. Was haben sie nach Festina alle jubiliert, was wurde nach dem Auffliegen der Blutbank im Wien an sauberen Zukunftsszenarien aufgemalt weil man jetzt so gut bescheid weiß, was dachte man alles, was passiert nach dem Auffliegen der Telekomnummer in Freiburg... Und, was kam am Ende raus? Obwohl man reihenweise Aussagen, Geständnisse und Wissende am Haken hatte? Richtig, NIX!

Wie genau war noch die Reaktion auf die Sperre von Contador beim spanischen Regierungschef? :Lachanfall: Und es glaubt wer, dass jemand Real Madrid oder Barca ans Bein pinkelt? :Lachanfall:

Entweder irgendwo wird dann mal "gegen das System" voll durchgezogen oder es bleibt ein aufspüren einzelner und beim fröhlichen Weiterstoffen.

Diese Bücherschreiberi und dieses Rumjammern und sich Ausheulen und Heucheln.... ich kann garnicht soviel K+tzen wie ich wollte!

Es wurde hier kein "einzelner" rausgezogen sondern derjenige, der eine ganze Ära des Radsports zusammen mit seinem Team dominiert hat. Wenn das kein guter Anfang ist, dann weiß ich nicht.
Und es war nur ein Anfang. In der Folge gab es doch nun wirklich schon jede Menge Bewegung und wir sind wohl immer noch erst am Anfang des Prozesses ...

Was tust Du denn hier anderes als Rumjammern?
Wer soll denn wie "gegen das System voll durchziehen" ohne Aussagen von Insidern?
Und selbstverständlich sagt (fast) niemand einfach so aus sondern wenn er gezwungen wird und/oder ihm etwas geboten wird. Damit habe ich kein Problem.

Kinesis 21.01.2013 19:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 860822)
Wie oft denn noch?

Er ist definitiv positiv auf Cortison getestet worden. Hat er mit rückdatiertem und überhaupt falschem Attest aus der Welt geschafft. Gibt er auch zu. Und das hätte die UCI wohl auch nicht rückwirkend akzeptieren dürfen.
Trotzdem verbreitet er im gleichen Interview weiterhin die alte Lüge, er sei nie positiv getestet worden.

Wir streiten uns hier nur über eine Formulierung. Dieser Test ist offiziell nicht positiv, da das Cortison als medizinisch notwendig anerkannt wurde. Wie auch immer man zu diesem Ergebniss gekommen sein mag, es ist leider das Offizielle. Und auch das zeigt wie schwach und leicht zu umgehen das Antidopingsystem ist. Er ist da auch kein Einzelfall oder hätte einen Sonderstatus, vielmehr reiht er sich damit in eine Reihe von Sportlern ein, die einen "auffälligen" Test abgeliefert haben aber aufgrund von nachgereichten Attesten, wohlwollenden Verbänden, gemauschel etc... nie entsprechende Sanktionen erfahren mussten.

tobi_nb 21.01.2013 19:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 861158)
Ich frage mich wie die Reaktionen in Deutschland wären, wenn es Ullrich und nicht Armstrong wäre, der die TdF so oft gewonnen hätte und man jetzt an den Pranger stellen würde mit den gleichen Anschuldigungen. Wäre der geballte Hass ähnlich wie bei Armstrong? Ich glaube eher nicht, aber das ist jetzt nur Spekulation.


Niieeemaaalsss

Solchem Radästhet kann man nicht böse sein :Huhu:

LidlRacer 21.01.2013 19:44

Zitat:

Zitat von Kinesis (Beitrag 861349)
Wir streiten uns hier nur über eine Formulierung. Dieser Test ist offiziell nicht positiv, da das Cortison als medizinisch notwendig anerkannt wurde. Wie auch immer man zu diesem Ergebniss gekommen sein mag, es ist leider das Offizielle. Und auch das zeigt wie schwach und leicht zu umgehen das Antidopingsystem ist.

Damals gab es WADA und USADA noch nicht. Die UCI konnte noch schalten und walten, wie sie wollte.
Frischer Artikel dazu in der heutigen Le Monde (auf Französisch):
http://www.lemonde.fr/sport/article/...0072_3242.html

Ich glaube nicht, dass das heute noch so einfach möglich wäre.
(Ja, vieles anderes ist auch heute noch möglich.)

Verwandlung 21.01.2013 22:42

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 861356)
Niieeemaaalsss

Solchem Radästhet kann man nicht böse sein :Huhu:

Aber nur wenn er im Gerichtssaal auf der Rolle fahren darf.:Lachen2:

LidlRacer 21.01.2013 22:48

Falls noch jemand den 2. Teil vom Oprah-Interview braucht:
www.youtube.com/watch?v=FC9wAVyv_XQ

Aber die ausgestrahlte Version war natürlich eine Fälschung.

Hier ein Ausschnitt vom Original:
www.youtube.com/watch?v=1SUKZD6eqgo

Trimichi 22.01.2013 06:07

Hallo LidlRacer,

deiner Argumentationslogik folgend muss auch Herrn Jan Ullrich Einiges aberkannt werden.

Was die "Beweisführung" anbelangt beziehe ich mich vorerst und in der Hauptsache auf das Buch von Hamilton. Dort steht ja drinne, was sich Ulle intravenös reingepfiffen hat.

*edit/OT: was macht eigentlich deine Urlaubsplanung?

Gruss Trimichi

Kurt D. 22.01.2013 09:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 861307)
BTW:

KWas haben sie nach Festina alle jubiliert, was wurde nach dem Auffliegen der Blutbank im Wien an sauberen Zukunftsszenarien aufgemalt weil man jetzt so gut bescheid weiß, was dachte man alles, was passiert nach dem Auffliegen der Telekomnummer in Freiburg... Und, was kam am Ende raus? Obwohl man reihenweise Aussagen, Geständnisse und Wissende am Haken hatte? Richtig, NIX!

Wie genau war noch die Reaktion auf die Sperre von Contador beim spanischen Regierungschef? :Lachanfall: Und es glaubt wer, dass jemand Real Madrid oder Barca ans Bein pinkelt? :Lachanfall:

Entweder irgendwo wird dann mal "gegen das System" voll durchgezogen oder es bleibt ein aufspüren einzelner und beim fröhlichen Weiterstoffen.


...Hallo Captain, gut getroffen und beschrieben. +1

Es ist systemisch bis tief in viele Bereiche, in den meisten Ländern, in vielen Sportarten.. Du hast einige benannt. Vieles wird uns nie zu Ohren kommen, man kann es nur erahnen wenn man mal "Einen" wieder öffentlich aufgehängt hat.

PS: Lass dich dadurch bitte nicht frusten. Mach deinen Sport und genieße es für dich alleine. Dies ist dann Inneres Glück. Dies wünsche ich dir und allen anderen die arg in's grübeln kommen.

Gruss,
Kurt

hazelman 22.01.2013 09:50

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 861555)
...Hallo Captain, gut getroffen und beschrieben. +1

Es ist systemisch bis tief in viele Bereiche, in den meisten Ländern, in vielen Sportarten.. Du hast einige benannt. Vieles wird uns nie zu Ohren kommen, man kann es nur erahnen wenn man mal "Einen" wieder öffentlich aufgehängt hat.

Gruss,
Kurt


Das erinnert mich an das Linterview mit Prof. Franke aka Waldorf, das ich Montag bei "Sport im Dritten" gesehen habe. Der sagt doch glatt, sich auf Matschiners Buch berufend, dass die Dopingmittel fürn Ulle 2000 mit einem "deutschen Minister im Dipolmatengepäck" nach Sydney gbracht wurden...

Also bitte nicht nur mit dem Finger auf Spanien zeigen, wenns darum geht, dass diese Sauerei offenbar bis in die höchsten Zirkel der Politik mitgemacht wurde.

LidlRacer 22.01.2013 10:28

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 861504)
Hallo LidlRacer,

deiner Argumentationslogik folgend muss auch Herrn Jan Ullrich Einiges aberkannt werden.

Was die "Beweisführung" anbelangt beziehe ich mich vorerst und in der Hauptsache auf das Buch von Hamilton. Dort steht ja drinne, was sich Ulle intravenös reingepfiffen hat.

Diskutieren wir bei Bedarf besser in Ulles Thread:
Verfahren gegen Ullrich eingestellt

Da erklärst Du mir dann am besten mal meine Argumentationslogik und nennst mir die Seitenzahl in Hamiltons Buch. Hab ich zwar inzwischen hier rumliegen aber noch nicht reingeschaut.

Zitat:

*edit/OT: was macht eigentlich deine Urlaubsplanung?
Läuft. :)

keko 22.01.2013 10:38

Zitat:

Zitat von Torsten.Salomon (Beitrag 861315)
Guten Abend

Es wird immer LA's auf der Welt geben.
Solange eine Menge Leute daran Geld verdienen wird sich nichts ändern.
Und von Zeit zu Zeit wird jemand für die Presse ab den Pranger gestellt.
Da kann such der "Pöbel" austoben und nebenbei kann der nächste Dukaten-Esel hochgespritzt werden.

Unser "höher, weiter, schneller" führt automatisch zum Doping, weil der Mensch nicht immer höher, weiter und schneller kann. Das Ganze mit LA ist schon ziemlich heuchlerisch. Selbst Oprah verdient jetzt an der Sache.

keko 22.01.2013 10:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 861149)
Am 8. März haben wir Hajo Seppelt zu Gast im Studio, da werden wir sicher Gelegenheit haben, einige Fragen dieses Threads im Detail zu erörtern.

Grüße,
Arne

Nachdem hier und in anderen Medien bzgl. Leistungs- und Zeitgewinn jede Kleinigkeit (Training, Material) leidenschaftlich durchdiskutiert wird, wäre es mal an der Zeit darübr zu sprechen, welches Doping wann was bringt. Denn wenn es so normal ist, sollte man dieses Leistugspotential nicht verdrängen :Lachen2:

Joerg aus Hattingen 22.01.2013 11:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 861582)
Unser "höher, weiter, schneller" führt automatisch zum Doping, weil der Mensch nicht immer höher, weiter und schneller kann. Das Ganze mit LA ist schon ziemlich heuchlerisch. Selbst Oprah verdient jetzt an der Sache.

Das ist richtig und dafür bzw dagegen gibts eben WADA, NADA usw.
Ne andere Kategorie sind die strafrechtlichen Angelegenheiten und damit meine ich nicht die Weitergabe von Arzneimittel.
LA wird in Zukunft nicht am Hungertuch nagen, wie die, denen er unter Androhung von Klagen oder tatsächlichen Klagen, die sich im Nachhinein als gegenstandslos herausstellten, die wirtschaftliche Basis genommen hat.

keko 22.01.2013 11:05

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 861600)
Das ist richtig und dafür bzw dagegen gibts eben WADA, NADA usw.

Ja, toll! LA war jahrelang voll bis oben hin, wurde nicht gesperrt und verdiente Millionen. ;)

Verwandlung 22.01.2013 11:24

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 861555)
...Hallo Captain, gut getroffen und beschrieben. +1


PS: Lass dich dadurch bitte nicht frusten. Mach deinen Sport und genieße es für dich alleine. Dies ist dann Inneres Glück. Dies wünsche ich dir und allen anderen die arg in's grübeln kommen.

Gruss,
Kurt

Die Frage ist, ob inneres Glück ohne äußere Glaubwürdigkeit möglich ist?
Wir Menschen sind nunmal Sozialwesen und die emotionale Distanzierung von der Außenwelt ist nicht so einfach.

Leider wird man als Sportler mehr und mehr in Sippenhaft genommen. Es gibt wahrscheinlich Regionen auf dieser Welt, in denen man nicht als Deutscher erkannt werden möchte. Je nach dem wie "peinlich" sich die eigenen "Landsleute" verhalten haben.
Dieses Gefühl lässt sich bald auf das Radfahren übertragen und es wir zu spüren und auch zu hören sein.

Das zum Thema "Ich habe niemanden betrogen"

Du merkst ja bei dir selbst, dass manche "Verärgerungen/Ungerechtigkeiten" aus dem beruflichen (oder sportlichen) Umfeld eine Aufarbeitung einfordern.

Galaxy_I 22.01.2013 13:15

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 861617)
Die Frage ist, ob inneres Glück ohne äußere Glaubwürdigkeit möglich ist?
Wir Menschen sind nunmal Sozialwesen und die emotionale Distanzierung von der Außenwelt ist nicht so einfach.

Leider wird man als Sportler mehr und mehr in Sippenhaft genommen. Es gibt wahrscheinlich Regionen auf dieser Welt, in denen man nicht als Deutscher erkannt werden möchte. Je nach dem wie "peinlich" sich die eigenen "Landsleute" verhalten haben.
Dieses Gefühl lässt sich bald auf das Radfahren übertragen und es wir zu spüren und auch zu hören sein.

Das zum Thema "Ich habe niemanden betrogen"

Du merkst ja bei dir selbst, dass manche "Verärgerungen/Ungerechtigkeiten" aus dem beruflichen (oder sportlichen) Umfeld eine Aufarbeitung einfordern.


In diesem Sinne dürftest Du aber keinerlei Ausdauer-Sport mehr betreiben und bist am besten auch kein Banker oder politiker. In Sippenhaft genommen zu werden ist leider in vielen Gesellschaftsbereichen nicht unüblich.

Um so wichtiger wäre aber eine wirklich glaubwürdige Doping-bekämpfung der bekannten Fälle aus den Verbänden und genau in diesem Zusammenhang macht es irgendwann auch für die UCI keinen Sinn mehr, die Doping-Aufklärung zu hintertreiben. Der Radsport verliert bereits heute Millionen an Sponsoren-Geldern, mit Deutschland ist einer der wirtschaftlich potentesten Märkte de facto als Geldquelle verloren. Wenn der eine oder Controller bei der UCI diese Rechnung aufmacht, ist der Schutz ehemaliger oder amtierender Präsidenten evtl. doch weniger wert. Es beliebt spannend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.