![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten @Ausdauerjunkie schwimme ich ungefähr die selben Zeiten wie du, wobei mir auch die längeren Sachen deutlich leichter fallen. |
Zitat:
Wir haben nun Einen auf der Bahn, der schwamm seine pB's vor 26 (!) Jahren, nun hat er Übergewicht und ist seit ein paar Wochen wieder dabei, aktuell schwimmt er auf den kürzeren Distanzen mein Leistungsniveau. Seine Bestzeit auf 100m sind 58s:Holzhammer: Ich befürchte aber, dass er uns bald davon schwimmt. -Die Zeiten sind immer ohne Startsprung von mir... |
Toll...
...wie fleißig ihr alle seid!
Ich dagegen wähle eine ganz andere Strategie als Vorbereitung für Sifi: Ausgiebig erholen, langfristig tapern. Müsste ziemlich nachdenken, wann ich das letzte Mal schwimmen war. Ich glaube, dass es in den letzten zwei Wochen genau einmal vorgekommen ist und das ist schon ne Weile her. Ich glaube, dass da meine Vespa noch nicht eingefroren war. Mit dem Fahrrad kann ich mich morgens vor der Arbeit nicht aufraffen, ins geliebte Hauptbad zu fahren. Ins Schwimmzentrum mag ich nicht. Abends zum Training konnte ich mich in den letzten zwei Wochen aber auch nciht aufraffen. Wie gestern. Heute muss ich aber hin, habe ich dem Trainer versprochen. Der hat mich solange genervt, dass ich jetzt eingewilligt habe und am 17.2. an einem richtigen Schwimmwettkampf teilnehmen muss, um diesen verfluchten "Stadtpunkt" zu erschwimmen, den jeder erschwimmen muss, weil er für die Bahnenzuteilung in den Essener Schwimmbädern wichtig ist. Grauenhaft! Ich kann ja nicht mal einen Startsprung! Und dann 50 m gegen all die Schwimmerinnen und Schwimmer (ist das bei denen eigentlich nach Männlein und Weiblein getrennt oder wie?)... Naja, auf Sifi freue ich mich, auch wenn ich nicht dafür trainiere. Bis dahin schöne Grüße J. |
Zitat:
Arne, panisch |
Moin,
Zitat:
Zitat:
- Diese moderne Technik aus der Schrittstellung heraus sieht vielleicht etwas überkandidelt aus, hat aber den großen Vorteil, dass man stabil auf dem Block steht, und es so fast unnmöglich ist, einen Fehlstart zu produzieren. - Bei "Fertig!..." bewusst nach hinten lehnen, bei "Los!" zuerst mit den Armen nach vorne reissen, die Beine reagieren dann schon von alleine... So kommt man sehr fix vom Block (Ich kann's mir einfach nicht verkneifen, dieses Bild nochmal zu posten;-) - Stell Dir zum Eintauchen einen Hola Hoop Reifen auf dem Wasser vor, durch den Du hindurch schlüpfst. Sonst verwandelst Du die ganze schöne Geschwindigkeit vom Startsprung nur in eine riesige Wasserfontäne. - Zum Eintauchen den Kopf bewusst nach unten nehmen, damit die Brille drauf bleibt. Sofort nach dem Eintauchen bewusst gegen steuern, sonst wird frau von der tiefen Rübe gleich auf 2m Tiefe gesteuert. Wenn das nicht klappt, schwimm die 50m eben ohne Brille. Bei 50m wird eh nicht geguckt. - Das braucht man nur zwei- dreimal zu probieren, dann passt das. Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Wieso?
Zitat:
Munter bleiben! |
Zitat:
@bellamartha: das wird schon |
Zitat:
Angebot ist ok, du hast die Bahn neben Bella. :Cheese: |
Zitat:
|
Heute T3.17 ...
Ich wollte ja gucken, wie sehr ich am Ende eingehe. Aber irgendwie kam alles anders: Ich hab schon bei den 50ern Brust/Kraul gefroren und war vor den 100ern nochmal unter der heißen Dusche. Geholfen hat es nix. Die 100er waren sowas von unrund :Nee: Beim 3. und 4. war ich schon gut 3 Sekunden über der Zielzeit :( Ab dem 7. wurde es wieder etwas besser. Und immerhin war ein einziger 100er in der geplanten Zeit: Der letzte :Lachanfall: |
Bin heute 19'19 beim 1000-m-Test geschwommen! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
(im 50-m-Becken :cool: und mit Pussy-Schwimmanzug.. :o ) |
Zitat:
1:37,38,37,35,37,35,35,37,38,37 Gar nicht mal so übel, zumindest kein dicker Einbruch drin. Mein Ziel sub6:30 kommt näher. Hab allerdings anstatt 1min Pause immer 25m locker Brust geschwommen, kam aber zeitmäßig in etwa aufs gleiche raus, da hab ich drauf geachtet :D Mal eine Frage an die Schwimmexperten hier: Ich arbeite jetzt an meinem beinschlag, wieviele Beinschläge pro je zwei Armzüge (also rechts u. links) sind ideal? Ich war vorher extrem schwach mit den beinen und jetzt bin ich bei 4 Beinschlägen, soll aber sogar 6 machen. Das schaff ich mal so gar nicht... Außerdem will ich mehr 3er-Atmung machen. Kann man schnelle 100er auch mit 3er Atmung schwimmen? Oder 400m auf Zeit? Geht das? Ich glaub ich sauf ab dann. Heute bin ich bei 6 Hundertern die ersten 50m 3er Zug geschwommen, danach Schnappatmung aber ich war dennoch kraftmäßig ausgeruhter als bei denen, wo ich nur 2er geschwommen bin... |
Zitat:
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
4er-Beinschlag wäre ja unsymmetrisch, finde ich daher etwas komisch (z.B. rechter Arm beginnt Zugphase -> rechtes Bein kickt. Dann kickt linkes Bein. Dann begint Zugphase LINKER Arm...aber gleichzeitig kickt wieder das RECHTE Bein, während beim Zug des rechten Armes ja auch das rechte Beine gekickt hat. hmmm, verwurstelt erklärt, aber vielleicht kommt´s trotzdem rüber). Video zu 6er bzw. "4er"-Beinschlag auf Langstrecke: http://www.youtube.com/watch?v=XvM3J...eature=related Unterwasseraufnahmen von Sun Yang beim 1500m-Weltrekord. Bei 2:17 macht er einen 6er-Beinschlag, mit jeweils deutlichem Kick zu Beginn der Zugphase, dann 2 leichtere Kicks, der 4. Kick wieder stärker bei der Zugphase des anderen Arms etc. Bei etwa 2:54 macht er aber nur noch einen 3+1er Kick (!), d.h. er lässt auf einer Seite die beiden Zwischenkicks aus, hihi. Vielleicht war er schon im Tunnel? Heisst für mich aber: alles nicht sooo wichtig mit dem Beinschlag, solange die Wasserlage einigermassen stimmt (und man nicht gerade sprintet). |
Zitat:
|
Zitat:
Mit der Atmung genau so. Wenn's dir Spaß macht und du gut damit zurecht kommst, schwimm 3er. Ich zum Beispiel find 3er blöd und schwimm lieber 2er und wechsel da dann mal die Seite. |
Zitat:
|
Ich hätt noch ne Frage zum T3.15...
Eigentlich wollt ich den morgen schwimmen, aber wegen meim kurzen Becken werd ich statt 3x3x25m diese Variante machen: Zitat:
Und ja ich weiss dass ich mit dem kurzen Becken nerv. :Lachen2: |
Hmm, ok. Danke euch fuer die Tipps, auch fuer das Video. Ich will 3er Zug schwimmen, da ich dann eine ruhigere Lage habe und alles etwas symmetrischer wird, da ich so manchmal etwas schief schwimme und alles ziemlich einseitig ist. Leider hab ich echt Probleme nach rechts zu atmen, bei 3er Atmung gehts noch, aber nur nach rechts geht gar nicht...
|
1.000m Schwimmen
Nach dem wiederholten nicht wirklich optimalen Schwimmtraining bin ich ja weiterhin am Zweifeln ob ich in SiFi die 1000m wirklich schwimmen soll.
Wie soll ich denn das verantworten, wenn wihr alle nach 17min aus dem Becken seit und dann 4 - 5 min warten müsst bis ich auch mal fertig (in 2erlei Hinsicht) bin :Nee: Was nehmt ihr euch denn für Zeiten vor? ulmerandy: optimal sub20 - realistisch vielleicht 22 Viele Grüße Andy |
Moin,
mach Dir da nicht so einen Kopf! In SiFi geht's hauptsächlich um die Kekse und die Erkältungsprophylaxe mit Vitamin-C Getränken. Außerdem soll auch Kässpätzle endlich mal ein Duell liefern. Munter bleiben, Christian |
Man soll ja eigentlich auch diagonal den Beinschlag machen, wenn der entgegengesetzte Arm zieht. Das mache ich wohl nicht. Aber wenn ich sowas versuche dann geht gar nichts mehr, von der Koordination krieg ich das überhaupt nicht hin. Habt ihr da gute Übungen zu?
Ich weiß dass 4er Beinschlag antisymmetrisch ist, bei mir ist auch irgendwo immer so eine Mini-Pause im Beinschlag, ich denke mal, das gleicht das aus. |
Zitat:
Von meiner Traumzeit (SUB 17.50) bin ich aktuell selbst an guten Tagen noch eine Minute entfernt, aber schau mer mal. Das Schwimmstrecke in Sifi ist sehr schnell, topfeben:Cheese: und mit ner super Stimmung geht meist :Cheese: mehr als man denkt.:Lachen2: |
Zitat:
Hach was freu ich mich drauf. :) |
Zitat:
Ich hab echt keine Ahnung, würd´s aber gerne wissen. Ich dachte bislang auch eher, dass der (2er-)Beinschlag "diagonal" koordiniert wird, zumal zum Video von Sun Yang mal jemand aus dem Forum "Passgang" gesagt hat, scheint also ungewöhnlich zu sein. Auf der anderen Seite: Wenn ein Weltrekorlder das so macht, ausserdem z.B. Laure Manaudou (gerade nachgeschaut),...??? hmmm, und eigentlich würde ein Beinschlag auf der Armzugseite die Körperrotaion ja unterstützen, ein diagonaler aber behindern....hallo Schwimmexperten, bitte helft!!! |
Zitat:
Nach Deiner tollen 400er Zeit:Blumen: Richtung SUB17? |
Zitat:
Wenn überhaupt nächstes Jahr. Dieses Jahr wär ich froh wenn ich die 17.30 knacken könnt, da ich aber fast garnix schwimm seh ich des grad eher weniger. :( Dabei hat des Jahr eigentlich ganz gut angefangen... |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Hallo Fische, Schleifer und Teichrosen,
bin leider noch nicht ganz sicher ob ich es diesesmal schaffe. Unser Bub lässt aktuell noch auf sich warten und die Gemahlin hat vermutlich wenig Verständnis wenn ich gleich am ersten Wochenende Reissaus nehme :Cheese: Mal schauen. Vielleicht klappte es ja doch noch :cool: LG Patrick |
Zitat:
|
Ja!
Zitat:
:liebe053: :liebe053: :liebe053: Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute! Christian |
Zitat:
Nach intensiver Video-, Buch- und Internetrecherche habe ich jetzt den Eindruck, dass es sich einfach um ein Missverständnis in der Formulierung handelt. 2er-Beinschlag-Koordination: auf den Beinschlag taucht der GEGENarm ein (Kreuz- oder diagonalkoordination), während gleichzeitig der GLEICHSEITIGE Arm durchzieht. (ich bevorzuge für mich, das Timing über das Durchziehen des Armes zu koordinieren, daher habe ich das bisher Geschriebene meist dahingehend interpretiert). Also @Lucy89: nicht umstellen, schon gar nicht wenn sich das dann unnatürlich anfühlt! |
Zitat:
|
Zitat:
Egal, ich will kämpfen:Peitsche: und dann feiern:Prost: , zumindest wird es persönliche Tagesbestzeit:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
+++ News +++ News +++ News +++
Morgen werde ich die Zimmer für das Hotel vorreservieren. Bei Interesse also bitte flink hier eintragen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.