![]() |
Zitat:
@Statler: Vielen Dank von meiner Frau! :Liebe: |
Zitat:
In meinem Alter findet man nicht mehr so schnell Ersatz. :Huhu: |
Fuer den ersten Lauf in sechs Wochen war es beeindruckend!
|
Ok, er ist an der nächsten Ecke zusammengebrochen.:Lachen2:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es ist doch gerade Fashion Week in NYC. Deine Meggins ist voll in.:Lachanfall: |
Zitat:
|
Ich kenne seine Vorzüge.
|
Zitat:
|
Für alte Triathleten ist der Zentralpark nicht ungefährlich.
Die junge Frau Dude lief auch durch den Park....ich muß die Geschichte nicht weitererzählen.:Lachen2: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Dude hat mich platt gemacht!
Genau dann, wenn man es nicht gebrauchen kann... Donnerstagabend, pünktlich zum Start des Camps fing mein Hals an zu kratzen. Mittlerweile hat sich die Sache zu ner veritablen Erkältung ausgewachsen und ich hoff boß, dass mein Zimmergenosse Barry verschont bleibt. Was hier abgeht... irgendwer hat den Terminus "Rockstar treatment" in den Raum geworfen... saucool! Und auch der Herbert war da zum Fotos machen: http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/...2013_3394.html Gestern Abend war dann Ehrung der letztjährigen Jungs & Mädels... die hatte einfach mal das NY Giants Stadium gebucht! :) |
Die Laufraeder sind dann beim doorman. Kommunikation nur via Funk. Gute Besserung!
(Komm' doch einfach bei uns vorbei ehe Du zum Flughafen gehst. Bis dahin sind sie da - oder halt nicht. Nimmst Du den Bus ab Port Authority?) |
:Huhu:
Geniesse den letzten Tag in NYC.:Lachen2: |
Team Timex Camp 2013
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rockstar treatment!
![]() „As long as you have not been yourself, you don't know just how surreal this thing is.“ Diese Aussage hab ich vergangenes Wochenende beim Team Camp des Timex Multisport Team 2013 des Öfteren gehört, als ich mal wieder staunend in der Gegen herumstand. Aber fangen wir vorn an. Beworben hatte ich mich fürs 2013er Team, nachdem ich den Kona-Slot in Wales klargemacht hatte. In USA hatte ich immer wieder sehr fixe Jungs & Mädels im Timex-Outfit gesehen, gegen den ein oder anderen auch schon mal nen Rennen gemacht. Und das meine Jungs von QR die Bikes fürs Timex Team stellen, konnte ich auch auf eine Empfehlungsmail von dort hoffen. Anfang November kam dann der anruf von Tristan Brown, dem Team Manager. Ein 90-minütiges Skype-Gespräch später hatte ich ne Zusage unter der Bedingung, dass ich zum Team Camp Mitte Februar nach USA kommen würde. Nun denn, wenn die den Flug bezahlen, sollte das drin sein, dachte ich mir. Das diese Nummer etwas größer ist, als Triathlon hier in Deutschland, hatte ich mir also schon denken können. Als dann aber drei Tage vorm Camp die Mail mit den Details der Airport-Pickups kam, stutzte der Stutzer kurz. Da standen nicht bloß 50 Athleten des Teams drauf, insgesamt waren fürs Wochenende mehr als 100 Personen angekündigt. Uups! Tag I – Donnerstag, 14.2. Ja, Valentinstag. What the heck! Da hatten einige Amis zuhause was zu erklären. Denn Anreise war ohne Anhang! Uiuiui!!! Ich hab kräftig bei Superdry eingekauft... hoffentlich hat's geholfen. :Huhu: Nach Eintreffen im Hotel und Begrüßung durch Tristan ging es dann zur eigentlichen Location des Camps, dem TIMEX Performance Center. ![]() Dahinter verbirgt sich das Trainings- und Verwaltungszentrum der New York Giants, ihres Zeichens Superbowl-Champions 2011. Sozusagen die Säbener Straße von New York, auch wenn es jenseits des Hudson River liegt. In der Empfangshalle vier Vince Lombardi Trophies, Repliken des Superbowl-Pokals. Das gesamte Trainingszentrum stand uns zur Verfügung. Die Football-Saison ist ja Mitte Februar schon vorbei. Eine kleine Führung durchs Gebäude später hatte ich Gewichte gesehen, die nie zuvor ein Mensch bewegt haben konnte… außer vielleicht ein 400 Pfund schwerer Line Backer. Bersonders beeindruckend – das Field House. Genau, nen Haus mit nem 1:1 Football Field drin. ![]() Offiziell los ging es dann um 18h mit einem kleinen Stakkato an Begrüßungsreden von Teamleitung bis zum CEO von Timex Inc. Klar gab es auch die erste Uhr, den Timex Run Trainer 2.0. Mal nen akzeptabel kleiner Laufcomputer mit GPS. ![]() Danach gemeinsames Abendessen in der „Mensa“ des Trainingszentrums, dann zurück ins Hotel. Da angekom-men treffe ich zum ersten Mal meinen Zimmergenossen Barry. Er ist Vizepräsident des amerikanischen Triatlonverbandes. Wie sich später rausstellt, hat der seine Finger wirklich überall im Spiel, wenn’s in USA um Triathlon geht. Abends an der Bar treffe ich auch die anderen Vertreter der neuen „Euro-Division“ des Teams, Ann Parthmore (USA, Wiesbaden/Germany). Per Ericsson (Schweden) und Melissa Brand (UK) bilden mit mir den Ausleger über den Atlantik. Alle drei sehr nett, Per extrem witzig, s. Foto. Fortsetzung folgt. |
Hi Tim,
schöner Bericht und coole Bilder (gerne mehr). Bin ja mal gespannt was du aus dem Rad machst. Wie ist das denn mit dem Team- startest Du denn auch in den USA (Hawaii ist klar) und / oder nur in Deutschland? Wie viele Rennen musst Du den machen? Kannst Du schon was zu der Uhr sagen (habe aktuell ein Problem mit meiner)? Vielleicht im Vergleich zu Garmin? Die gibt es ja noch nicht. |
Fett ey, aber die Frisur iss total fies...
|
Mir fehlen definitiv noch Fotos von Tims outfit beim " 80s themed 5k run".;)
(http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/...2013_3394.html) (Konnte dich auf Herberts Bildern nicht ausmachen, Tim) |
Schau Dir mal den Kerl im roten T-Shirt mit dieser Timex-Dose genauer an.;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gell? :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
![]() Rotes T-Shirt? Sehe ich nur einen in der ersten Reihe rechts. Da wäre Tim aber etwas moppelig geworden...;) |
auf den anderen Bildern ist ein einzelner Typ im roten Shirt zu sehen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Ist ja nur das Timex-Standard-Branding (und Tim im Hintergrund schaut schon irgendwie kränklich aus). Das 80er-Outfit ist bestimmt viel unterhaltsamer. Damals war Triathlon noch modische Avantgarde (und schwarz-weiß-rote Fahrradrahmen quasi noch gar nicht erfunden worden!) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich war gestern beim H&M. Die verkaufen dort das Zeugs, genau in diesen Farben.:Lachen2: :Huhu: PS:Er war kränklich. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Teil II, Freitag, 15.2.
5:45h Schwimmtraining Damit die trainingswütigen Triathleten nicht unausgelastet in den Seminaren rumsitzen, hat die Teamleitung den 25y-Pool der örtlichen High School (sowas gibt’s hier öfter, unglaublich!!!) gemietet. Klar lande ich – mit mittlerweile leichtem Kältegefühl und rauem Hals auf der schnellen Bahn, auf der (4x 100F) x4 geschwommen werden ab alle 1:25, 1:20, 1:15, 1:10min. Sind zwar nur Yards, ich mache aber schon nach den 3. 400 schlapp & steige aus dem Becken. Damit entgeht mir der Spaß der Staffel, die nachher geschwommen werden. Dafür mach ich nen paar Fotos. ![]() Brainwash?!? Der Freitagmorgen ist dann „Brainwash-Time“. Es geht einmal quer durch den Timex-Produktegarten incl. Firmengeschichte, Aufstellung des Konzerns und Zukunftsperspekti-ven. Trotz aller Skepsis isses schon ne beeindruckende Geschichte seit 1854. Lustig wird’s als in einem Imagefilm auf einmal ein Mann älteren Semesters mit breitestem Deutschen Akzent über die Vorzüge von Timex-Uhren referiert. Stellt sich raus, ein Ent-wicklungszentrum haben die in Pforzheim. Nachdem mir also gründlich der Kopf gewaschen wurde und ich nie mehr im Leben auf die Idee kommen werde, beim Wort „Garmin“ einen Kaufreflex zu verspüren, geht’s zum Mittagessen in die Kantine. Futter! Hinter der Theke entdeckt dann eine Teamkollegin an der Hand eines der Köche nen verdächtig großen Ring. Hmmm… Superbowl steht drauf! Nach dem Mittagessen dann eine detaillierte Einführung in den Run Trainer 2.0. Werde das Ding dann mal auf Herz & Nieren testen im Frankfurter Stadtwald. Dafür muss aber erst mal die Software komplett fertig werden. Das soll im März passieren; Release Date ist für Europa im Juni/Juli. Noon Surprise Sehr cool war die „Noon Surprise“: Wir hatten den Locker Room der Footballer ja schon bei der Besichtigung gesehen, jetzt aber hatte man ihn für uns hergerichtet. Jeder von uns einen Spind mit Namensschild. Leider hab ich nicht Eli Manning erwischt, sondern den derzeit wg. Steroidmissbrauchts gesperrten Tyler Sash. Ob das wohl nen gutes Omen für 2013 ist? Egal, cool war’s! 80s Run Der größte Spaß des Wochenendes kam dann um 15h: Der 5k-Lauf mit 80er Motto. Wie die Ami-Mädels so sind haben die mal so richtig eingekauft und sich aufgebrezelt. Beim Kostümwettbewerb hatte ich mit meinen echten Vintage-Klamotten also keine Chance. ![]() Keine Chance hatte ich auch auf den Gesamtsieg, denn ich bin nach Runde 1/3 Richtung Umkleide abgebogen, mehr ließ die Erkältung nicht zu. Trotzdem ging der „Sieg“ nach Europa: Per Ericsson (Mitte) hat‘s den Amis auf den letzten Metern gezeigt! ![]() Metlife Stadium Abends dann der Knaller: Das Team ehrt im Rahmen eines Abendessend jährlich seine besten Athleten und wie 2012 hatten sie sich die VIP Lounge des Metlife-Stadions gesi-chert. Am Eingang erwartete uns das hier: Drinnen wurden dann die Ehrungen vorgenommen. Klar, dass das nicht irgendwer machte, sondern sie Mike Reilly als Moderator eingeflogen hatten. Wie die amis so sind, gibt’s auch eine Timex Team Hall of Fame und in die wurde dieses Jahr mein Zimmerkollege Barry aufgenommen. OK, das Konzept einer Hall of Fame ist uns Alemannen ja eher fremd, für Barry war’s nen großes Ding. Als ich später am Abend zurück ins Hotelzimmer kam hatte er Pipi inne Augen, als er seinem Sohn davon erzählte. 100% American eben! Zwischendrin gibbbet es Becks auf der Tribüne. An so nem Abend darf in Usa auch eine Motivationsrede nicht fehlen, also kam auch noch Fireman Bob zu Wort. Kennt ihr nicht? OK, der Kerl macht auch Eiermann, allerdings den Marathon in Feuerwehr-Vollmontur incl. Sauerstofflasche, s. unten! Fortsetzung folgt. |
Tag 3
Heute geht’s später los. Kein Schwimmtraining. Aber meinem Hals geht’s leider nicht besser und so muss ich die eigentlich geplante Laktatdiagnostik absagen. Bummer! Die Leute, die das hier machen, sind offensichtlich Experten… schade! Die Seminare heute sind schnell beschreiben: Zuerst mal gibbet es eine kleine Schulung zum Umgang mit den Medien. Wohl eher für die Pros gedacht aber trotzdem hilfreich. Der Aufmacher war nen Kissinger-Zitat, das selbst ich schon mal gehört hatte: „Does anyone have any questions for my answers?“. ![]() Nu denn, auf zum Mac, dem US-Rep von QR. Denn kenn ich nu schon etwas länger und er macht seinen Job sehr gut. Hebt die Vorteile des CD 0.1 bzw. Illicito ggü. auch den Superbikes heraus. Das Team ist wohl 2011 auf Orbea unterwegs gewesen… da waren die QR wohl ne Offenbarung was die Geometrie und Handling angeht. Irgendwas haben die wohl auch für 2014 im Köcher. Er hat leider nicht rausgelassen, was. Dem Rad von Teamkollesch Matt Russel (Sieger IM Canada 2012) hat Herbert dann auch gleich eine Galerie auf ST gewidmet. ![]() Die Jungs & Mädels vom Korey Stringer Institute gaben dann noch nen Seminar zu „Recovery“ und nahmen – sehr interessant – anhand mehrerer Studien den Mythos aus-einander, dass lange Klamotten beim Spocht kühl halten, auseinander. Muss ich mir also keine Sorgen machen, in Kona mein Langarmshirt nicht anziehen zu können. Shimano/PRO war dann durch zwei Jungs vertreten, die uns die Laufradsätze 2013 vorstellten. Schick sind die, der C75 insbesondere. Leider gibbet es den nur für Schlauchreifen und so werde ich wohl für Kona mit dem C50 Vorlieb nehmen müssen. Nu denn, gibt Schlimmeres. Den neuen Sattel werd ich mal ausprobieren, sobald er verfügbar ist. ![]() Das Coolste Gadget war allerdings die Mütze, die insbs. dem schwedischen Teamkollegen Per unglaublich gut steht: ![]() Blueseventy… die haben uns allen das Topmodell gegeben. da musste ich fragen, ob ich als eher langsamer Schwimmer auch von dem Ding profitiere. Ryan meinte, ich solle es mal versuchen… schaumama! Wenn’s funzt, hätt ich nen Aquasphere Racer ML abzugeben. Ich war dann nach Ende der Seminare richtig platt & konnte beim großen Uhrenscheffeln gar nicht richtig mitmachen & hab mich erst mal hingelegt. Der Abend dann war zu unse-rer freien Verfügung und wir gingen in einer kleinen Gruppe umme Ecke in Rutherford, NJ zum Thai (redbasilnj.com). Man lernt ja immer was Neues, diesmal war es, dass Schankli-zenzen in NJ verdammt teuer sind und man deshalb oft den Alkohol selbst mit in kleinere Restaurants bringt. Gesagt, getan und mit zwei brown bags eingefallen. Gut, dass es in USA immer Wasser zum essen gibt, denn das war selbst für meine Verhältnisse SCHARF (C-Wurst-Qualität)! |
Zitat:
Jedenfalls, wenns nach der Brille geht...: Zitat:
:Cheese: Biste jetzt eigentlich zwo Monate da drüben? Hatte am Sonntg schon Hoffnung, dich in Rodgau zu treffen und ggf. dank Jetlag durchreichen zu können...:Cheese: |
Zitat:
Klar bin ich wieder hier. War auch Sonntag auf dem Corsser unterwegs. Aber die Form läßt derzeit einfach keine Rennen zu. |
Zitat:
|
Tag 4 – Schon isses vorbei!
Kaum klingelt der Wecker, geht’s schon ans packen! Und der Hals wird nicht besser. Mist! Vor der Abreise aber noch lecker Frühstück im Timex Performance Center, dann ist Foto-Time. Nicht wirklich mein Ding, aber die wollen head shots und Gruppenbilder fürs Team-album. Nu denn, ran ans Werk. Was für welche Profilneurosen sich beim großen Grup-penbild abspielen… unglaublich. Die kürzeren nach vorn, die größeren in die zweite Reihe heisst es. Klar, dass Madame mit Gardemaß 1,78m sich trotzdem in die Mitte der ersten Reihe stellen muss und partout nicht wahrnehmen will, dass sie gemeint ist, als der hin-weis kommt, die großen sollten in die zweite Reihe. Nu denn, irgendwann resigniert auch der Fotograf. ![]() Zum Abschluss gibbet es noch nen Foto der Euro-Crew (v.l.n.r. Ann Parthmore, Per Ericsson, Melissa Brand & me). ![]() Die ersten werden schon vom Camp aus abgeholt, also heisst es „Good Bye“ sagen. Schade, schon vorbei! Nach dem Mittagessen packen Barry und ich endgültig alles zusammen und es ist NBA All Star Game Sunday. Und His Airness wird 50. Wir schwelgen in Erinnerungen! Er startet im Sommer in Roth und ringt mir das Versprechen ab, dass wir uns da sehen… die letzten 4 Jahre hab ich es hin geschafft… sollte 2013 auch drin sein, was? Schaumama! Dann geht’s runter in die Lobby zum warten auf die Abfahrt. Die Lobby ist voll mit Athle-ten und es ist wirklich nen Spaß! Gegen 14h setze ich mich dann schwer bepackt in Bewegung. Radtasche, Riesendufflebag und Trolley wollen in den Bus zum Port Authority Bus Terminal gehievt werden. Uhf, geschafft. Allerdings nehme ich dann doch das Taxi zum nur 10 Blocks entfernten Hotelchen, denn gut 3x 20kg sind zu viel und zu großvolumig, um getragen zu werden. Der Nachmittag wird dann dazu genutzt, das Radl fahrfertig zu schrauben. Montag ist ja noch Zeit, die Stadt noch mal per Rad zu erkunden. In nicht mal zwo Stunden hab ich die Kiste fahrbereit und kann so noch ein wenig Sightseeing machen und den Tag mit Bruce Willis in Moskau beschließen. ![]() Für die Liebhaber seltsamer Schuhe wurde dieses Foto geknipst. Der Luna-Style hält Einzug in die Straßenmode... :Nee: ![]() |
Ich finde, dass die Schuhe sehr bequem aussehen.;)
|
Zitat:
|
Das sagst Du jetzt und zwei Jahren rennt jeder Triathlet, der was auf sich hält, damit zum Job.:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.