triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Laberecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5387)

Flow 29.02.2012 20:23

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 719704)
Also jetzt mal zu den wichtigen Fragen, die einen so während eines langen Laufes beschäftigen.:Lachen2:

Angenommen es gibt so lahme Enten, die im LD-Marathon einen Schnitt von 6:46 Minuten/ km anpeilen. Dann müssten die doch rein theoretisch im Training auf den langen Runden mind. 7:00 Minuten / km laufen? Jetzt ist es aber so, dass diese lahmen Enten bei einem 2 Stunden Lauf auch locker ein Tempo von 6:00 bis 6:15 Minuten laufen können.

Sollte man dann besser sagen, "ich muss unbedingt langsamer laufen", (Intervalle laufen, wäre dann ja bremsen üben:Cheese: )oder ist es eigentlich egal, Hauptsache im Marathon geht man nicht zu schnell an.

Aber wie soll man dann das Marathontempo üben, wenn man immer schneller läuft:confused:

Lern erst mal richtig laufen, ehe du ne LD machst... :cool:

Diver 29.02.2012 20:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 719708)
Lern erst mal richtig laufen, ehe du ne LD machst... :cool:

Eigentlich wollte ich dir ja grad einen schönen Abend wünschen, aber mit dem Kommentar.....:Cheese:

Kässpätzle 29.02.2012 20:33

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 719698)
...denn mit der Laberecke ist das so wie mit der Bildzeitung: keiner liest sie

Wofür laber ich dann überhaupt? :-((








Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 719702)
Ich dachte du bist jetzt daheim völlig ausgelastet?

Ich bin viel am aufräumen. Das gibt keine Punkte. Völlig ausgelastet bin ich noch nicht...









Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 719704)
Aber wie soll man dann das Marathontempo üben, wenn man immer schneller läuft

Warum willst du ein Marathontempo üben? Ich bin mir sicher, daß das dann von allein langsam genug wird :Cheese:









Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 719707)
Erstmal darf man mir einen schönen Abend gönnen ...

Ok, sei dir gegönnt ;)








Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 719709)
Eigentlich wollte ich dir ja grad einen schönen Abend wünschen, aber mit dem Kommentar.....

Gut, daß ich mich mal zurückhalten konnte :Cheese:

Flow 29.02.2012 20:37

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 719704)
Also jetzt mal zu den wichtigen Fragen, die einen so während eines langen Laufes beschäftigen.:Lachen2:

Muß ja jetzt gleich los ... denke aber morgen auch nochmal drüber nach ... ;)
Schnell ein paar Fragen ...
Zitat:

Angenommen es gibt so lahme Enten, die im LD-Marathon einen Schnitt von 6:46 Minuten/ km anpeilen.
Wieso peilst du dieses Tempo an ?

Zitat:

Dann müssten die doch rein theoretisch im Training auf den langen Runden mind. 7:00 Minuten / km laufen?
Denke nicht, daß man die "üblichen Ideen" auf alle Tempo-/Leistungsbereiche gleich übertragen kann ...

Wer legt überhaupt mit welcher Begründung fest, daß man z.B. auf den langen Läufen ~15s langsamer als im IM-Marathon läuft ?

Zitat:

Jetzt ist es aber so, dass diese lahmen Enten bei einem 2 Stunden Lauf auch locker ein Tempo von 6:00 bis 6:15 Minuten laufen können.
Wenn das wirklich ein ganz lockeres Tempo ist, das auch an die 3h locker geht, dann würde ich das nicht bremsen.
Wozu ?

Dann weiter :
Welche Gründe denkst du, werden dieses Tempo im IM deutlich drosseln ?
Für "Vorermüdung" kannst du bei den langen Läufen im Training ja sorgen.
Entweder durch insgesamt hohe Umfänge bzw. Intensitäten oder eben auch durch Rad/Rollentraining vor dem langen Lauf ...
Wenn das Tempo dann noch locker geht, ist es in jedem Fall ok ...

Zitat:

Sollte man dann besser sagen, "ich muss unbedingt langsamer laufen"
Denke ich nicht ...
Langsam, lang und locker ... ja, das braucht man wohl ... aber zusätzlich noch weiter bremsen halte ich für Quatsch ...
Zitat:

Hauptsache im Marathon geht man nicht zu schnell an.
Wenn du ernsthaft mit einem 4:45 Marathon kalkulierst, würde ich mir schamlos über strukturierte Gehpausen Gedanken machen !
Gehen ist keine Schande ...
Alle 5km einen km gehen @10min/km, den Rest @6min/km kann recht entspannt zu 4:45 führen ...


So, muß los ... schönen Abend zusammen ... :Huhu:

Flow 29.02.2012 20:38

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 719704)
Also jetzt mal zu den wichtigen Fragen, die einen so während eines langen Laufes beschäftigen.:Lachen2:

Muß ja jetzt gleich los ... denke aber morgen auch nochmal drüber nach ... ;)
Schnell ein paar Fragen ...
Zitat:

Angenommen es gibt so lahme Enten, die im LD-Marathon einen Schnitt von 6:46 Minuten/ km anpeilen.
Wieso peilst du dieses Tempo an ?

Zitat:

Dann müssten die doch rein theoretisch im Training auf den langen Runden mind. 7:00 Minuten / km laufen?
Denke nicht, daß man die "üblichen Ideen" auf alle Tempo-/Leistungsbereiche gleich übertragen kann ...

Wer legt überhaupt mit welcher Begründung fest, daß man z.B. auf den langen Läufen ~15s langsamer als im IM-Marathon läuft ?

Zitat:

Jetzt ist es aber so, dass diese lahmen Enten bei einem 2 Stunden Lauf auch locker ein Tempo von 6:00 bis 6:15 Minuten laufen können.
Wenn das wirklich ein ganz lockeres Tempo ist, das auch an die 3h locker geht, dann würde ich das nicht bremsen.
Wozu ?

Dann weiter :
Welche Gründe denkst du, werden dieses Tempo im IM deutlich drosseln ?
Für "Vorermüdung" kannst du bei den langen Läufen im Training ja sorgen.
Entweder durch insgesamt hohe Umfänge bzw. Intensitäten oder eben auch durch Rad/Rollentraining vor dem langen Lauf ...
Wenn das Tempo dann noch locker geht, ist es in jedem Fall ok ...

Zitat:

Sollte man dann besser sagen, "ich muss unbedingt langsamer laufen"
Denke ich nicht ...
Langsam, lang und locker ... ja, das braucht man wohl ... aber zusätzlich noch weiter bremsen halte ich für Quatsch ...
Zitat:

Hauptsache im Marathon geht man nicht zu schnell an.
Wenn du ernsthaft mit einem 4:45 Marathon kalkulierst, würde ich mir schamlos über strukturierte Gehpausen Gedanken machen !
Gehen ist keine Schande ...
Alle 5km einen km gehen @10min/km, den Rest @6min/km kann recht entspannt zu 4:45 führen ...


So, muß los ... schönen Abend zusammen ... :Huhu:

Kässpätzle 29.02.2012 20:49

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 719719)
So, muß los ... schönen Abend zusammen ... :Huhu:

Vui Schboss :Huhu:

Kässpätzle 29.02.2012 21:09

Zitat:

Entschuldigung, aber Sie können nur alle 60 Sekunden eine Private Nachricht verschicken. Sie müssen noch 25 Sekunden warten, bevor Sie eine weitere Private Nachricht verschicken können.
Wasndas schon wieder :Gruebeln:

Red-Fred 29.02.2012 21:10

Hö:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.