![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Schnell ein paar Fragen ... Zitat:
Zitat:
Wer legt überhaupt mit welcher Begründung fest, daß man z.B. auf den langen Läufen ~15s langsamer als im IM-Marathon läuft ? Zitat:
Wozu ? Dann weiter : Welche Gründe denkst du, werden dieses Tempo im IM deutlich drosseln ? Für "Vorermüdung" kannst du bei den langen Läufen im Training ja sorgen. Entweder durch insgesamt hohe Umfänge bzw. Intensitäten oder eben auch durch Rad/Rollentraining vor dem langen Lauf ... Wenn das Tempo dann noch locker geht, ist es in jedem Fall ok ... Zitat:
Langsam, lang und locker ... ja, das braucht man wohl ... aber zusätzlich noch weiter bremsen halte ich für Quatsch ... Zitat:
Gehen ist keine Schande ... Alle 5km einen km gehen @10min/km, den Rest @6min/km kann recht entspannt zu 4:45 führen ... So, muß los ... schönen Abend zusammen ... :Huhu: |
Zitat:
Schnell ein paar Fragen ... Zitat:
Zitat:
Wer legt überhaupt mit welcher Begründung fest, daß man z.B. auf den langen Läufen ~15s langsamer als im IM-Marathon läuft ? Zitat:
Wozu ? Dann weiter : Welche Gründe denkst du, werden dieses Tempo im IM deutlich drosseln ? Für "Vorermüdung" kannst du bei den langen Läufen im Training ja sorgen. Entweder durch insgesamt hohe Umfänge bzw. Intensitäten oder eben auch durch Rad/Rollentraining vor dem langen Lauf ... Wenn das Tempo dann noch locker geht, ist es in jedem Fall ok ... Zitat:
Langsam, lang und locker ... ja, das braucht man wohl ... aber zusätzlich noch weiter bremsen halte ich für Quatsch ... Zitat:
Gehen ist keine Schande ... Alle 5km einen km gehen @10min/km, den Rest @6min/km kann recht entspannt zu 4:45 führen ... So, muß los ... schönen Abend zusammen ... :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hö:confused:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.