Also jetzt mal zu den wichtigen Fragen, die einen so während eines langen Laufes beschäftigen.:Lachen2:
Angenommen es gibt so lahme Enten, die im LD-Marathon einen Schnitt von 6:46 Minuten/ km anpeilen. Dann müssten die doch rein theoretisch im Training auf den langen Runden mind. 7:00 Minuten / km laufen? Jetzt ist es aber so, dass diese lahmen Enten bei einem 2 Stunden Lauf auch locker ein Tempo von 6:00 bis 6:15 Minuten laufen können.
Sollte man dann besser sagen, "ich muss unbedingt langsamer laufen", (Intervalle laufen, wäre dann ja bremsen üben:Cheese: )oder ist es eigentlich egal, Hauptsache im Marathon geht man nicht zu schnell an.
Aber wie soll man dann das Marathontempo üben, wenn man immer schneller läuft:confused:
|