![]() |
Hi Captain,
Zitat:
Ich bin bisher noch nicht weit genug nach vorne gekommen um Nachteile im Fahrverhalten erfahren zu können. Beim bergab bremsen bekomme ich immer noch den fetten Arsch weit genug nach hinten. |
Zitat:
Zitat:
|
Um mal wieder zum Auslöser dieser Diskussion zurück zu kommen, ein kleiner Zwischenstand von mir:
Wir haben gestern den Sitz um knapp 1 cm höher gestellt. Erstaunlicherweise war der Kniewinkel in der 6 Uhr-Position identisch zu zuvor (137°), was darauf zurückführbar ist, dass sie nun die Ferse in der untersten Pedalposition weiter angehoben hat als zuvor und damit den Höhenunterschied am Sattel quasi mit der Ferse ausgeglichen hat (die Hüfte war nach wie vor stabil). Der Winkel in der 9 Uhr-Position ist auf 99° angestiegen, was aber immer noch klar zu wenig ist, wie ich finde. Ich habe mal zum Vergleich meine Position ausgewertet, da ich damit sehr zufrieden bin und dafür Jahre gebraucht habe, und ich liege in der 9 Uhr-Position tatsächlich genau bei 110°, was gemäß diversen Bikefitting-Quellen aus biomechanischer Sicht das Optimum zu sein scheint, um die beste Kraftentfaltung beim Drücken des Pedals zu haben. Bei der 6-Uhr-Position liege ich bei 143°. Wenn ich danach gehe, müssten wir den Sitz bei ihr aber nochmal anheben, um sie zumindest in die Nähe dieser Winkel bringen zu können... |
Lass sie auf der Straße 200W treten und die Winkel sind ganz anders.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich will daher momentan primär nach der Hüfte schauen, wenn wir die Position anheben, um sicher zu stellen, dass die Hüfte stabil bleibt. Solange das gegeben ist, kann die Sitzhöhe faktisch noch nicht völlig verkehrt sein. |
So, der Sattel wurde gestern noch einmal um rund 1cm höher gestellt.
Das ist das Ergebnis: https://photos.app.goo.gl/i5UKQv3h69K5cfdP9 Kniewinkel in der 3-Uhr-Position liegt jetzt bei ziemlich genau 110°. In der 6-Uhr-Position sind es jetzt ca. 145°. Der Schulterwinkel hat sich durch die Anhebung des Sattels etwas erhöht, dürfte aber noch ganz ok sein, denke ich. Vor allem, wenn sie noch versucht, den Rücken etwas gerader zu halten, wird dadurch der Schulterwinkel sowieso kleiner. Meint ihr, dass das nun eine gute Basis sein dürfte, so dass wir davon ausgehend nur noch auf ihr Feedback hin kleinere Änderungen durchführen? |
Macht doch erstmal einige Ausfahrten, auch mal länger, dann wird man schon merken was sich besser anfühlt und was nicht. Versteif dich nicht zu sehr auf theoretisch perfekte Zahlen, da spielen zu viele individuelle Faktoren eine Rolle. Bei mir war es zumindest so, dass die beim Bikefitting auf der Rolle ermittelte Position draussen nicht zu fahren war, obwohl sie sich auf der Rolle wirklich angenehm anfühlte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.