triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

LidlRacer 20.03.2022 16:16

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1651949)
Ja total einfach. Sieht man ja in allen anderen Ländern. Läuft ja überall hervorragend :8/

Gibt es etwas einfacheres, als eine FFP2-Maske zu tragen?
Dazu Impfpflicht für alle und ein paar andere Maßnahmen, so lange wir steigende Zahlen haben.
Simpel und für jeden Nicht-Volldeppen verständlich.

Schwarzfahrer 20.03.2022 16:22

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1651944)
Ja, tragisch. Das ist halt nichts neues durch Corona. Das gibt es schon längst, ausgelöst durch jeden Infekt den man haben kann.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1651947)
Über CFS scheinst du mehr zu wissen als die Wikipedia, die "keine bekannte Ursache" kennt. Daher kann man CFS bisher auch nicht verhindern.

Wie oben geschrieben, eine sehr wohl bekannte Ursache ist eben eine vorangegangene Infektion. Würden wir alle Infektionen mit ähnlichem Aufwand unterbinden (da lande ich wieder bei Isaak Asimows Spacern), könnten wir viele solche Fälle unterbinden. Aus der Borreliose-Beratung kenne ich so manchen CFS-Fall, der bei adäquater Erstbehandlung der Borreliose statt verharmlosender Sprüche höchstwahrscheinlich hätte verhindert werden können. Bei einer Ärztefortbildung durch einen ausgewiesenen Experten aus der Forschung wurde allerdings darauf hingewiesen, daß es ja nur 1 - 2 % der Fälle sind, also lohnt es sich nicht, sich damit zu befassen, man könne nicht alle gründlich behandeln, bloß um ein-zwei von 100 zu retten, das gibt unser Gesundheitssystem nicht her - Follow the science! (ein Arzt im Publikum meinte dann: diese 1 -2 % machen mir aber nachher 99 % der Arbeit aus...). Bei gleicher Logik dürfte man auch bei Covid keinen Handlungsbedarf sehen... Ich bin übrigens sicher, daß auch bei Covid durch die Entwicklung von effektiven Behandlungen manifester Infektionen Long-Covid Fälle drastisch reduziert werden können, ohne dafür viele andere Menschen zu beeinträchtigen.
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1651947)
Long Covid können wir dagegen sehr einfach verhindern oder zumindest eindämmen.
Wir müssten es nur wollen.

Das klingt nach einem Kalenderspruch aus dem Management-Seminar: wir können unsere Effizienz von jedem Niveau aus um 90 % steigern, wir müssen es nur wollen...

Schlafschaf 20.03.2022 16:23

Meiner Meinung nach haben die meisten Nicht-Volldeppen mittlerweile verstanden, dass eine Impfpflicht im Moment falsch wäre.

Auch bei den Grünen gibt es eine Debatte darüber und unterschiedliche Meinungen. Es ist womöglich nicht ganz so einfach, wie die von dir gepostete Rede den Anschein machen könnte. Sind halt auch fast alles Volldeppen bei den Grünen!

Hauptsache du hast die Situation verstanden und kannst sie uns Deppen erklären!


Zitat:

Im Bundestag werden verschiedene Gesetzentwürfe und Anträge debattiert:

Eine Gruppe, zu der unter anderem die grünen Abgeordneten Janosch Dahmen und Till Steffen gehören, hat einen Gesetzentwurf für eine allgemeine Impfpflicht für alle Personen ab 18 Jahren eingebracht. Diese Pflicht soll ab dem 1. Oktober 2022 gelten.
Eine andere Gruppe, der unter anderem die grünen Abgeordneten Paula Piechotta und Kordula Schulz-Asche angehören, schlägt in ihrem Gesetzentwurf eine Impfpflicht ab 50 Jahren vor, die der Bundestag mit einem gesonderten Beschluss zu einem späteren Zeitpunkt in Kraft setzen kann.
Ein weiterer Antrag einer Gruppe, zu der auch die grüne Abgeordnete Tabea Rössner gehört, lehnt eine Impfpflicht ab und fordert die Bundesregierung stattdessen unter anderem auf, die Aufklärungskampagne zu intensivieren.

Bleierpel 20.03.2022 16:24

Ein Mitarbeiter hat Long COVID. Brain Fog nennt sich das bei ihm. Hat eine milde Form, er krabbelt da langsam raus. Hatte in der Reha Mit-Rekonvaleszenten, die es schlimmer erwischt hat. Nicht arbeitsfähig bis hin zu dauerhaften Heimbewohnern (mit 37 ein „Spaß“… ). Jeder, der das abtut, sollte sich mal damit beschäftigen…

LidlRacer 20.03.2022 18:02

Im jetztigen Bericht aus Berlin (im Ersten) darf Lauterbach noch mal was sagen ...

HerrMan 20.03.2022 20:09

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1651953)
Jeder, der das abtut, sollte sich mal damit beschäftigen…

Ich denke, da wirst du hier niemanden finden der das "abtut".

Eine Ex von mir war Anästhesistin im Unfallkrankenhaus. Ich wollte bald nicht mehr hören, was ihr die Nacht über auf den OP-Tisch kam.

Und am Sonntag sind wir dann beide aufs Motorrad. Hab mich schon gefragt, wie man das macht.

HerrMan 20.03.2022 20:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1651957)
Im jetztigen Bericht aus Berlin (im Ersten) darf Lauterbach noch mal was sagen ...

Ach, der tut mir auch leid. Musste den Unterschied zwischen Studien twittern und politische Verantwortung in einer Demokratie übernehmen ganz schnell lernen.

Klugschnacker 22.03.2022 09:34

Das ist wirklich enorm, was da im Moment passiert. Unter den Athletinnen und Athleten meines Coachings hagelt es seit einer Woche Covid-Krankmeldungen. Alles überdurchschnittlich fitte und gesunde Menschen. Manche davon haut es ganz ordentlich um.

Die jährlichen Grippewellen waren in den Jahren vor Corona ebenfalls spürbar unter den Sportlerinnen und Sportlern. Aber das ist zahlenmäßig kein Vergleich zu dem, was aktuell abgeht. Es ist auch viel mehr als vor einem Monat.
:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.