![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der 20. März ist recht früh als Ende der Maßnahmen ausgerufen worden, m.W.n. bevor die neuen Variante BA1 / 2 (die aber zu dem zeitpunkt in Dänemark alle Inzidenzien nach oben weg sprengte) hier Fuß faßte. Nun ist man nicht in der Lage, diese Erkenntnisse einfließen zu lassen und weiter gemeinsame Maßnahmen bundesweit aufrecht zu erhalten, man überläßt alles den Ländern / Komunen / dem Einzelnen (FDP-Speech...) Insofern: es wird wie Sabine schrieb... Und in 3 - 4 Wochen reden wir über Inzidenzien von 4 / 5 / 6 Tausend... Und dann schreien wieder alle nach Maßnahmen... Es ist, wie Einstein einst sagte: das Universum und die menschliche Blödheit sind unendlich... |
Wie überlastet sind die Krankenhäuser?
Wann bricht die kritische Infrastruktur zusammen? Wie viele geboosterte Menschen sterben aktuell? Alles andere ist uninteressant. Wir können nicht für die nächsten 100 Jahre irgendwelche Maßnahmen aufrecht erhalten, weil ganz viele Leute Schnupfen und Halsweh haben oder sich mal drei Wochen nicht so gut fühlen. Zitat:
|
Zitat:
U.a. kommt Long COVID in deinem reduzierten Denken nicht vor. Der größte Teil der Regierung ist vom kleinsten Teil erpresst worden. Dass er jetzt so tut, als wäre das halbwegs in Ordnung, ist mir schwer verständlich, aber möglicherweise Teil der Erpressung. |
Zitat:
In meinem privaten und beruflichen Umfeld sind die Lockerungen zu ganz großen Teilen erwünscht. Für mich sind eher die drei Hardliner hier im Forum die Minderheit. Long Covid hieß früher chronisches Erschöpfungssyndrom und hat auch keinen interessiert. Meiner Meinung anch keinen Grund für Maßnahmen. |
Zitat:
|
Ich will es dir nicht wünschen aber wenn du mal 9 Monate wie ein schlafendes Schaf gelebt hast wirst du vielleicht anders darüber denken.
In Münster laufen die Krankenhäuser zwar noch nicht im Notbetrieb aber alleine in der Uniklinik sind 810 Mitarbeiter wegen Corona ausgefallen. Das sind nicht ganz 10% die Zahl könnte aber rapide ansteigen. Es ist halt immer nur dann nicht zu schlimm wie man selber nicht oder nur sehr eingeschränkt betroffen ist. Typische Haltung, man könnte sie auch als asozial beschreiben. |
Zitat:
60.000 Neuinfektionen an einem Tag, davon ist D weit entfernt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.