![]() |
Zitat:
Insofern, dass, Zitat "wir uns im Krieg befinden". Und damit sind wieder einmal bei deinem inzwischen berühmten "wir". Auch andere Foristinnen und Foristen, Forist*innen oder auch Forist_innen, oder auch einfach "der Forist", hier ich, möchte wissen, wer nun gut von dir umschifft "man" ist? Als Wissenschaftler sind wir angehalten, die öffentliche Formulierung in Form des Wortes man nicht zu verwenden. Das hast du sehr geschickt gemacht. ;) 1. Wer ist wir? Soll ich mich auf einen Fachartikel zweier polinischer Professorinnen zu einer Studie von Heranwachsenden in den VAE beziehen? Oder was meintest du mit man? 2. Wenn nicht klar ist wer wir (man) sind (ist), ist auch nicht klar, wer ihr (du/man) seid/ist/seid. Und damit sind wir im Jahre 2016 anbelangt, indem ein ehemaliger russischstammiger Berater des Pentagon und damit der CIA als Ehemaliger meinte, dass es nicht mehr klar ist wer zu wem gehört, wer Freund und Feind ist, nicht mehr so klar wie zu Zeiten des kalten Krieges. Kann auch 2017 gewesen sein. Wir/ich/man bittet um inhaltliche Klärung: wer ist man? Bitte schreibe einen Aufsatz zu: 1. das Selbst als ME versus dem I (Ich) 2. was beudetet soziale Identität in der Interpretation als multibles Selbst 3. nehmen sSe kritische Stellung zum sozialen Konstruktivismus, indem sie dieser Bewegung ein einheitliches, monolithisches Ich entgegenstellen. Im Ergebnisteil bitte volle Punktzahle auf die Erkenntnis, dass das ich kein selbst ist, wie das ME kein I, und somit ist der soziale Konstruktivismus ad absurdum geführt als Mainstream, da er 1979 in den USA aufkam in der Psychotherapie. Sers und darauf ein leckeres Bier! Denn der Beier trinkt mittags ein Bier (ich wollte ja Bayer scrheiben, aber die AI hatte etwas dagegen. ;) ). Und allen Psycholinguisten einen schönen Tag, und wie gut, dass #keko der Experte für Noam Choamsky ist, und damit auch in Angelegenheiten der Transformationsgrammatik des Hr. N. Choamsky. ... :) Cheers |
Zitat:
|
Nur eine Randnotiz: im Falle eine Angriffs durch Atomwaffen haben wir 4 Minuten Zeit uns in Sicherheit zu bringen und auch Wasser abzufüllen. Seek shelter, save water. Mein Tipp: schnell die Spüle volllaufen lassen mit Trinkwasser und dann ab in die Badewanne wer hat, das ist der sicherste Ort (Splitter durch berstende Fensterscheiben z.B.; keine Schutzbrille notwendig). Dort kein Wasser einlaufen lassen, die Zeit reicht nicht zum Untertauchen mangels ausreichender Befüllung.
Hier ging heute bei mir der Katastrophenalarm um 11:05 Uhr los. Wäre zu spät gewesen. Falls der Alarm auf 11.00 Uhr angesetzt gewesen wäre, so wie letztmalig am 12.9.2024. Ihr "Katastrophenschutz". ;) |
Zitat:
auf natürliche Art stirbt in DE die Kriegsgeneration aus. In Erinnerung bleibt mir mein Geschichtslehrer aus der Mittelstufe, der damals kurz vor seiner Pension war. Groß und breit war er, so wie ich heute. Über seiner buschigen rechten Augenbraue waren die Reste einer tiefen Granatsplitterverletzung aus Russland zu sehen. Das war sehr gruselig, denn es sah aus, als hätte er drei Augen. Wenn er dann von seinem Schützengraben erzählte, in den er aus Angst hinein kackte, dann kannst du dir als Psychologe vermutlich vorstellen, wie das auf Mittelstufenschüler wirkt ;-) |
Zitat:
Es gibt keine Grund zur Annahme das Putin irgendwas verhandeln will, solange er nicht dazu gezwungen werden kann |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.