triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

dr_big 10.09.2020 09:47

Das ist einfach eine grobe Betrachtung zur Veranschaulichung. Ich bin der Meinung, daß man die optimale Sitzposition nicht berechnen kann, sondern im Versuch ermitteln muss. Ganz simpel ausgedrückt, wenn du nach 100km Muskelkater oder Schmerzen in Armen und Schulter hast, dann würde ich die Sitzposition nach hinten schieben, wenn du nach 100km in der Schulter locker bist ist alles gut und du kannst die Sitzposition evtl auch weiter nach vorne ziehen. Weiter vorne sitzen öffnet die Hüfte und ist nicht verkehrt, aber es muss auch bequem sein. Dadurch ist es eben sehr individuell und für jeden Fahrer anders.

Bleierpel 10.09.2020 09:50

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1551960)
9 Uhr Position, nicht 15 Uhr Position

:-(( Ähm... ich ziehe auf 9 Uhr und drücke auf 15 Uhr (runter)... Oder ??

Benni1983 10.09.2020 09:52

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1551975)
:-(( Ähm... ich ziehe auf 9 Uhr und drücke auf 15 Uhr (runter)... Oder ??

kommt doch nur drauf an, von welcher Seite aus du es betrachtest.
links 9:00 Uhr
rechts 15:00 Uhr :bussi:

dr_big 10.09.2020 10:15

Egal ob man von rechts oder links auf die Kurbel schaut, wenn der Kurbelarm auf der jeweiligen Seite nach vorne zeigt ist er auf 9 Uhr Position (von der jeweiligen Seite aus betrachtet). Von links betrachtet ist der linke Kurbelarm in 9 Uhr Stellung vorne, von rechts betrachtet ist der rechte Kurbelarm in 9 Uhr Stellung vorne.

So betrachte ich das zumindest.

sabine-g 10.09.2020 10:29

Nicht umsonst versuchen UCI Fahrer sich so weit wie möglich vorne auf dem Sattel zu positionieren oder anders ausgedrückt den Sattel möglichst weit nach vorne zu schieben.
Die Triathleten haben das Problem nicht und daher empfehle ich (ICH als eher ahnungsloser aber erfahrener alter Mann) ebenfalls so weit vorne zu sitzen wie möglich.
Man tut sich dann leichter eine bequeme und gleichzeitig aerodynamische und biomechanisch günstige Position einzunehmen und vor allem zu finden.

captain hook 10.09.2020 11:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1551988)
Nicht umsonst versuchen UCI Fahrer sich so weit wie möglich vorne auf dem Sattel zu positionieren oder anders ausgedrückt den Sattel möglichst weit nach vorne zu schieben.
Die Triathleten haben das Problem nicht und daher empfehle ich (ICH als eher ahnungsloser aber erfahrener alter Mann) ebenfalls so weit vorne zu sitzen wie möglich.
Man tut sich dann leichter eine bequeme und gleichzeitig aerodynamische und biomechanisch günstige Position einzunehmen und vor allem zu finden.

So pauschal würde ich das nicht sehen. Erstens leidet bei extremer Vorlage das Fahrverhalten des Rades und zweitens kann man da schon ziemlich Last auf den Armen haben. Regeln für eine RR Position auf ein TT zu übertragen ist natürlich totaler Unfug. Das erschließt sich jedem der das mal ausprobiert (und drüber nachgedacht) hat.

anlot 10.09.2020 11:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1551954)
:Lachanfall:
Der Buchstaller. Der hat bestimmt von irgendwas Ahnung, die Frage ist nur von was.
Hier ein bekannter Triathlet (links), das Knie scheint mir nicht optimal positioniert.
Schreib ihn doch mal an, du kannst ihn über Facebook oder Instagram erreichen.
Ich schätze er wird sich unheimlich freuen.

Ich glaube es ging um die 3 Uhr Stellung der Kurbel. 😉

anlot 10.09.2020 11:21

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1552001)
Ich glaube es ging um die 3 Uhr Stellung der Kurbel. 😉

Sorry, war zu spät. Wurde schon erwähnt. Müsste auch richtigerweise 9 Uhr heißen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.