triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

welfe 14.03.2022 20:50

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1651114)
Die Leute landen zwar seltener im Krankenhaus, fallen aber massenhaft krankheitsbedingt aus und bei den Meisten ist es doch mehr als ein kleiner Schupfen.

Kann ich nicht bestätigen, entweder keine Symptome oder leichte Erkältungsbeschwerden. Gefunden werden die Fälle nur noch dort, wo regelmäßig getestet wird: Kliniken, Schulen und Kitas. Deshalb explodieren dort ja auch - im Verhältnis zum Rest der Bevölkerung - die Zahlen. Und ja, da fallen die Leute reihenweise aus, nicht weil sie „krank“ sind (im Vorcoronasinne), sondern weil sie positiv getestet daheim bleiben müssen.
Interessantes Fazit: man steckt sich nur dort an, nicht im Privathaushalt, nicht in Diskotheken usw….

mamoarmin 15.03.2022 07:29

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1650737)
Und ich bin jetzt ganz gemein und sage, eine Infektion jetzt rettet dich nicht unbedingt vor einer Infektion im Sommer…. Eine Schülerin von mir (18, gesund) hatte nach dreimaliger Impfung trotzdem Ende Dezember Corona und jetzt wieder. Offenbar kann man auch mit viel „Glück“ alle Varianten mitnehmen.

Unser lang geplanter Faschingsurlaub scheiterte an der symptomlosen Infektion unserer Jüngsten - Quarantäne erübrigte die geplante Unterbringung bei den Großeltern. Shit happens, ich plane trotzdem für den Sommer.

Ja , das stimmt..
letztlich werden wir uns vesichern, dass wir stornokostenfrei aus einer Absage des Sommerurlaubs kommen werden...

Stefan 15.03.2022 07:47

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1651136)
Kann ich nicht bestätigen, entweder keine Symptome oder leichte Erkältungsbeschwerden.

Und das kann ich nicht bestätigen. Aktuell und in den letzten Wochen hat es einige Personen in meinem Umfeld mit deutlichen Symptomen getroffen. Niemand davon musste ins Krankenhaus, aber Fieber, Schwindel, Erkältungssymptome über mehrere Tage waren vertreten.

--------------------------

Auf Spon ist heute ein Artikel über die Lernrückstände bei Grundschülern. Nach einem Jahr Coronakrise (Zeitpunkt der Erhebung) war das Fazit: »Drückt man es in Lernjahren aus, fehlt den Kindern im Durchschnitt etwa ein halbes Lernjahr«....

tandem65 15.03.2022 10:06

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1651136)
Kann ich nicht bestätigen, entweder keine Symptome oder leichte Erkältungsbeschwerden. Gefunden werden die Fälle nur noch dort, wo regelmäßig getestet wird: Kliniken, Schulen und Kitas. Deshalb explodieren dort ja auch - im Verhältnis zum Rest der Bevölkerung - die Zahlen. Und ja, da fallen die Leute reihenweise aus, nicht weil sie „krank“ sind (im Vorcoronasinne), sondern weil sie positiv getestet daheim bleiben müssen.

OK, da sind meine Frau & meine Schwägerin wohl Pechvögel. Ich finde zwar daß meine Frau nicht sonderlich jammert, aber sie hat mit Husten, Schnupfen, Halsschmerzen... wohl das volle Programm. Das Yoga-Meditationsprogramm geht nicht.
Beide testen regelmässig, da die Schwägerin Lehrerin Grundschule & meine Frau Logopädin ist. So war jedenfalls bei meiner Frau der Test positiv bevor sie die Symptome voll erwischt haben. An Arbeiten ist nicht zu denken.

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1651136)
Interessantes Fazit: man steckt sich nur dort an, nicht im Privathaushalt, nicht in Diskotheken usw….

Auch wahrscheinlich anders da meine Frau bei den Schwiegereltern und der Schwägerin vor 1 1/2 zu Besuch war und die Nichte am Mittwoch Ihren positiven PCR Test bekam.
Ich bin Seit Freitag im Hobbyraum untergebracht und bin lediglich zum Duschen & Kochen in der Wohnung. Tauge daher nicht als Beispiel für man steckt sich nicht im Privathaushalt an. Was ist eine Discothek?:Gruebeln: :o

Schwarzfahrer 15.03.2022 17:22

Und noch ein Land, das nicht Herrn Lauterbach folgt (wenn auch sicher mit dem Wahlkampf geschuldet):
Merkwürdig, daß darüber fast gar nicht berichtet wird in deutschen Online-Plattformen mit großer Reichweite. Bei Dänemark und England gab es noch große Aufregung darüber.

Stefan 15.03.2022 18:30

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1651227)
....
Merkwürdig, daß darüber fast gar nicht berichtet wird in deutschen Online-Plattformen mit großer Reichweite.

Auf welcher "deutschen Online-Plattform mit grosser Reichweite" findest Du denn dazu keinen Bericht? Ich habe es mehrfach gelesen.

Schwarzfahrer 15.03.2022 19:43

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1651235)
Auf welcher "deutschen Online-Plattform mit grosser Reichweite" findest Du denn dazu keinen Bericht? Ich habe es mehrfach gelesen.

Also auf Welt, Zeit, Spiegel, FAZ ist mir dazu nichts aufgefallen; Google spuckt auch eher wenige Treffer dazu aus. Scheint nach meinem Eindruck auf jeden Fall kaum beachtet zu werden, was mir wenige Tage vor der Impfpflicht-Abstimmung im Land schon erstaunlich erscheint.

LidlRacer 15.03.2022 20:34

In Frankreich sind die Inzidenzen vom Höhepunkt sehr stark gefallen und auf wesentlich niedrigerem Niveau (allerdings jetzt wieder steigend) als in Deutschland, wo sie sich mal wieder in stark beschleunigendem Anstieg und auf absolutem Höchstniveau befinden.
Impfungen gehen bei uns gegen Null - vermutlich auch aufgrund dieses verantwortungslosen Freedomday-Gesabbels.
Einen blöderen Zeitpunkt für irgendwelche Lockerungen könnte man sich (mal wieder) kaum ausdenken.

#FCKFDP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.