triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

limaged 11.03.2022 10:43

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1650655)
Gerne: Omicron ist relativ harmlos. Also relativ gesehen zu den Vorgänger Mutanten.

:Prost:
ohne der Gratistesterei würde keiner wissen, dass es Corona noch gibt - so halt bei uns im Ösiland

LidlRacer 11.03.2022 11:37

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1650711)
Wir buchen jetzt den Sommerurlaub (habe bei Putin gelernt es nicht Trainingslager zu nennen vor meiner Frau :-)).
soll ich jetzt hoffen, die bisherige nicht eingetretene Infektion möglichst vorher zu bekommen, soll ich sie provozieren, vor allem wie und wo?

Eben kurz in Pressekonferenz mit Lauterbach, Wieler u.a. reingezappt.
https://youtu.be/PUtwGpt4e3g?t=771

U.a. ging es um Long Covid, was auch oder sogar insbesondere relativ junge und auch sportliche Leute beträfe, die eigentlich nicht zu den bekannten Risikogruppen gehören.

Ich weiß nicht, ob es inzwischen belastbare Erkenntnisse gibt, wie gut Impfungen gegen Long Covid vorbeugen und wie hoch in dieser Beziehung das Risiko bei Omikron und dessen Varianten ist.

Ich würde diesem Risiko im Zweifelsfall aus dem Weg gehen wollen.

crazy 11.03.2022 11:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1650720)
Ich würde diesem Risiko im Zweifelsfall aus dem Weg gehen wollen.


Unbedingt. Zwar bin ich durchgeimpft, aber dennoch heilfroh, einer Infektion bislang erfolgreich aus dem Weg gegangen zu sein.
Das Risiko, sich - wie auch immer ausgeprägte- langfristige Folgeschäden jeglicher Ausprägung zu holen ist einfach zu hoch.

Mikala 11.03.2022 12:00

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1650673)
Diese Folgen sind für mich auch nicht außer Acht zu lassen. Ich war 2.5 Wochen nicht arbeiten, mit mir 2 Kollegen aus der Abteilung. Zeitweise ging nichts mehr weil noch ein anderer Dauerkrank.
Bei mindestens 7 Tagen Qurantäne ist es eine nicht geringe Menge von Ausfällen.
Ist die Quarantäne dann auch aufgehoben?

Wir haben in unserer Firma durch Omikron die höchsten Ausfälle seit Beginn der Pandemie.

mamoarmin 11.03.2022 12:05

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1650724)
Unbedingt. Zwar bin ich durchgeimpft, aber dennoch heilfroh, einer Infektion bislang erfolgreich aus dem Weg gegangen zu sein.
Das Risiko, sich - wie auch immer ausgeprägte- langfristige Folgeschäden jeglicher Ausprägung zu holen ist einfach zu hoch.

Naja, irgendwann erwischt es mich...meine Frau arbeitet in einer Kita.
wenn es mich jetzt erwischt, ist mein booster status noch 4 Monate alt..
wenn es mich zwei Tage vorm Urlaub erwischt hab ich dann gelitten...kein Urlaub, kein Hauptwettkampf..

welfe 11.03.2022 12:23

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1650730)
Naja, irgendwann erwischt es mich...meine Frau arbeitet in einer Kita.
wenn es mich jetzt erwischt, ist mein booster status noch 4 Monate alt..
wenn es mich zwei Tage vorm Urlaub erwischt hab ich dann gelitten...kein Urlaub, kein Hauptwettkampf..

Und ich bin jetzt ganz gemein und sage, eine Infektion jetzt rettet dich nicht unbedingt vor einer Infektion im Sommer…. Eine Schülerin von mir (18, gesund) hatte nach dreimaliger Impfung trotzdem Ende Dezember Corona und jetzt wieder. Offenbar kann man auch mit viel „Glück“ alle Varianten mitnehmen.

Unser lang geplanter Faschingsurlaub scheiterte an der symptomlosen Infektion unserer Jüngsten - Quarantäne erübrigte die geplante Unterbringung bei den Großeltern. Shit happens, ich plane trotzdem für den Sommer.

hanse987 11.03.2022 13:54

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1650652)
Ich war gestern mal wieder bei Aldi-CH: Circa 30 Kunden im Shop, 3 Mitarbeiter. Eine ältere Frau und ich waren die Einzigen, die eine Maske trugen.
Das Ende der Maskenpflicht (ausser Kliniken u. ÖV) hat offensichtlich die grösste Teil der Bevölkerung als hoheitliches Signal interpretiert, dass die Pandemie vorüber ist.
Die Zahlen bestätigen das Ende der Pandemie in der Schweiz nicht.

Ich war am Samstag in den Niederlanden. Da war im Supermarkt kein einziger mit einer Maske. Vor dem Supermarkt ein Stand der örtlichen Jugendgruppe wo sich viele zahlreich und eng beisammen versammelt hatten. Also nicht nur in CH so.

Schwarzfahrer 11.03.2022 14:29

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1650755)
Ich war am Samstag in den Niederlanden. Da war im Supermarkt kein einziger mit einer Maske. Vor dem Supermarkt ein Stand der örtlichen Jugendgruppe wo sich viele zahlreich und eng beisammen versammelt hatten. Also nicht nur in CH so.

Ich schätze, die sinkende Präsenz und Häufigkeit von Inzidenzmeldungen in den Nachrichten infolge der Ukraine-Krise wird Europaweit das soziale Ende der Pandemie beschleunigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.