Zitat:
Zitat von Matthias75
(Beitrag 1604053)
Der Unterschied ist: Bei einem beschleunigten Testverfahrne werden alle Testphasen durchlaufen, aber eben nicht streng nacheinander und die Ergebnisse werden während der Testphase scho ausgewertet. Am Ende steht - so habe ich das zumindest verstanden - eine reguläre Zulassung, nur, dass man sich nicht so viel zeit gelassen hat.
Bei einer Notzulassung hätte man eine Ausnahme von der regulären Zulassung gemacht, das Medikament hätte also keine reguläre Zulassung. Sobald die Ausnahmesituation (hier die Pandemie) beendet wäre, würde die (Notfall)Zulassung wieder erlöschen und es müsste eine reguläre Zulassung Antrag werden.
|
Ok, danke für die Erklärung. In der Tat scheinen die Impfstoffe nicht über die Notfallzulassung auf den Markt gekommen zu sein. Da rudere ich mal zurück.
ABER:
Wenn das so ist, dass "nur" die Vorgänge parallelisiert wurden, dann gibt es einen Grund, warum das nicht normalerweise gemacht wird. Jedes Pharma-Unternehmen möchte sein Zeug so schnell wie möglich auf den Markt bringen und verkaufen. Daher wird es einen Grund geben, warum das vorher nicht ging und bestimmt nicht, das haben wir immer schon so gemacht, so blöd sind da die Leute nicht.
Wie dem auch sei, ich finde es kritisch, einfach flächendeckend alle Kinder zu impfen. Ich würde eher einen Teil nehmen und ein paar Jahre warten. Die Risiken von COVID für Kinder erscheint mir nicht hoch genug, um hier so eine Panik zu schieben.
|