![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das ergibt sich rein aus der Definition. Reich ist man, wenn man weit mehr als den Durchschnitt besitzt. Von daher ist es auch überhaupt nicht anzustreben reich zu sein, es bedeutet man hortet mehr Resourcen als man eigentlich verbrauchen kann. Ein sinnloses menschliches Verhalten. Anzustreben ist, dass ein Mensch von seinem Einkommen gut leben kann, dafür ist im übrigen der neue Mindestlohn ein guter erster Schritt. |
Zitat:
Für mich ist man bereits reich, wenn man die alltäglichen Bedürfnisse immer decken kann, und dazu genug Reserven bleiben, um ohne Geld nachzählen oder nachher sich einschränken zu müssen, sich jederzeit spontan Sachen ("Luxus") über das normale Tagesbedürfnis leisten zu können (also auch mal ein Nobelrestaurant, ein teures Auto, ein Triarad für 10 k, ein Urlaub in einem vier-Sterne-Hotel, u.ä.), oder wenn man sich keine Sorgen machen muß, wenn man mal ein paar Monate kein Job hat, oder umziehen muß. Diese Definition erfüllen relativ viele in diesem Land. Nach anderen Rechnungen lebt der Durchschnitt hierzulande auf einem Niveau, wie vor 200 Jahren nur Könige - dann wären fast alle reich. Man könnte auch reich kkonkret definieren, durch die Möglichkeit, seine Bedürfnisse 2x, 3x oder x-mal decken zu können; ich würde es immer an einem Überschuß gegenüber dem, was man wirklich braucht, festmachen. Allerdings habe ich irgendwo gelesen, daß hierzulande es deutlich weniger Menschen mit entsprechenden Rücklagen gibt, als in vielen anderen europäischen Ländern, die ansonsten geringere Einkommen und niedrigeren Lebensstandard haben. Die Gründe dafür sind mir leider nicht bekannt. |
Zitat:
Das ungelernte Hilfskräfte natürlich zur Grundpflege eingesetzt werden können und sie dann den Eindruck erhalten, dass dies ja die gleiche Tätigkeit ist, wie es eine examinierte KP oder AP macht, ist oft zu hören. Das ist aber nur ein Teil der Medaille. Den die Praktikanten kennen wahrscheinlich die anderen Tätigkeiten der Exam. Nicht oder können sie überhaupt nicht erkennen. Wenn natürlich jeder so denkt wie du, dann gute Nacht und viel Spaß im Alter. Aber aus deinem Kommentar lässt sich sehr gut die allgemeine Einstellung vieler heraus lesen. Und dann mal zur Qualifikation und höherwertigen Bezahlung. Ein ungelernter Bekannter arbeitet bei Daimler hier in der Nähe. Er erhält ca. Das DOPPELTE Gehalt wie ich mit einer 5 jährigen Ausbildung und Verantwortung für MENSCHENLEBEN. Dafür erhält er noch jährlich eine BONUSZAHLUNG weil die Aktien gut laufen, zwischen 10.000 und 3000€ (dieses Jahr). TOLL sage ich da nur. Aber weißt du was? Ich habe es verstanden, bin seit 4 Wochen im Krankenstand, genieße das nichtstun und es juckt mich nicht mehr ob ein Lauterbach, ein Spahn oder wie die Idioten heißen die solche Boni verteilen, irgendwas beschließen. Ich habe im Kopf dem gesundheitswesen den Rücken gekehrt. Und weißt auch warum. WEIL ES SOLCHE KOMMENTARE WIE DEINE SIND, die man laufend zu hören bekommt. Und meinen Boni hole ich mir, genau so asozial wie es andere mit ihrer Einstellung kundtun, über Kranksein. Bitteschön, dankeschön für 27 Jahre ITS |
Bitte hört auf, Euch hier persönlich anzumachen. Dafür gibt es keinen Grund. Und falls es ihn gäbe, wäre dieses Forum der falsche Ort dafür.
|
Zitat:
Weil das Wort anders keinen Sinn ergibt, zumindest so wie es genutzt wird in der alltäglichen Sprache. Def. laut Duden: "viel Geld und materielle Güter besitzend, Überfluss daran habend" Und es ist logisch, dass nicht alle Überfluss haben können, da Güter immer begrenzt sind Zitat:
Ich schätze mal ~ 20% erfüllen das. 50% der Deutschen haben z.b. praktisch keine Ersparnisse. Die können sich weder einen Luxusurlaub noch ein Triahobel für 10000 € leisten. https://www.boeckler.de/de/boeckler-...erven-6400.htm Zitat:
Zitat:
Wenn man das weltweit betrachtet ist es wohl auch so. Sehen viele aber auch nicht und vergleichen sich natürlich ungern mit jemand der mit 1 Dollar am Tag lebt. Zitat:
Zitat:
|
Noch ein kurzer Off-Topic-Exkurs:
Zitat:
Zitat:
|
Klassiker zu den "Bedürfnissen":
https://de.wikipedia.org/wiki/Maslow...fnishierarchie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.