Klugschnacker |
21.02.2022 21:03 |
Zitat:
Zitat von MattF
(Beitrag 1647265)
Es ist aber nicht "Intention" des Virus, seinen Wirt umzubringen.
Zumindest nach meinem laienhaften Wissen, gibt es eher keinen Virus der hoch ansteckend und hoch tödlich ist. Sondern diese Faktoren sind immer in einem gewissen Gleichgewicht.
|
Aus meiner ebenfalls laienhaften Sicht ist kann sich das Virus immer dann sehr gut ausbreiten, wenn es hoch ansteckend ist. Es braucht einen Weg, den Körper eines infizierten Menschen zu verlassen und in einen noch nicht infizierten Körper einzudringen. Das geschieht im Fall von Corona bekanntlich über Aerosole.
Falls dieser Übertragungsweg gut funktioniert, dürfte das spätere Versterben eines Wirts keine große Rolle spielen. Das Virus hat vor dem Versterben bereits seinen Weg aus dem Körper heraus gefunden und weitere Menschen befallen.
Erst wenn so viele Menschen an dem Virus sterben, dass die Neuinfektion anderer Menschen schwierig wird (weil zu viele bereits tot sind), dämmt sich die Epidemie von selbst ein. In einem Dorf im Dschungel des Amazonas mag das vielleicht funktioniert haben: Mit dem letzten Dorfbewohner ist dann auch das Virus ausgestorben.
In unserer modernen und mobilen Welt findet ein neuartiges Virus jedoch überall mit Leichtigkeit neue Opfer. Grenzen setzt hier nach meinem Verständnis erst die Immunisierung. Auf der Zeitskala von Monaten bis wenigen Jahren, auf der wir uns epidemisch befinden, würde ich eher nicht darauf wetten, dass das Virus zu unseren Gunsten mutiert. Denn hier ist blinder Zufall am Werk.
:Blumen:
|