![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das eine ist Politik und das andere VT. :Blumen: |
die griffige Zahl/Schätzung 1% der US Bevölkerung besäßen 40% des gesamten Privatvermögens kommt noch aus der Obama-Zeit, dies dürfte sich weiter verschoben haben.
Schätzung für Deutschland liegen bei - die reichsten 1% besitzen 22% oder (neuer) 35% (!, DIW vom Sommer 2020) - https://www.diw.de/de/diw_01.c.79389...r_bekannt.html m. |
Zitat:
Alexandria Ocasio-Cortez könnte derzeit gar nicht Präsident(in) werden, da der US-Präsident mindestens 35 Jahre alt sein muss (komisch, ich hatte 40 in Erinnerung). Ocasio-Cortez ist erst 30 Jahre alt. Da sie demnächst 31 wird (* 13. Oktober 1989), könnte sie theoretisch aber beim nächsten Mal antreten. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Ich schätze mal, das Biden keine zweite Amtszeit dran hängen wird. Zudem ist/war damit zu rechnen, das Trump, egal ob er gewinnt oder verliert, seinen Gegner attackiert und ihm Schaden zufügt, so dass er für weitere Ämter nur schwer in Frage kommt. Wenn Trump sich an Biden abarbeitet (und das wird er mit Sicherheit auch nach der Wahl tun), könnte man in vier Jahren einen unverbrauchten Kandidaten präsentieren. Zitat:
Zitat:
Zitat:
M. |
Zitat:
Nochmalig weise ich darauf hin, dass unsere Gesellschaft massiv überaltet ist. Nichts Neues? Nichts Neues. Klaro. Neu sind vllt folgende Zahlen aus der psycholoischen Altersforschung im Rahmen der Community Psychology. In einem Zeitfenster von 2005 bis 2050 steigt die Zahl älterer Personen um 343% in Afrika um 307% in Lateinamerika und in der Karibik um 268% in Asien um 133% in Nord Amerika um 58% in Europa und um 113% global gemittelt. Mal ein explizites, absolutes Beispiel an Zahlen: in diesem Zeitraum steigt die Zahl der sehr Alten (80+ Jahre btw. "AK80") in Asien von 38,619,000 auf 237,825,000 oder um 516% (!). Die Zahlen stammen aus dem Artikel von Sheng-Tak Cheng und Kenneth Heller (2009) mit dem Titel: Global Aging: Challenges for Community Psychologists DOI 10.1007/s10464-009-9244-x Trump gilt übrigens als young old, Biden vllt schon als old, zu den old old ganz sicher nicht. Würde Trump von dieser Einteilung - young old, old und old old - wissen, würde er diese Karte vllt spielen. So oder so, es sind zwei ältere Personen die nicht diskriminiert werden sollen (gediegener Stil des Forums, vllt bald ein kleines Licht in der Dunkelheit des Internets Dank Arne und Jörn auch) und auch nicht diskriminiert werden dürfen vlg. AGG (2006)/ §1: Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen. Wie gesagt, das TV-Duell leg allerdings mMn auch die Abgründe frei von wegen Altersfaktor. Zwei ältere Herrschaften, die alles haben und denen offensichtlich alles egal sein kann, bewerfen sich mit Schlamm wegen des "Vorsitzes der freien Welt". Von DT konnte man erwarten dass er alles tut um an der Macht zu bleiben. Aber dass JB mitzieht hätte ich nicht erwartet. Wirklich nicht. Wer sich mit der Problematik vertraut machen möchte, dem sei das Buch von Frank Schrimmacher (FAZ) mit dem Titel: das Methusalem-Komplott empfohlen. Daraus: Niemand wird gerne alt. Jetzt altern ganze Völker in nie gekanntem Ausmaß. Das individuelle Schicksal wird zum politischen und ökonomischen Schicksal fast aller Staaten der Erde. Selbst nach vorsichtigen Schätzungen wird dieser Prozess auf unabsehbare Zeit anhalten. Für die nächsten fünfzig Jahre ist er bereits unumkehrbar. Die heute jungen Männer und Frauen, die später die vielen Alten werden, haben deshalb jetzt eine historische Chance: Sie müssen – schon aus Überlebensinstinkt – gegen die Diskriminierung des Alters vorgehen. Tun sie es nicht, werden sie in dreißig Jahren in die seelische Sklaverei gehen. Negative Altersvorstellungen, so zeigt die Forschung, führen zu selbstverschuldeter Unmündigkeit und einem Verlust an Denkfähigkeit schon im frühen Alter. Dabei hat die Forschung längst das negative Image des Alterns von Frauen und Männern korrigiert. Wir müssen, so die zentrale These dieses Buches, eine spektakuläre Kulturwende einleiten. Nicht durch ein neues Jugendbild, sondern nur durch eine militante Revolution des Bildes des eigenen Alterns gewinnt diese Gesellschaft die Chance, sich wieder zu verjüngen. Sie muss Gegenbilder schaffen: in der Kunst, im Leben, in der Wissenschaft. Die Macht, Märkte und Meinungen umzuformen, liegt bei dieser neuen Mehrheit. Dieses Buch will anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zu einem Komplott gegen den biologischen und sozialen Terror der Altersangst überreden, weil nur so die Jungen eine Chance bekommen. |
Puuuh für mich sind die USA zu diesem Zeitpunkt bereits vorbei. Ich mag Joe Biden auch nicht... aber sie haben keine andere Wahl. Und die Debatte war so schändlich
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.