![]() |
Zitat:
Da ist überhaupt nicht die Rede vom gesundheitlichen Zustand der Person, die die Quarantäne ausgelöst hat. Und ohne Anordnung vom Gesundheitsamt kann ich mein Kind nicht aus der Schule zuhause lassen und ich kann mich auch nicht freistellen lassen. Zitat:
Wir machen ja auch Discos und Fußballstadien auf, bei denen wir das Risiko eingehen, dass viele infiziert werden. |
Zitat:
ungeachtet dass die Mutter eine neue positive Kontaktperson mit im Prinzip einer neuen Quarantäne sein müsste |
Kurze Casuistik aus unserer Familie:
Meine frisch (Ende Dezember) geboosterte Tochter, die nach Beendigung ihres Praktikums jetzt in den Semesterferien gerade mal wieder bei uns ist und von der ich erst dachte, dass sie gegen Omicron immun sei, weil sie während der Quarantänezeit meiner Frau zunächst sich nicht infiziert hatte, ist seit drei Tagen nun doch positiv (und symptomatisch; 11 Tage nach dem ersten omicron-Fall in unserem Haushalt), so dass Omicron unseren kompletten aktuell vierköpfigen Haushalt im Griff hat. Meine Frau arbeitet seit Dienstag wieder (bei negativem Test, wobei sie streng genommen noch nicht komplett symptomfrei ist). Bei hier hatte es Drei Viertel der Klasse erwischt. Bei mir ist es ähnlich: ich huste vor mich hin, werde aber morgen mal einen Arbeitsversuch unternehmen (natürlich mit entsprechenden Schutzmaßnahmen (evt. trage ich dann auch zwei FFP-Masken übereinander), aber unsere Ärztemannschaft in der Klinik ist massiv ausgedünnt und morgen muss auch ein Nachtbereitschaftsdienst abgedeckt werden. Ach ja: Offiziell gemeldet von unseren vier Omicronfällen sind nur meine Frau und ich, da wir das Ganze mit PCR-Test bestätigen ließen, während unsere beiden positiven Studenten in keiner Inzidenzstatistik auftauchen. Als geboosterte benötigen sie auch keinen Genesenennachweis. Bei eindeutig positivem Schnelltest, würde ein PCR-Test ja keinen zusätzlichen Erkenntnisgewinn bringen. So ähnlich dürfte es in vielen Fällen zur Zeit laufen, so dass man die RKI-Inzidenz sicherlich mindestens mit zwei multiplizieren muss. |
Dieser Kollege hält es für wahrscheinlich, dass wir allein aufgrund der stetigen Zunahme von BA.2 in Kürze wieder insgesamt steigende Zahlen bekommen:
https://twitter.com/rv_enigma/status...93428393738249 "Da BA.2 sowohl relativ wie absolut steigt, ist zu erwarten, dass auch die gemeldeten Infektionszahlen in wenigen Tagen wieder steigen." Ein neuer Anstieg erscheint mir plausibel. Unsicher ist aber, ob das in den offiziellen Zahlen erkennbar sein wird ... |
im Grundsatz gibt es jetzt noch Hospitalisierung, Intensivstationenbelegung und letztlich leider Todeszahlen in diesem Blindflug - alle haben verschiedene zeitliche Komponenten - werden wir alle mal schauen müssen bis Mitte März.
m. |
|
Apropos März: wenn ich mal zurückspule- ich weiss nicht, wie es für Euch war - für mich: es war Anfang März 2020, als Corona für mich ein Thema wurde, zwei Jahre ….. surreal // sehr real
m. |
Wenig überraschend betreibt die BLÖD-Zeitung mal wieder verleumderische Desinformation, die gern von Querfurzern aufgegriffen wird:
"Lauterbach: Intensivstationen waren nie überlastet!" Aufklärung hier: https://uebermedien.de/68394/bild-sc...ht-gemacht-hat |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.