triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Mo77 17.02.2022 07:29

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1646377)
Dafür wird aber den Ungeimpften entgegen gekommen, die dürfen dann wieder shoppen und Essen gehen! haben sie sich ja verdient...

Unfassbar!

Und das obwohl die letzten Wochen offensichtlich wurde, das "Schutz der Kinder" scheinbar uninteressant ist, überall fehlen große Teile der Schüler wegen Corona.

Für mich und meine Familie ändert sich durch die Regeln glaub ich überhaupt nix.

Wie wäre es denn mit Lockerung für beide Gruppen?
Kinder UND Ungeimpfte
Ungeimpfte Eltern können dann mit ihren Kindern auch wieder Freizeitaktivitäten machen.
:liebe053:

Schlafschaf 17.02.2022 07:32

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1646380)
Wie wäre es denn mit Lockerung für beide Gruppen?
Kinder UND Ungeimpfte
Ungeimpfte Eltern können dann mit ihren Kindern auch wieder Freizeitaktivitäten machen.
:liebe053:

Fände ich gut! Ich finde Lockerungen grundsätzlich eh gut. Unsere ganzen Maßnahmen sind für mich gerade sowas wie „ein totes Pferd reiten“.

Besonders in der Schule könnte man meinetwegen auf alles verzichten. Bei uns fehlen zum Teil die Hälfte der Klassen. Offensichtlich sind unsere Maßnahmen da nicht wirklich nützlich gegen Omicron.

Die Quarantäne für Kinder hätte man auch überdenken können. Ich hatte gerade das Vergnügen mit zwei völlig symptomfreien Kindern 8 Tage im Haus zu verbringen. Wem das geholfen haben soll steht in den Sternen bei der aktuellen Inzidenz. Es kommt eh jeder Schüler täglich in Kontakt mit dem Virus.

dasgehtschneller 17.02.2022 08:22

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1646363)
Die Schweiz hat bei einer niedrigeren Impfquote fast halbe Lethalitätsrate aber dafür fast doppelte infektionsrate.
Haben die wesentlich mehr getestet?

An den Tests kann es nicht liegen denn in letzter Zeit haben die Testkapazitäten kaum ausgereicht und die Positivitätsrate war bei 40%.

Ich glaube der Unterschied liegt eher daran dass bei uns Omikron richtig reingehauen hat. Die 30% Infektionsrate sind vermutlich nur die bestätigten Fälle.

Vor ein paar Wochen hatten wir noch fast 50'000 Fälle pro Tag bei einem Zehntel der Deutschen Bevölkerung und das ohne die Dunkelziffer.
Die Schätzungen gehen dahin dass sich in der Zeit wöchentlich etwa 10% der Bevölkerung angesteckt hat.

Das deckt sich auch etwa mit der Wahrnehmung in meinem Umfeld.
Ich selber wurde ohne Kinder und mit HomeOffice und etwas Vorsicht davor verschont aber diejenigen die Kinder haben oder irgendwo zur Arbeit mussten waren eigentlich alle mal krank.
Selbst Geimpfte, Geboosterte oder von einer anderen Variante Genesene hat es in grosser Zahl erwischt.

Dafür sind jetzt hoffentlich wirkllich alle durch damit.

Zumindest für den Moment. Ich bin gespannt wie es im Herbst weitergeht wenn die Immunitäten langsam nachlassen

dr_big 17.02.2022 08:26

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1646391)
Zumindest für den Moment. Ich bin gespannt wie es im Herbst weitergeht wenn die Immunitäten langsam nachlassen

... und neue Varianten auftauchen....

Klugschnacker 17.02.2022 08:46

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1646382)
Die Quarantäne für Kinder hätte man auch überdenken können. Ich hatte gerade das Vergnügen mit zwei völlig symptomfreien Kindern 8 Tage im Haus zu verbringen. Wem das geholfen haben soll steht in den Sternen bei der aktuellen Inzidenz. Es kommt eh jeder Schüler täglich in Kontakt mit dem Virus.

Hatten Deine Kinder einen positiven Test?

Aktuell haben wir 56% geboosterte Personen in Deutschland und täglich 180 Corona-Tote, Tendenz stabil steigend. Es ist daher aus meiner Sicht ein nachvollziehbares Anliegen, die unvermeidliche Omikron-Welle möglichst flach zu halten. Zumal wir noch nicht alles über die Erkrankung und mögliche Folgen wissen. Wir können Glück haben, aber auch Pech: Wie wir im Herbst über die Diskobesuche dieses Frühlings denken werden, ist noch offen.

Die kurzfristige, vorübergehende Quarantäne infizierter Personen ist aus meiner Laiensicht unverzichtbar. Wir können ja schlecht infizierte Kinder in die Schulen und infizierte Erwachsene in die Büros schicken, während die Mitschüler und Kollegen Maske tragen und sich ständig testen müssen.

Ich hoffe, dass Deine Familie alles gut überstanden hat! :Blumen:

TriVet 17.02.2022 08:55

"Ich habe hier einen Durchseuchungsbeschluss."


"Sie meinen sicher Durchsuchung?"


"Haha, nein!
Wir kommen von der Kultusministerkonferenz."

Stefan 17.02.2022 08:59

Ich war gerade (in CH-Spiez) bei coop und Lidl einkaufen: Kein Mitarbeiter trägt mehr eine Maske. Kunden circa 50:50. Gerechnet hatte ich damit, dass deutlich mehr Menschen noch Maske tragen.

merz 17.02.2022 09:07

Nachrichtenlage ist noch konfus, aber Österreich erwägt wohl politisch die Aussetzung der beschlossenen Impfpflicht


m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.