![]() |
Zitat:
Damit die Pandemie dieses Jahr unter Kontrolle gebracht wird, ist es nötig dass die Impfquote nochmal deutlcih gesteigert wird. Und ich sehe nicht, wie das ohne eine Impfpflicht geschafft werden kann. Zusätzlich muss natürlich auch weltweit die Impfquote massiv gesteigert werden, aber das ist ein davon unabhängiger zweiter Punkt. |
Zitat:
Aktuell haben wir jedoch etwa 88% doppelt geimpfte unter den über 60-jährigen Menschen. Was sollte hier das Ziel sein, das durch eine Impfpflicht erreicht werden würde? Viel wichtiger erachte ich deinen letzten Punkt: weltweit die Impfquote steigern. [Edit: wir werden die Pandemie nicht weiter unter Kontrolle bringen, zumindest nicht mehr als jetzt. Dafür haben wir doch mittlerweile genug gelernt über Saisonalität bei Covid-19. Wichtig ist also, dass die ü-60-Jährigen geimpft/geschützt werden.] |
Zitat:
:Blumen: |
Es gibt keinen Grund, anzunehmen dass wir "bei Omicron bleiben". Das wäre sehr unwahrscheinlich.
Wegen mir dürfen wir gerne 100% erreichen. Oder sagen wir 99% wenn man die paar Leute abzieht, bei denen wirklich medizinisch was gegen die Impfung spricht. Und wenn man wartet, bis sich die Lage wieder zuspitzt, wie die CDU das vorschlägt, ist es einfach schon zu spät. So schnell geht das dann aus vielen Gründen nicht. Diese wahnwitzigen Inzidenzen geben dem Virus übrigens auch die beste Chance sich weiter zu verändern |
Zitat:
Aber es gilt: Je mehr desto besser, und ohne Pflicht wird es nicht rechtzeitig vor dem nächsten Herbst signifikant mehr. Wir haben jedes Jahr das gleiche Problem, dass alle wieder total überrascht sind, dass doch wieder eine neue Welle kommt, die keineswegs harmlos ist, obwohl viele sie dazu erklären wollen. Und das, was die Bockwurst spricht! :) |
Beschlussvorlage für die Corona-Runde des Kanzlers mit den Ministerpräsidenten am Mittwoch, die sicherlich noch nicht endgültig ist:
https://focus.de/politik/deutschland..._53381564.html |
Viele bisher Ungeimpfte hoffen ja, dank Omikron "von der Impfung verschont" zu bleiben.
Aber so wie es aussieht, ist Omikron nicht gerade ein guter Schutz für folgende Infektionen, insbesondere bei "Erstkontakt". siehe zB auch hier: https://www.zeit.de/gesundheit/2022-...omplettansicht https://www.n-tv.de/wissen/Omikron-I...b-global-de-DE |
Es ist doch total dämlich auf eine Impfung zu verzichten weil man glaubt nach Omikron wäre die Sache erledigt.
Was passiert denn wenn die nächste Variante kommt und die Verläufe deutlich schwerwiegender sind? Dann hockt ganz Deutschland wieder zu Hause rum weil alles geschlossen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.