Zitat:
Zitat von pepusalt
(Beitrag 1645364)
z.B. Herpes.
Im Ernst, zum Einen relativierst Du eine Coronainfektion schon ziemlich.
|
Ich war eigentlich eher bei der Influenza. Auch da sind symptomfreie Infektionen die überwiegende Mehrheit. Ich hatte ja einen Bericht des Ärzteblatts verlinkt, in dem fast jeder 5. Ungeimpfte am Ende einer Grippesaison Antikörper aufweist, die auf eine Infektion hinweisen. Da sich vermutlich nicht einmal die Hälfte der Deutschen gegen Influenza impfen lässt, ist das schon ne ordentliche Zahl an Ansteckungen. Selbst Geimpfte dürften sich ja anstecken.
Die Aussage ist damit eigentlich nur: Omikron bewegt sich momentan in Richtung Influenza hin, was grundsätzlich erstmal positiv zu bewertten ist.
Zitat:
Zitat von pepusalt
(Beitrag 1645364)
Zum Anderen:
Ich kann es 'verstehen', wenn Euer Kind eine Woche sich nicht anstecken soll in der Schule, um in den Urlaub fahren zu können.
Ich kann es NICHT verstehen, wenn, wie hier manche Querdenkerelten es machen, eine Woche lang die Schul- und andere Testungen zu umgehen, um ggf. mit einer symptomfreien Infektion, ob unerkannt oder gar erkannt, in den Urlaub zu fahren,
|
Punkt 1) das Kind nicht in die KiTa / Schule zu bringen bedeutet, einer Infektion aus dem Weg zu gehen, nicht eine Infektion zu verschleiern.
Punkt 2) wir arbeiten seit Monaten / Jahren im Home Office. Unser Junior wird ausreichend oft getestet. Wir haben jeden Lockdown brav mitgemacht. Wir sind nirgends hingeflogen. Wir sind beide dreifach geimpft. Ja, da bin ich echt Egoist, wenn ich sage "Wir wollen gerne auch mal wieder dran sein nach fast zwei Jahren Entbehrungen."
Wir wollen uns ja auch nicht in den Flieger setzen, sondern einfach ins Allgäu und dort in ner schönen Ferienwohnung im Resort entspannen.
|