triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 21.12.2009 16:31

Schwimmtraining am 29.12.2009 im 50m Becken in Sindelfingen (nachmittags oder abends?).
Gemietete Bahn für 72,- euro für 60min inkl. Eintritt (Preis wird auf Teilnehmer aufgeteilt)

Bisher würden kommen:
1) glaurung
2) keko
3) feder
4) statler
5) maultäschle

krümel hätte nur abends Zeit (ab wann?)

wie schaut's aus mit:

Kurzzug
FMMT
Marsupilami


Liste darf beliebig ergänzt oder abgeändert werden :-)

feder 21.12.2009 16:31

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 322436)
So streng war das nu auch wieder nicht gemeint. :Blumen:
Aber mit nem extra Thread hätte ich wirklich Bedenken, dass es zuviel werden könnten.

:Cheese: zu spät

mit einer gemieteten Bahn ist man eben auf der sicheren Seite. mal eben so eine Bahn komplett belegen geht sicher nicht so einfach - wenn man nicht zufällig den Bademeister kennt.

Wie voll (oder nicht) es in dem Bad in den Ferien ist, weiß isch ned ;)

Tatze77 21.12.2009 16:48

Ich würde echt gerne kommen, aber da ist der Aufwand echt zu krass für ne std schwimmen erst meine Freundin überzeugen (die ich eh seltend sehe) mit mir geschätze 400km zu fahren dann mich life von Keko beschimpfen zu lassen *g* und dann wieder zurück selbst wenn ich nen tag bleiben würde, stelle ich mir so keinen ruhigen Jahresausklang vor.

Aber mit 5 leuten ist der Preis doch auf jeden Fall schon mal ok

LG Tatze

glaurung 21.12.2009 16:50

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 322459)
Ich würde echt gerne kommen, aber da ist der Aufwand echt zu krass für ne std schwimmen erst meine Freundin überzeugen (die ich eh seltend sehe) mit mir geschätze 400km zu fahren dann mich life von Keko beschimpfen zu lassen *g* und dann wieder zurück selbst wenn ich nen tag bleiben würde, stelle ich mir so keinen ruhigen Jahresausklang vor.

Also um Dich ist es echt schade. :Cheese:
Ich hätte schon mal gerne den Wasserschatten (bzw. Wassersog) testen wollen :Lachen2: :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 322459)
Aber mit 5 leuten ist der Preis doch auf jeden Fall schon mal ok

LG Tatze

Das kriegen wir schon noch hin :)

Steffko 21.12.2009 17:01

Nochmal zum Paddle Thema, da Zaskarrrramba! es nochmal angesprochen hat.
Ich sehe die Paddles wie jedes andere Krafttrainings gerät! Verwendet es man falsch ist es definitiv kontraproduktiv (unsauberer Armzug) oder führt sogar zu Verletzungen. Richtig genutzt bringen sie aber jedem was.
Meine Empfehlung für diejenigen die damit beginnen (ich benutze paddles auch erst ein knappes Jahr) lautet:
  • kleine Paddles verwenden (wenn überhaupt minimal größer als die hand - also ein paar mm, nicht cm!)
  • Unbedingt NICHT hektisch "pushen" mit den Paddels, sondern schön ruhig und sauber den Zug druchführen. Spüren wo der Druck ist und wo nicht.
  • Zur unterstüzung des vorangegangenen Punktes Handgelenkschlaufe wegschmeißen, nur die Mittelfingerschlaufe benutzen.
  • Ruhig in Kauf nehmen, dass man anfangs ggf. nicht viel schneller ist wenn man das wie oben macht - das kommt dann von alleine
  • Wie Keko schon sagte - das ist ein Trainingsbaustein, ein kleiner (das Paddleschwimmen) und sollte fein dosiert werden. Fürn anfang sollte der Paddleumfang nicht mehr als 20% des Trainings (ohne Ein-&Ausschwimmen) umfassen. Wenns ihr sie nicht kontrollieren könnt, kürzere Strecken, längere Pausen, oder einfach ohne schwimmen - nicht mit Gewalt.
Ich meine, wenn man das beherzigt geht die Verletzungsgefahr gegen Null. Verletzungen entstehen durch die falsche Anwendung der Paddles!

Grüße.

Klugschnacker 21.12.2009 17:57

Plan Nummer 11 ist als PDF online:

Wann: Dezember - Februar
Warum: Grundlagen
» Direkter Download (PDF)
» Zur Übersicht

Dank an keko für die enorme Mühe und Ausdauer, danke auch an die Jünger für’s Mitmachen in diesem Thread! Tolle Sache.

Arne

autpatriot 21.12.2009 18:10

da ich noch keine paddles habe , werde ich mal den Trainingsplan "normal" schwimmen,.und bei den einzelnen 400er auf unterschiedliche dinge achten. d.h langer zug., ordentlicher ellbogen usw..

bin der meinung das mich derzeit ein gezieltes technik training weiterbringt als wie wenn ich mit paddles durchs wasser pflüge..

habe mich seit oktober um sooo viel gesteigert das ich jetzt in dieser art und weise weiter trainieren werde und falls ich mal anstehen sollte, überlege ich mir ob ich weitere hilfsmittel einstetzen sollte oder nicht..

Steffko 21.12.2009 18:16

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 322513)
bin der meinung das mich derzeit ein gezieltes technik training weiterbringt als wie wenn ich mit paddles durchs wasser pflüge..

Völlig richtig. Aber wenn du mit den Paddles Technik schwimmst ist das super ;)
Das ist das was ich oben meinte, Paddles heißt nicht automatisch Losprügeln oder Dampfmachen - das will aber in die Köpfe der meisten einfach nicht rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.