triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

HerrMan 23.03.2022 13:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1652116)
new Bike Day....BMC Roadmachine two

Schick, nur das kantige ist nicht meins. Auf jeden Fall wieder perfekt inszeniert, da gibt es nix zu meckern: Im Hintergrund die Eichen-Kommode, vermutlich Grüne Erde, der BMW-Schlüssel (fast wie BMC) und das extrem fette Portemonnaie.

Uns geht's gut !

fras13 23.03.2022 13:53

perfekt inszeniert - Ja - weil das Licht mal von vorn und mal von hinten kommt,
man also die Farbe des Rahmens gut sehen kann. :)

craven 23.03.2022 15:21

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1652277)
zu meckern: Im Hintergrund die Eichen-Kommode, vermutlich Grüne Erde, der BMW-Schlüssel (fast wie BMC) und das extrem fette Portemonnaie.

Genau solche Kommentare führen dazu, dass einfach keiner mehr Bock hat sein Fahrrad zu zeigen... Vielen Dank dafür.

Pillemann 23.03.2022 16:02

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1652307)
Genau solche Kommentare führen dazu, dass einfach keiner mehr Bock hat sein Fahrrad zu zeigen... Vielen Dank dafür.

Wie einst Wilhelm Busch sagte:

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Ich find´s sehr schick und die Farbe ist mega. Der Rahmen ein wenig wie ein Stealth Bomber und der Wohnbereich schick eingerichtet.

Passt doch alles @sabine-g

Running-Gag 23.03.2022 16:47

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1652277)
Schick, nur das kantige ist nicht meins. Auf jeden Fall wieder perfekt inszeniert, da gibt es nix zu meckern: Im Hintergrund die Eichen-Kommode, vermutlich Grüne Erde, der BMW-Schlüssel (fast wie BMC) und das extrem fette Portemonnaie.

Uns geht's gut !

Echt Wahnsinn die Leute mittlerweile :Holzhammer: :Nee:

Also Sabine, ich würde mich über ein Foto mit den anderen Mänteln freuen, wenn es denn eins gibt ;) mit oder ohne BWM-Schlüssel und dickem Portmonee

sabine-g 23.03.2022 17:34

Der HerrMan weiß bei wem er das schreiben kann oder darf. :Huhu:
Alles Roger.

HerrMan 23.03.2022 17:41

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1652307)
Genau solche Kommentare führen dazu, dass einfach keiner mehr Bock hat sein Fahrrad zu zeigen... Vielen Dank dafür.

Sabine hat ihr x Räder reingestellt, fast immer sehr sorgfältig arrangiert. Und wenn da eine sehr fette Brieftasche mit reinrutscht, dann ist das auf einer Ebene mit einem falsch gelegten Kabel oder zug. Fehler - muss angesprochen werden!

Sorry - hab Sabines Antwort jetzt erst gesehen.

DocTom 23.03.2022 19:20

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1652319)
Sabine hat ... eine sehr fette Brieftasche...

Sabine hat nur noch nicht auf eBon umgestellt...
Und ist das nicht ein Maybach Schlüssel?
:Cheese:

365d 23.03.2022 21:30

Hab mir auch wieder mal ein neues, eigenes Rad gegönnt.
Ein Filante SLR mit DA 12s. Aus dem Inifinitamente-Programm mit Velved Red und Deep dark blue Glitter Lack.
Aktuell sind da Hadron2 Ultimate drauf, das ändert vermutlich noch.
Ich warte aktuell auf die neuen Mavic Cosmic Ultimate UST Disc mit 45mm Felgenhöhe und 1225gr.... :Liebe:


JENS-KLEVE 23.03.2022 22:20

Schöne neue Räder!

CHA23 24.03.2022 07:06

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1652351)
Hab mir auch wieder mal ein neues, eigenes Rad gegönnt.
Ein Filante SLR mit DA 12s. Aus dem Inifinitamente-Programm mit Velved Red und Deep dark blue Glitter Lack.
Aktuell sind da Hadron2 Ultimate drauf, das ändert vermutlich noch.
Ich warte aktuell auf die neuen Mavic Cosmic Ultimate UST Disc mit 45mm Felgenhöhe und 1225gr.... :Liebe:

Glückwunsch, dass Du die DA9200 ergattern konntest, ein echter Glückspliz.
Eigentlich ein ziemlich schickes Rad. Und trotzdem sieht es auf dem Bild sehr prollig aus. Vielleicht reicht es schon mit klassischen schwarzen Laufrädern, das Ganze etwas ruhiger zu gestalten.

365d 24.03.2022 07:21

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1652368)
Vielleicht reicht es schon mit klassischen schwarzen Laufrädern, das Ganze etwas ruhiger zu gestalten.

Steht ja schon in meinem Text, den du zitiert hast. :Cheese:

DocTom 24.03.2022 07:22

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1652368)
... mit klassischen schwarzen Laufrädern, das Ganze etwas ruhiger zu gestalten.

Ja, schick, M.!
Oder neuen LRS noch schnell in Rahmenfarbe lackieren...
Aber da kommt dann einiges an Gewicht dazu und macht nicht schneller.:Blumen:

365d 24.03.2022 07:49

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1652371)
Aber da kommt dann einiges an Gewicht dazu und macht nicht schneller.:Blumen:

Jepp, die 7kg sollten unterschritten bleiben. :Lachen2:

Pillemann 24.03.2022 10:19

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1652351)


Eine meiner Lieblingsmarken :Blumen:

Sehr schickes Gerät. Viel Spass damit.

Superpimpf 24.03.2022 15:58

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1652277)
...Auf jeden Fall wieder perfekt inszeniert...

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1652279)
perfekt inszeniert

Dem muss ich leider widersprechen. Die horizontalen Linien der Wand lenken von der Geometrie des Rahmens ab und Speichen die sich mit diesen Linien kreuzen sind ein absolutes NoGo. Ein Forumsuser der mit sab anfängt und -g aufhört hat da sehr harte Anforderungen an einen ruhigen Hintergrund!

Super-SCNR-pimpf

Hafu 24.03.2022 18:15

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1648690)
Dann kleb dir doch ein paar Pappscheiben an die Achsen, dann sieht dein Rad wenigstens auf den ersten Blick so aus wie "State of the Art" :Cheese:

Solange der aktuelle Tour-de-France-Sieger auf Felgenbremsen unterwegs ist und damit dem scheibengebremsten Peloton davonfährt, sind auch Felgenbremsen noch "state of the art".:Huhu:

DocTom 24.03.2022 18:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1652485)
Solange der aktuelle Tour-de-France-Sieger auf Felgenbremsen unterwegs ist und damit dem scheibengebremsten Peloton davonfährt, sind auch Felgenbremsen noch "state of the art".:Huhu:

:Danke:

365d 24.03.2022 21:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1652485)
Solange der aktuelle Tour-de-France-Sieger auf Felgenbremsen unterwegs ist und damit dem scheibengebremsten Peloton davonfährt, sind auch Felgenbremsen noch "state of the art".:Huhu:

Der Unterschied zwischen "trotzdem" und "deswegen" ist bekannt?
:Cheese:

Wenn kaum ein Hersteller mehr RIM anbietet, ist RIM NICHT mehr State of the Art.
So hart das im Auge des Konservativen ist. :)

Angliru 25.03.2022 10:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1652485)
Solange der aktuelle Tour-de-France-Sieger auf Felgenbremsen unterwegs ist und damit dem scheibengebremsten Peloton davonfährt, sind auch Felgenbremsen noch "state of the art".:Huhu:

Ist er nicht mehr. War er, weil das Colnago einfach sau schwer ist.

sabine-g 25.03.2022 15:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bin jetzt 2x gefahren und habe ein paar Feinjustierungen durchgeführt und den Garmin Halter bekommen.
Dazu noch auf 1-fach umgerüstet, es fehlt noch die Abdeckung bzw. der Ersatz für den Umwerferhalter.
Als Schläuche haben es Pirelli RoadTube Butyl 23-30mm / 85g in den Reifen geschafft.
Morgen sollen es mit einem alten Kumpel 200km werden. :liebe053:

sabine-g 25.03.2022 15:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.....

DocTom 25.03.2022 15:13

Immer noch schick, mir gefällt der dezente BMC Schriftzug auf dem Unterrohr.
Wenn du noch einige hundert Kilometer damit gemacht hast, würden mich deine Gedanken und Meinung zum LRS interessieren.:Blumen:

derki82 26.03.2022 09:08

Sieht sehr gut aus, was fährst du da für 1 fach Kettenblatt?

sabine-g 26.03.2022 09:14

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1652695)
Sieht sehr gut aus, was fährst du da für 1 fach Kettenblatt?

Das hier mit 46 Zähnen:

Bleierpel 26.03.2022 16:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1652620)
Bin jetzt 2x gefahren und habe ein paar Feinjustierungen durchgeführt und den Garmin Halter bekommen.
Dazu noch auf 1-fach umgerüstet, es fehlt noch die Abdeckung bzw. der Ersatz für den Umwerferhalter.
Als Schläuche haben es Pirelli RoadTube Butyl 23-30mm / 85g in den Reifen geschafft.
Morgen sollen es mit einem alten Kumpel 200km werden. :liebe053:

Hattest Du nicht erwähnt, dass Du das Rad als „Jobbike“ bekommen hast?
Dort steht doch meist in den Verträgen drin, dass Du nichts verändern darfst. Selbst ein Ständer muß im Vertragswerk erwähnt werden… Wie ist das bei dir geregelt?

sabine-g 26.03.2022 18:27

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1652737)
Hattest Du nicht erwähnt, dass Du das Rad als „Jobbike“ bekommen hast?
Dort steht doch meist in den Verträgen drin, dass Du nichts verändern darfst. Selbst ein Ständer muß im Vertragswerk erwähnt werden… Wie ist das bei dir geregelt?

genauso. Aber ich will das Rad ja übernehmen und wenn ich es doch abgeben muss, dann kauf ich halte einen Umwerfer.

derki82 26.03.2022 18:48

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1652697)
Das hier mit 46 Zähnen:

Dank Dir.
Kannst du mal verraten warum du so einen Wechseln an einem neuen Rad machst?

sabine-g 26.03.2022 18:55

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1652743)
Dank Dir.
Kannst du mal verraten warum du so einen Wechseln an einem neuen Rad machst?

Klar. ich brauche keine Übersetzung von 46/33 auf 10/36, ich komme mit 46/36 überall hoch, selbst mit 46/32, außerdem spare ich Gewicht und ggf. den Ärger mit einem Sram AXS Umwerfer.

irek 26.03.2022 21:02

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1652620)
Bin jetzt 2x gefahren und habe ein paar Feinjustierungen durchgeführt und den Garmin Halter bekommen.
Dazu noch auf 1-fach umgerüstet, es fehlt noch die Abdeckung bzw. der Ersatz für den Umwerferhalter.
Als Schläuche haben es Pirelli RoadTube Butyl 23-30mm / 85g in den Reifen geschafft.
Morgen sollen es mit einem alten Kumpel 200km werden. :liebe053:

es war schon geil und jetzt ist noch geiler :) richtig schick!!!

TobiBi 28.03.2022 07:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1652742)
genauso. Aber ich will das Rad ja übernehmen und wenn ich es doch abgeben muss, dann kauf ich halte einen Umwerfer.

Wobei bei einem Versicherungsfall (der hoffentlich nie eintritt) evtl. die Versicherung rumzicken können, von wegen da hat einer rumgebastelt, das Rad ist nicht mehr Originalzustand, da zahlen wir nix.

El Stupido 28.03.2022 09:14

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1652815)
Wobei bei einem Versicherungsfall (der hoffentlich nie eintritt) evtl. die Versicherung rumzicken können, von wegen da hat einer rumgebastelt, das Rad ist nicht mehr Originalzustand, da zahlen wir nix.

Das halte ich für ziemlich ausgeschlossen:

Du musst unterscheiden zwischen Fremdschaden und Eigenschaden.
Im Falle eines Fremdschadens haben Geschädigte auch einen Anspruch selbst wenn am Rad gebastelt wurde.
Und bzgl. Eigenschaden: besteht da überhaupt irgendeine Deckung? Wenn ja gibt es dort Ausschlüsse bzgl. Veränderungen am Zustand des Rades? Zudem wäre dann zu berücksichtigen, ob das Schadesereignis kausal auf die Basteleien zurückzuführen ist.

Benni1983 28.03.2022 11:58

Das steht in meinem Überlassungsvertrag:

2.5 Umbau / Tausch von Teilen
Ein Umbau des Fahrzeugs ist nicht zulässig. Ein Anbau/Tausch von Sattel, Lenkergriffen, Pedalen, Klingel, Rückspiegel und/oder Tacho
ist jedoch zulässig, sofern diese Teile der Erstausstattung gleichwertig oder höherwertig sind.

365d 28.03.2022 18:09

Könnt Ihr das bitte in einem Jobrad-Faden diskutieren? Hier ist die Galerie.

365d 30.03.2022 13:12

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1652351)
Hab mir auch wieder mal ein neues, eigenes Rad gegönnt.
Ein Filante SLR mit DA 12s. Aus dem Inifinitamente-Programm mit Velved Red und Deep dark blue Glitter Lack.
Aktuell sind da Hadron2 Ultimate drauf, das ändert vermutlich noch.
Ich warte aktuell auf die neuen Mavic Cosmic Ultimate UST Disc mit 45mm Felgenhöhe und 1225gr.... :Liebe:


Die "Schattenseiten" des Radladenbesitzers. Filante aufgebaut, 115km gefahren, auf Insta gepostet, Kaufanfrage bekommen, Offerte geschrieben, verkauft.
Nach 115km ist es nicht mehr meins. So kurz hatte ich noch kein eigenes Rad.

MatthiasR 31.03.2022 10:44

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1653183)
Die "Schattenseiten" des Radladenbesitzers. Filante aufgebaut, 115km gefahren, auf Insta gepostet, Kaufanfrage bekommen, Offerte geschrieben, verkauft.

Dann kann ich ja jetzt beruhigt schreiben, was ich mir mit Rücksicht auf deinen Besitzerstolz bisher verkniffen hatte: Mir gefällt das gar nicht, zumindest wenn die Farben in natura so wie auf dem Bild sind. Da sieht nämlich das Blau aus wie Lila und passt überhaupt nicht zum Rot am Rahmen. Ist das überhaupt Blau? Davon abgesehen fände ich es auch mit einem schönen Blau zu bunt bzw. unruhig.

Gruß Matthias

TriVet 31.03.2022 11:25

je nach gusto konnte man ja auch die französischen, niederländischen (oder russischen) Farben reininterpretieren...:cool:

365d 31.03.2022 16:12

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1653332)
Dann kann ich ja jetzt beruhigt schreiben, was ich mir mit Rücksicht auf deinen Besitzerstolz bisher verkniffen hatte

Uff, bitte nicht. Farben sind 100% Geschmacksache. Was der eine super findet, findet der andere scheusslich. Diese Meinung ist absolut erlaubt und es gibt keinen Grund das nicht sagen zu dürfen.

Das Rad hat nichts mit Blau-Weiss-Rot wie in den erwähnten Landesflaggen gemein.

tandem65 24.04.2022 14:51

So nach Jahren endlich mal am Crosser einen Entscheidenden Schritt weiter gekommen,
jetzt noch den DI2 Akku laden und dann kann mit Pedalen nächste Woche ein erster
Ausritt stattfinden. Die Kurbeln sind als alter Sparfuchs von einem Unfallrad recycelt. Für
den Lenker geht der Dank zu SabineG. Fehlen noch die Verbraucher für den
Nabendynamo.





sabine-g 24.04.2022 14:58

Hydraulikleitungen können ruhig ein wenig länger sein, Reibungsverluste sind ja nahezu nicht vorhanden. ;)

Sonst aber sehr schick. Mir will nur nicht in die Birne was solche Reifen in Verbindung mit diesem Setupzu suchen haben.
Ins Gelände wirst du damit nicht wollen. Oder doch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.