triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

qbz 08.02.2022 10:21

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1645128)
Das verstehe ich nicht recht - Es geht ja um Schutz, da ist es dem Virus egal, wann das Arbeitsverhältnis startet, oder?

Apropos: Wenn ich den neuen Gesetzestext richtig lese gilt das auch für Arztpraxen, auch Zahnarzt und noch vielen weiteren Bereiche

https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__20a.html


m.

Ich meine, bei Neueinstellungen kann der Arbeitgeber jetzt die notwendige Impfung einfach in die Einstellungsvoraussetzungen aufnehmen, was vor dem Gesetz nicht ging.

merz 08.02.2022 10:21

aha, okay

m.

LidlRacer 08.02.2022 11:28

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1645129)
Mal davon abgesehen ist die Anzahl der Infektionen (mit regionalen Unterschieden) gesammelt gesehen in den vergangen Tagen klar rückläufig.

Habe leider noch keine Daten dazu gefunden, fände es aber extrem naheliegend, dass jetzt nach Aufhebung aller Maßnahmen weniger getestet wird und daher die Infektionszahlen nur scheinbar sinken.

Wäre das plausibel?

Helmut S 08.02.2022 11:58

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1645119)
Naja, wenn sie jung sind, wieso soll man sich nicht umorientieren?

Das stimmt. Allerdings ist das Pflegepersonal in Deutschland nicht besonders jung. Informationen dazu finden sich leicht im Netz. Es überrascht auch nicht, denn die Schlagzeile "Der Pflege geht der Nachwuchs aus" gab es auch schon vor der Pandemie. Nebenbei: Insbesondere (zwar nicht ausschließlich) geht es bei solchen Diskussionen ja auch um examinierte, festangestellte Vollzeitkräfte (Teilzeitarbeit, Umschulungen und Personalleasing ist auch in dem Bereich nicht unüblich).

Beispiel zum Thema Alter:

Zitat:

Die Altersverteilung der zum Befragungszeitpunkt beschäftigen examinierten Pflegekräfte kann der Abb. 1 entnommen werden. Dabei werden fünf Altersgruppen unterschieden. 46 % der examinierten Pflegekräfte in den Allgemeinkrankenhäusern ab 100 Betten ist demnach 45 Jahre und älter, weniger als 10 % sind jünger als 25 Jahre.
Quelle: DKI - Situation und Entwicklung der Pflege bis 2030, Seite 24

In der selben Publikation kann man auch etwas zu Motiven eines Wechsel. Endgültig raus aus dem Pflegebereich sind hier vor der Pandemie 1,8% aufgeführt.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass eine einrichtungsbezogene Impflicht wesentlich was an dem "Draining-Problem" ändert. Mir ist die Masse derjenigen, die jetzt angeblich "raus wollen" einfach zu groß. Am Ende werden es halt ein ein paar wenige sein, ja, das kann ich mir vorstellen. :Blumen:

Michael Skjoldborg 08.02.2022 12:14

Spielt sicherlich mit rein, man guckt ja aber auch weiterhin auf die Bettenbelegung der Krankenhäuser. Aussagekräftiger wird es auch sicherlich erst wieder nach den hiesigen Winterferien in der kommenden Woche.
Habe erst heute mit einem Kollegen gesprochent, der sich nach mehreren positiven Coronaschnelltests nicht hat PCR-testen lassen. Hätte er das gemacht, hätte er nicht nächste Woche in den Urlaub fahren können, weil der Coronapass wohl erst nach 11 Tagen wieder "negativ" ist... So geht's auch, muss man erstmal drauf kommen. Krankgeschrieben war er dann aber doch die letzten paar Tage.
Ich kann mich ja täuschen, aber mir scheint wirklich, dass das Thema hier bald durch ist, zumindest bis zum Herbst.

Bis denne, Michael

JENS-KLEVE 08.02.2022 13:16

Ich war heute mit meinem Testergebnis ( Omikron Südafrika B11529) bei der Apotheke für meine Genesenen-Bescheinigung. Dieses Zertifikat gilt übrigens nur 8 Wochen. Die rechnen nämlich ab dem Tag des PCR-tests und pausieren dann 4 Wochen.
Ich bin also aktuell nicht mehr krank, aber auch nicht genesen. Genesen bin ich erst am 25.02. :Maso: :Maso:

Im April ist es dann schon wieder ausgelaufen. Tipp der Apotheke: Bloß nicht in die App Einscannen, sonst fällt man trotz Booster bis zum 25.02. auf hellblau zurück und kommt nirgendwo mehr rein. :Lachanfall:

Bockwuchst 08.02.2022 15:21

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1645150)
Ich war heute mit meinem Testergebnis ( Omikron Südafrika B11529) bei der Apotheke für meine Genesenen-Bescheinigung. Dieses Zertifikat gilt übrigens nur 8 Wochen. Die rechnen nämlich ab dem Tag des PCR-tests und pausieren dann 4 Wochen.
Ich bin also aktuell nicht mehr krank, aber auch nicht genesen. Genesen bin ich erst am 25.02. :Maso: :Maso:

Im April ist es dann schon wieder ausgelaufen. Tipp der Apotheke: Bloß nicht in die App Einscannen, sonst fällt man trotz Booster bis zum 25.02. auf hellblau zurück und kommt nirgendwo mehr rein. :Lachanfall:

Gibt´s denn für fertig Geboosterte überhaupt nen Vorteil durch den Genesenenstatus? Geht ja eigtl nur um 2G und da wäre die Impfung ausreichend. Bin momentan in der gleichen Lage. Positiver PCR ist jetzt 3 Wochen her.

welfe 08.02.2022 15:42

Wozu braucht man als Geboosterter einen Genesenennachweis?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.