![]() |
jea danke Kalle, ich wusste 2:30 beim bike ist mehr wert gewesen als 2:25 in Rapperswil
|
Zitat:
|
Mein Senf dazu:
http://modoufall.wordpress.com/ |
Zitat:
Aber, Walchsee ist doch bedeutend flacher als Kraichgau mit 1000 Höhenmetern. 500 vielleicht 600 Höhenmeter. Anmerkung dazu: Die Strecke hatte keine 900 Höhenmeter, und auch die 800 Höhenmeter, die mir der Veranstalter genannt hatte, glaube ich ihm nicht. Die hatte er aus seinem Garmin. Wir haben ja hier schon erfahren, dass Höhenmesser selbst beim Schwimmen Höhenunterschiede anzeigen. Warum ist Walchsee im Vergleich zu Kraichgau nicht schneller? Die Strecke war wohl 1 Kilometer länger als Kraichgau. Der Bodenbelag war teilweise nicht so gut. Das Schlussstück des Rundkurses war kurvenreich. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Oder haben alle Teilnehmer Ihre Kräfte schon zuvor verpulvert? ;) |
603 hm :-)
|
Zitat:
PS: Persönlich sind mir diese Zeitenvergleiche übrigens immer ziemlich egal, weil sich ein Rennen ohnehin nicht mit dem anderen Vergleichen lässt. Ein bisschen Seitenwind, Gegenwind auf einem Hochgeschwindigkeitsabschnitt usw. Und schon kann eine sonst schnelle Strecke plötzlich unerwartet langsam werden. |
Zitat:
Hätte ich doch in Physik besser aufgepasst. :Maso: |
Hi,
Glückwunsch an alle Challenge-Teilnehmer aus diesem Forum zum Finish. Das war ein klasse Wettkampf mit einer schnellen und sehr schönen Strecke. Die Orga war gut, gegen den Matsch im Wechsel- und Zielbereich kann der Veranstalter bei dem miesen Wetter an den Vortagen ja nicht viel unternehmen. Aber es gab ein paar kleine Patzer: z.B. stimmte die Dokumentation bezüglich der drei Beutel und deren Farben/Verwendung nicht. Das gedruckte Infoheft, die Infos auf der Website und die gezeigte Powerpointpräsentation bei der Wettkampfbesprechung stimmten nicht mit den tatsächlichen Farben und Aufdrucken der Beutel überein. Die leichte Verwirrung bei der Wettkampfbesprechung und die vielen Nachfragen hätten die Veranstalter mit einem einzigen Satz ausräumen können: Aufdruck und Farbe der Beutel (Swim, Bike, Run) sind korrekt, aber die Dokumentation ist falsch. Ich habe etliche gesehen, die am Wettkampfmorgen ihre falsch gepackten Beutel noch umsortiert haben. Anfangs war es sehr kalt, aber ab der zweiten Radrunde wurde es erträglich. Das Wasser hatte aber nicht einmal die offiziell genannten 15,8 Grad. Das waren doch höchtens 14 Grad! *brrrr, zitter* Aufgrund meiner Schwimmzeit bin ich mir ziemlich sicher, das die Schwimmstrecke exakt vermessen war. Ich glaube, das passte schon sehr gut mit den 1900 Metern. Die Radstrecke hat mein Tacho mit 91,35 km gemessen, inklusive Schieben in der Wechselzone. Also einen Tick länger. Auch die Laufstrecke war einen Tick länger. Mit sorgfältig kalibriertem Laufsensor habe ich 21,15 Kilometer gemessen. Das war aber welliger als ich befürchtet habe, rund um den See herum. Auf der dritten und vierten Runde haben mir die Anstiege doch deutlich zu schaffen gemacht. @ deRosa_ITA: du hast mich auf deinem vorletzten Foto drauf. Der Typ im schwarzen 2XU-Zweiteiler, der so ungläubig starrt als Yvonne van Vlerken vorbeifliegt, bin ich. :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.