triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Superpimpf 20.05.2010 16:32

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 392765)
Ich finde das bringt mehr als 17 Seiten darüber wer Hans77 ist :Cheese:

Das ist aber unterhaltsamer :cool:

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 392765)
ne ich möchte die Uhr nicht mehr missen.

Das kann ich verstehen. Obwohl, ich hab sie ja erst 20h :)

Tobi7185 20.05.2010 17:05

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 392759)
Jou aber ich Laufe ja nicht nur sondern Radel auch ein wenig und so habe ich die Eierlegendewollmichsau in einem Gerät mit einem mal auslesen in einer Software alles drin

Deswegen hab ich auch den Radsensor für den FR60 am Rad! ;)
Habe somit auch ne direkte Auswertung über Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Puls in einem Gerät...

Es geht also auch ganz ohne GPS...

Edit: Das einzige was mir da noch fehlt wären Höhenangaben, aber die sind ja bekanntlich eh die Achillesferse der GPS-Uhren...

Superpimpf 20.05.2010 17:09

Zitat:

Zitat von Tobi7185 (Beitrag 392812)
Deswegen hab ich auch den Radsensor für den FR60 am Rad! ;)
Habe somit auch ne direkte Auswertung über Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Puls in einem Gerät...

Es geht also auch ganz ohne GPS...

Edit: Das einzige was mir da noch fehlt wären Höhenangaben, aber die sind ja bekanntlich eh die Achillesferse der GPS-Uhren...

Nach der Korrektur auf dem PC aber sehr genau. Damit nur während der Einheit ungenau, aber danach präzise.

Tobi7185 20.05.2010 17:13

Ja, das stimmt...da gibts ja diverse korrekturdaten...

aber naja, die berge erkenn ich in der Auswertung am PC eh sehr leicht an der fallenden trittfrequenz und dem steigenden Puls! :Cheese:

Tscharli 20.05.2010 18:27

meine Erfahrungen mit der Genauigkeit mit dem FR310 und GPS-Messung

HM gelaufen, gemessen mit FR310 21070m,
10km gelaufen gemessen 10040m,

Marathon in Hamburg gelaufen, hier verursachte der ca 500m lange Tunnel eine entsprechende Ungenauigkeit.

Ich denke bei normalen Laufstrecken liegt der Fehler unter 1%
was will man mehr

drullse 20.05.2010 18:31

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 392901)
meine Erfahrungen mit der Genauigkeit mit dem FR310 und GPS-Messung

HM gelaufen, gemessen mit FR310 21070m,
10km gelaufen gemessen 10040m

Schon interessant, bei mir stimmte es nie. Und die Wettkampfstrecken waren exakt vermessen.

crema-catalana 20.05.2010 18:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392902)
Schon interessant, bei mir stimmte es nie. Und die Wettkampfstrecken waren exakt vermessen.

Abweichungen bei mir (310, 305):
Marathon: 42,2, 42,94, 43,12, 42,79, 42,78
Halbmarathon: 21,5, 21,31, 21,59, 21,5, 21,43, 21,45, 21,57

Da ich ja sicher nicht immer Ideallinie gelaufen bin, für mich schon ok von der Abweichung.

drullse 20.05.2010 19:00

Das sieht eher aus wie bei mir. Die Abweichung ist mir persönlich aber deutlich zu hoch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.