triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   IRONMAN Frankfurt 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52885)

TriVet 29.06.2025 15:26

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1784281)
Finde deine Aussage quatsch. :Huhu:

Dito.

Michitri 29.06.2025 17:51

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1784256)
An Langes Stelle würde ich nächstes Jahr wirklich nur noch in Nordamerika starten. Warum auch immer, aber der Lange in Europa bleibt mindestens eine Klasse schlechter als der Lange in Europa. Eher 2.

Mich wundern nur seine Leistungssprünge genau zum WM..

Wasserbüffel 29.06.2025 18:02

Was bleibt bei mir hängen vom Rennen:

1. Blummenfelt läuft in seiner eigenen Liga. Mit Abstand die schnellste Laufzeit. Da hat er der kompletten Konkurrenz 5 Minuten, eher 10-15 Minuten, im Marathon gegeben.

2. Sicherheit ist auch eine Sache der Athleten. Ich bin ehrlich gesagt ein wenig sprachlos, wenn ich sehe das Athleten ein Cockpit verlieren und weiterfahren wollen oder sie in einer Verpflegungsstation rechts überholen und dann noch durch diese auf der Helferseite durchfahren!:-((

3. Harte Bedingungen. Was ich so sehe im Tracker, leiden heute viele meiner Bekannten noch mehr als sonst. Ich hoffe alle Starter schaffen es gesund ins Ziel oder hören vorher auf.

holti72 29.06.2025 18:17

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1784304)
Mich wundern nur seine Leistungssprünge genau zum WM..

A- Wettkampf und Tapering? :-((

Klugschnacker 29.06.2025 18:27

Das Kopfsteinpflaster in Maintal war schon immer eine absolute Zumutung für die Teilnehmenden. Jedes Jahr gibt es dort viele Defekte, auch bei kreuzsolidem Standardmaterial.

Das Werkstattzelt am Ende der Passsage ist sicher nett gemeint, aber es ist auch etwas zynisch: Wenn etliche Teilnehmenden nach einer 200m-Passage in die Werkstatt müssen, stimmt etwas mit der Strecke nicht.

Um meinen Punkt zu verdeutlichen: Wenn am Schwimmausstieg ein Haufen Glasscherben liegen würden, dann löst man das nicht mit einem Zelt vom Roten Kreuz direkt danach, sondern man räumt die Scherben weg.

iChris 29.06.2025 18:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1784308)

Um meinen Punkt zu verdeutlichen: Wenn am Schwimmausstieg ein Haufen Glasscherben liegen würden, dann löst man das nicht mit einem Zelt vom Roten Kreuz direkt danach, sondern man räumt die Scherben weg.

Du meinst Ironman soll das Pflaster raus reißen oder drüber Teeren? Könnte die Gemeinde weniger geil finden :Cheese:

Michitri 29.06.2025 19:04

Zitat:

Zitat von Wasserbüffel (Beitrag 1784305)
Was bleibt bei mir hängen vom Rennen:

1. Blummenfelt läuft in seiner eigenen Liga. Mit Abstand die schnellste Laufzeit. Da hat er der kompletten Konkurrenz 5 Minuten, eher 10-15 Minuten, im Marathon gegeben.

2. Sicherheit ist auch eine Sache der Athleten. Ich bin ehrlich gesagt ein wenig sprachlos, wenn ich sehe das Athleten ein Cockpit verlieren und weiterfahren wollen oder sie in einer Verpflegungsstation rechts überholen und dann noch durch diese auf der Helferseite durchfahren!:-((

3. Harte Bedingungen. Was ich so sehe im Tracker, leiden heute viele meiner Bekannten noch mehr als sonst. Ich hoffe alle Starter schaffen es gesund ins Ziel oder hören vorher auf.

Das mit dem Cockpit wundert mich nicht, die Konstruktion von Fast tt ist sicherlich nicht optimal....
und Kopfsteinpflaster ist halt so ziemlich das übelste an Belastung....da bricht Alu halt schnell, ich hoffe es zieht keine grossen Regelverschärfungen nach sich..

JENS-KLEVE 29.06.2025 19:25

Marcel Bischof 8:49 :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.