![]() |
Zitat:
EDIT sagt noch: Vielleicht sollte man die Liste einfach noch um die FTP ergänzen, damit man sieht mit welchem Effort die 40km/h erzeugt wurden? :Blumen: |
Zitat:
Es ging oder es geht doch darum zu zeigen was möglich ist bei anständiger Position in Kombination mit dem Material. Mumuku z.B. muss knapp 20W mehr leisten, die ihm dann beim Laufen fehlen oder aber die anderen fahren bei seiner Leistung knapp 2km schneller was ihnen einen für Mumuku nicht mehr einzuholenden Vorsprung einbringt. Diese Erkenntnisse mitzunehmen und das "Problem" abzustellen ist der Zweck der Veranstaltung gewesen. Gut bei dieser war auch das sehr heterogene Materialtestfeld zumindest bezogen auf die Rahmen. Superbike 1. Generation => Arnes Chinaböller Superbike 2. Generation => mein P5 Disc Oldschool Bike von Brot => Cube Aerium Alubüchse Oldschool Bike abgleitet aus Superbike 1. Generation => Zahnkranz Cervelo P3 Beambike von Mumuku |
Zitat:
Die Frage, die für den konkreten Fahrer darüber hinaus interessant sein könnte, ist ja womöglich: Kann ich vielleicht in einer aerodynamisch schlechteren Position evtl. mehr Watt bei gleichem IF leisten? Möglicherweise resultiert das dann in eine höhere Speed weil es den aerodynamischen Nachteil überkompensiert? EDIT: Deshalb mein Vorschlag oben, evtl. die FTP zu ergänzen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: EDIT sagt noch: Je mehr ich es mir überlege, umso weniger Sinn macht das. Naja ... war ne Idee ... muss ja nicht jede gut sein :Cheese: |
Wer noch 95€ übrig hat kann jetzt mit Swisssides Aero Calfs nochmal 8 Watt sparen :Cheese:
https://www.swissside.com/products/aero-calf-sleeves |
Your order has been processed. :Lachen2:
|
Zitat:
Bin gespannt was bei diesen Modellen rauskommt ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.