triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die große Triathlon-Szene WATT Challenge: 200W für 40km/h - wer bleibt drunter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51229)

Helmut S 22.06.2023 11:30

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1712896)
Natürlich haben grosse Fahrer gegenüber kleinen Nachteile.
Der Captain kann sich ja gefühlt hinter seinem Helm verstecken. :Lachen2:

Wenn er keinen Druck hat (was er hat) bringt das halt auch nix. Das ist der Grund, warum diese Art der Messungen zwar an sich recht informativ sind und ich finde es echt cool, was Sabine&co hier gemacht haben. Am Ende ist es aber auf flachen Strecken halt doch W/cdA in nem festen unterschwelligen Leistungsbereich....vielleicht 65-70% der FTP auf der LD ... sowas weiß normal Arne ;)


EDIT sagt noch: Vielleicht sollte man die Liste einfach noch um die FTP ergänzen, damit man sieht mit welchem Effort die 40km/h erzeugt wurden?

:Blumen:

sabine-g 22.06.2023 11:45

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1712903)
Am Ende ist es aber auf flachen Strecken halt doch W/cdA in nem festen unterschwelligen Leistungsbereich....vielleicht 65-70% der FTP auf der LD ... sowas weiß normal Arne ;)

Ich glaub da liegst du glatt daneben.

Es ging oder es geht doch darum zu zeigen was möglich ist bei anständiger Position in Kombination mit dem Material.

Mumuku z.B. muss knapp 20W mehr leisten, die ihm dann beim Laufen fehlen oder aber die anderen fahren bei seiner Leistung knapp 2km schneller was ihnen einen für Mumuku nicht mehr einzuholenden Vorsprung einbringt.

Diese Erkenntnisse mitzunehmen und das "Problem" abzustellen ist der Zweck der Veranstaltung gewesen.
Gut bei dieser war auch das sehr heterogene Materialtestfeld zumindest bezogen auf die Rahmen.
Superbike 1. Generation => Arnes Chinaböller
Superbike 2. Generation => mein P5 Disc
Oldschool Bike von Brot => Cube Aerium Alubüchse
Oldschool Bike abgleitet aus Superbike 1. Generation => Zahnkranz Cervelo P3
Beambike von Mumuku

Helmut S 22.06.2023 11:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1712907)
Es ging oder es geht doch darum zu zeigen was möglich ist bei anständiger Position in Kombination mit dem Material.
[...]

Diese Erkenntnisse mitzunehmen und das "Problem" abzustellen ist der Zweck der Veranstaltung gewesen.

Hab ich verstanden. Finde es auch klasse. Ich bin voll gehooked bei dem Thema. Ehrlich. Das is no offense :Blumen:

Die Frage, die für den konkreten Fahrer darüber hinaus interessant sein könnte, ist ja womöglich: Kann ich vielleicht in einer aerodynamisch schlechteren Position evtl. mehr Watt bei gleichem IF leisten? Möglicherweise resultiert das dann in eine höhere Speed weil es den aerodynamischen Nachteil überkompensiert?

EDIT: Deshalb mein Vorschlag oben, evtl. die FTP zu ergänzen.

:Blumen:

Mr. Brot 22.06.2023 13:04

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1712913)
...

EDIT: Deshalb mein Vorschlag oben, evtl. die FTP zu ergänzen.

:Blumen:

Meinst Du jetzt die FTP von 2021 oder die von heute? Da gäbe es bei mir erhebliche Unterschiede nach unten. Soweit ich das sehen kann, macht das aber am 40er Schnitt keinen Unterschied. Nur in 2021 wäre ich mit dem 40er Schnitt dann 130km weit gekommen, heute dann halt nur noch vielleicht 40km.

Helmut S 22.06.2023 13:12

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1712927)
Meinst Du jetzt die FTP von 2021 oder die von heute?

Eigentlich meine ich die von "heute". Je größer die Schwankungen zur LD Form da drin sind umso uninteressanter wird diese weiterführende Frage natürlich. Da hast du recht.

:Blumen:

EDIT sagt noch: Je mehr ich es mir überlege, umso weniger Sinn macht das. Naja ... war ne Idee ... muss ja nicht jede gut sein :Cheese:

iChris 22.06.2023 13:52

Wer noch 95€ übrig hat kann jetzt mit Swisssides Aero Calfs nochmal 8 Watt sparen :Cheese:

https://www.swissside.com/products/aero-calf-sleeves

sabine-g 22.06.2023 14:01

Your order has been processed. :Lachen2:

tridinski 22.06.2023 14:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1712943)
Your order has been processed. :Lachen2:

ich glaube bei keinem Ausrüstungsgegenstand waren die Testergebnisse so chaotisch wie bei den AeroCalfs (ganz allgemein, keine speziellen Hersteller), von 5 Watt Ersparnis bis 5 Watt langsamer.

Bin gespannt was bei diesen Modellen rauskommt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.