Kampfzwerg |
27.07.2023 19:01 |
Zitat:
Zitat von Rausche
(Beitrag 1717028)
Denke wenn sie mehr als ein altes Asthmaspray gefunden hätten wäre die Strafe nicht verkürzt worden.
So'n altes Asthmaspray im mehrgenerationen Haushalt finde ich jetzt auch nicht unrealistisch. Wahrscheinlich findet man sowas in vielen Haushalten wenn man gründlich sucht. Da gab's ja schon ganz andere Ausreden (Krebsmedikamente ins Nudelwasser gefallen etc).
Mir tut er leid, für die sportliche Karriere war das sicherlich schlecht.
|
Dann würds mich wundern welches Asthmaspray es war.
Definitiv kein einfaches Salbutamol.
Die zweite spannende Frage.
Wer hat da mal mit dem Verdacht den Stein ins Rollen gebracht und was ist aus den anderen Personen aus dem "Dopingring" geworden, von dem die Rede ist.
Bleibt spannend was noch raus kommt, oder ob es im Sand verläuft.
Die Verkürzung auf 1 Jahr spricht auf jeden Fall FÜR den Sportler und gegen einen positiven Test.
|