triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf der Suche nach Watt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48723)

sabine-g 23.05.2024 16:14

Vielleicht kriegen Ganna und Pogacar Kohle dafür, dass sie die Kombi fahren.
Pogi würde sicher sonst auch kein Colnago fahren sondern Cervelo.

Andag007 23.05.2024 17:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1746096)
Vielleicht kriegen Ganna und Pogacar Kohle dafür, dass sie die Kombi fahren.
Pogi würde sicher sonst auch kein Colnago fahren sondern Cervelo.

Du meinst Pogi würde dann beim Giro mit mehr als 8 Minuten führen?! :Maso:

Samosa1989 03.06.2025 15:31

Moin,

ich missbrauche diesen Thread jetzt einfach mal, weil die Suchfunktion mir sonst nichts passendes geliefert hat.

Nachdem ich die heroischen Zahlen von Arne und Peter bei Strava entdeckt habe, denke ich ebenfalls über die ein oder andere Veränderung an meinem Radsetup nach.

Lassen wir das Thema Fitting und Position mal beiseite. Konkret denke ich u.a. darüber nach etwas an den Schläuchen zu verändern. Bislang bin ich Conti Race Schläuche im Conti GP5000 Mantel gefahren. Eine Umrüstung auf Tubeless werde ich nicht vornehmen bzw. sie ist auch nicht möglich.
Ein Kollege hat mir erzählt, dass er vor einem Jahr auf Latex-Schläuche umgestiegen ist und dass das wohl spürbar etwas gebracht hat.

Daher die Frage an die Radprofis: Was haltet ihr davon? Und mich würde auch interessieren was ihr so für Schläuche fahrt. Bisher war meine Devise immmer safety first was das Thema Panne angeht. Vielleicht ist meine "Angst" bei dem Thema aber auch völlig unberechtigt.

Danke euch vorab! Grüße aus Hamburg.:Blumen:

tridinski 03.06.2025 15:53

ich fahre seit 2010 Latexschläuche und hatte seitdem keinen einzigen Reifendefekt im Wettkampf

Latex musst du halt vor jeder Fahrt pumpen, auch am Rennmorgen wenn du am Vortag eingecheckt hast. Das ist ggf. etwas nervig wenn es schwierig ist an eine Pumpe zu kommen vor Start. Ggf so ne kleine Akkupumpe nehmen.

Als Ersatzschlauch kein Latex ins Reparaturset nehmen sondern Butyl, im Rennstress beschädigt man den Latexschlauch leicht beim wechseln / die sind empfindlicher als Butyl. Aber nur bei der Montage, nicht beim Fahren!

Ggü. RaceLight-Schläuchen sparst du mit Latex so ca 3-4w
GP5000 ist schon ganz ok, auch hier wären ggf. ein paar Watt drin
https://www.bicyclerollingresistance...d-bike-reviews

Die großen Einsparungen kommen aus der Position: Ist dein Kopf vor dem Rumpf und der Helm schliesst schön mit dem Rücken ab? Oder ragt das alles oben 15cm raus? Das sind dann eher 20w oder mehr

Samosa1989 03.06.2025 17:00

danke dir. Ich pumpe sowieso vor jeder Fahrt und für die Wechselzone habe ich eine Akkupumpe. Das wäre kein Problem.

Welche Latex-Schläuche fährst du? Gibt es da auch so eine Art "Standard" auf den sich die Triathlon-Welt geeinigt hat? So á la Conti GP5000?

tridinski 03.06.2025 17:12

Vittoria oder Michelin
wenn ich das grad richtig erinnere ist bei Vittoria das Ventil 48mm lang, du kannst es aber rausschrauben um die Ventilverlängerung einzuschrauben für Hochprofilfelgen.
Bei Michelin ist das Ventil 38mm (oder 40?) lang und es geht nicht rauszuschrauben. Für die Montage in einem Scheibenrad ist diese Länge besser als 48. Ventilverlängerung gibts auch dafür, müsstest du ggf über das Ventil drüberschrauben, geht aber auch.
Guck halt mal wie tief deine Felgen sind ob du überhaupt Verlängerung brauchst.

Bei deiner Ausgangsbasis "GP5000" und "RaceLight" bist du hier eher kleineren Verbesserungen auf der Spur, aber wenn du da noch weitere findest kommt auch was zusammen.

Klugschnacker 03.06.2025 17:30

Beim Latexschlauch habe ich den rosafarbenen Vittoria Competition. Das Ventil (48mm) lässt sich herausschrauben. Ich setze eine Conti Ventilverlängerung ein, um 80mm-Felgen zu bestücken.

In den Conti 5000 Mantel reibe ich vor der Montage innen eine Ladung Babypuder aus dem Drogeriemarkt. Am besten in der Badewanne, weil das eine ziemlich staubige Schweinerei ist.

Samosa1989 03.06.2025 17:33

Genau den hatte mir auch mein Kollege empfohlen.

Danke euch für die Tipps! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.