triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48518)

longtrousers 29.09.2022 17:57

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1682971)
Gut aufgepasst, ein großes LIKE für Dich und alles Gute für das Rennen :Blumen:

Danke für die Anfeuerung!
Ja es macht schon Spaß hier, ballern auf der Queen K und auch die morgentliche Schwimmeinsätze an digme Beach, wo man sich persönlich eine Meinung formen kann über Sachen wie den KörperFettanteil von Blummenfelt.

Danke für deine Ausführungen bez. 1985, ich gebe im Club manchmal einen Vortrag der Gescichte von Hawaii, und könnte (falls der Club es will -ich kann besser laufen als reden-) die 85-er Geschichte da schön einbauen.

sabine-g 29.09.2022 22:23

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1682971)

Tinley (er gründete danach u.a. eine eigene Lifestyle-Marke) machte das dann regelmäßig.
Und auch Dave ballerte dann in seinem besten Jahr 1989 den Ironman Japan in 8:01h, um danach das epischste Ironmanrennrn aller Zeiten gegen den aufstrebenden Jungstar Mark Allen zu bestreiten - The Iron War!!!

Man man man.
Was eine Show damals und heute wieder!
Da sag noch einer: Hawaii ist tot.
Hawaii ist tot - lang lebe Hawaii!

longtrousers 30.09.2022 01:18

Zitat:

Zitat von Hoschi (Beitrag 1682895)
Die ersten "Breakfast with Bob" Interviews sind online.

https://www.youtube.com/user/babbittville

Jetzt habe ich den Begleitmusiker mal gefragt wie er genau heisst: ich dachte immer Banjo-man weil er den Banjo spielt. Da hat er lachend gesagt nein erstens ist das kein Banjo aber eine Ukulele und zweitens heisst er PonchoMan.

Sein eigentlicher Name ist (jetzt ohne Scheiss) "Hermann".

Als Hintergrund erzählte er, haben die Europäer in den letzten Jahrhunderten Druck gemacht die "Eingeborenennamen" zu ersetzen durch Europäische Namen. Man hat die Christliche Religion eingeführt, und gesagt mit einem Europäischen Name ist das Himmelreich leichter zu erreichen als mit einem Heidnischen. Seine ganze Familie hat Europäische Namen.

Seine Oma nannte ihn als Baby aber schon "Poncho". Als er auf der Schule dann gehänselt wurde mit seinem Namen ("Herman the German" und so) bestand er auf "Poncho". Einige Mädchen haben daraus dann "PonchoMan" gemacht mit als Hintergrund irgendeine TV-Serie was ich genau vergessen habe. Das gefiel ihn und seitdem nennt er sich so.

Jaja, die Hawaiianer haben keine schöne Sachen mitgemacht mit uns Europäern.

Helmut S 30.09.2022 06:16

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1683001)
Jaja, die Hawaiianer haben keine schöne Sachen mitgemacht mit uns Europäern.

Die ganze Welt hat keine schönen Sachen mitgemacht mit uns europäischen Kolonialisten. :(

KevJames 30.09.2022 07:08

Zitat:

Zitat von bikermax (Beitrag 1682888)
Ironman wird sehr rasch reagieren und entsprechend die Rennen für Pros attraktiver machen. Alles andere wäre fahrlässiges Management des Unternehmens.

Ein Hawaiipodium bringt vermutlich x-mal mehr Sponsorgeld ein wie das Preisgeld beim PTO Rennen.

Ich hatte doch geschrieben - beim Wachsen der Preisgelder - klar muss da noch was drauf. Sollte aber der Punkt kommen, an dem sich Hawaii eben finanziell nicht mehr rentiert, ist dieses Szenario realistisch. Gab es in anderen Sportarten ja auch schon.

Ergänzung: Ich persönlich finde den Mythos Hawaii geil - für Amateursportler.

Für den Profiwettkampf hat es wenig bis keinen Mehrwert. Als Zuschauer würde ich mich auf ein starkes Starterfeld genauso freuen, wenn es nicht auf Hawaii wäre. Die ARD würde es auch übertragen, wenn es nicht auf Hawaii wäre und aus deutscher Sicht interessant. Genauso würde das Interesse abnehmen, wenn es keine deutschen Konkurrenzfähigen Starter gäbe (auch mit Hawaii) - Stichwort deutscher Personenkult (wurde ja bereits erläutert).

KevJames 30.09.2022 07:20

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1682973)
auch die morgentliche Schwimmeinsätze an digme Beach, wo man sich persönlich eine Meinung formen kann über Sachen wie den KörperFettanteil von Blummenfelt.

Auch von mir alles Gute!

Und? Wie ist Deine Meinung dazu? Fettsack oder Sportler? :Cheese:

Necon 30.09.2022 08:30

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1683001)

Jaja, die Hawaiianer haben keine schöne Sachen mitgemacht mit uns Europäern.

Sabine-g hat mir ja verboten weiter zum Thema Hawaii zu schreiben, aber das youtube Video passt trotzdem ganz gut und ergänzt auch etwas die Preisproblematik für die Triathlonwochen dort.

https://www.youtube.com/watch?v=pAFdLaW02jw

Spannendes Video wie sich Hawaiianer selber sehen, wie sie um ihre Kultur kämpfen und wie sie vom steigenden Tourismus betroffen sind

tuben 30.09.2022 08:32

Hawaii lebt !!!
Wir dürfen uns auch ein wenig aus der deutschen Blase lösen, die Welt ist größer.
Ich sitze in Kona, war mit einem Menschen aus Texas schwimmen, habe mit einer
Frau aus Spanien einen kleinen Schwatz gehalten und wurde beim Laufen von
bestimmt 7 Nationen überholt und das nur, weil wir alle hier sind.
Was soll es mehr geben, Sport verbindet und ich kenne nur ganz wenige Ausnahmen,
die bei der Slotvergabe trotzig gerufen haben : "nen Rolldownslot will ich nicht..." :Lachanfall:
Hawaii ist ein Magnet und das ist gut so. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.