triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48367)

FMMT 23.04.2021 15:45

Kommt auf deine Ambitionen an.
Wenn Du nach Bestzeiten strebst, ist es eher kritisch.
Wenn Du im Grundlagenbereich bleibst und besonders beim Laufen über genügend Erfahrung verfügst, ist es gut machbar.
Wie in meinem Buch geschildert, 2019 waren es bei mir 3 Langdistanzen in 7 Wochen. Davon lag die Zweite nach 5 Wochen als schnellste in meinem üblichen Leistungsbereich.
2017 waren es zwei LD in 5 Wochen mit einer MD 2 Wochen zuvor. Bei der Zweiten erzielte ich damals meine mit Abstand schellste Zeit in den letzten 10 Jahren.

Schlafschaf 23.04.2021 16:10

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1598320)

Wenn es nicht auf die Kohle ankommt (geplant hast du ja sowieso beide Starts), würde ich aber vermutlich trotzdem beide erstmal stehenlassen und nach Frankfurt entscheiden, wie die Saison weitergeht.

Gute Gedanken! Glaube so würde ich es auch machen! :Blumen:

tridinski 23.04.2021 18:04

Johannes hat gestern Abend in der Sendung ja die Strecke vorgestellt und die Ortseinfahrt/Durchfahrt Stammheim als kritischen Punkt angesprochen.

Ich glaube der Abzweig an der B45 ist deutlich kritischer
* Man kommt mit 60kmh den 15% Anstieg runter (im Bild von links unten in der Ecke nach rechts oben)
* Dann gehts ziemlich scharf rechts in die Kurve in den Anstieg hoch auf die B45 rein
* 2019 hat Frodo die Kurve nicht bekommen und ist geradeaus auf der Wiese gelandet (zum Glück nix passiert)
* Während 2018/19 die ganze Strassenbreite zur Verfügung stand ist 2021 jetzt Gegenverkehr geplant :Nee:
* Irgendjemand wird das bestimmt falsch einschätzen und die Kurve nicht bekommen, fürchte ich ...

Auf dem Rückweg
* Man kommt ebenfalls mit Tempo auf der leicht abschüssigen B45 (im Bild von Links oben, biegt rechts ab (unkritisch), fährt die Kurve weiter bergab und muss dann am T-Stop hart in die Eisen um links hoch in die 15% einzubiegen, der Schwung ist aber komplett weg
* Wichtigster Punkt dürfte aber sein dass keiner der entgegenkommt aus der Kurve fliegt und statt in der Wiese im Gegenverkehr landet

An den beiden roten "Stoppschildern" muss/sollte man in jedem Fall ziemlich hart bremsen.


dr_big 23.04.2021 18:27

@tridinski: sind die 15% eigentlich wirklich 15%? Johannes war sich ja nicht so sicher bei der Streckenvorstellung. Und weisst du zufällig, wieviele Höhenmeter die 15% Steigung macht?

Estebban 23.04.2021 18:46

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1598340)
@tridinski: sind die 15% eigentlich wirklich 15%? Johannes war sich ja nicht so sicher bei der Streckenvorstellung. Und weisst du zufällig, wieviele Höhenmeter die 15% Steigung macht?

15 % kommt schon hin, das sind aber maximal vllt 150-200 Meter. Also pi mal Daumen zwischen 22,5 und 30 Höhenmeter

tridinski 23.04.2021 18:47

Es gibt ein Strava-Segment genau auf dem Stück
https://www.strava.com/segments/18686674

Die dort angegeben 47HM sind der ganze Berg, das fragliche 15%-Stück kommt im ersten Drittel und macht ungefähr die Hälfte der HM aus. (Danach geht's erstmal mit ca 2-3% weiter, bevor es am Ende wieder auf ca 10% hochgeht.)

Ich denke die geschätzten 15% sind mindestens mal 12% :Cheese:
Am Hühnerberg zeigt mein Tacho 10,x% an und das hier jetzt ist in jedem Fall steiler, ist aber nur kurz das Stück (auf Runde 2 bei km 165 aber sicher kein Zuckerschlecken) Wenn ich demnächst da mal wieder langfahre schau ich mal drauf.

dr_big 23.04.2021 19:17

Ok, danke. Dann ist schieben vielleicht doch die bessere Alternative :o

Estebban 23.04.2021 19:44

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1598345)
Ok, danke. Dann ist schieben vielleicht doch die bessere Alternative :o

Daran würd ich’s wirklich nicht fest machen. Das Stück ist zwar steil aber wirklich sehr sehr kurz. Ein bischen vllt vergleichbar mit gochsheim im kraichgau. Die längeren flachen Hügel sind das was dir langfristig die Schuhe auszieht, das ist wirklich nicht so dramatisch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.