![]() |
Zitat:
„Unser Haus brennt noch immer, eure Politik füttert die Flammen“ "Thunberg said she had been warned that telling people to panic, as she had done last year at the same event, was dangerous but quipped “don’t worry it’s fine I’ve done this before and I can assure you it doesn’t lead to anything.” Das Time-Magazine anläßlich der Tatsache, dass es Greta zur "Person of the year" kürte: ...It’s hard to quantify the so-called Greta effect partly because it’s mostly been manifest in promises and goals... Und das Ganze mal abgesehen davon, dass die ganzen "Altgrünen", die Braungarts, Griefahns, Kellys, Fischers, Cohn-Bendits, u.v.a. dieser Welt seit Jahrzehnten den Boden dafür vorbereiten, dass Greta Thunberg in heutigen Zeiten bei Journalisten und Schüler*Innen so beliebt ist. Daher ist der Tweet (und nicht der Kommentar von LidlRacer) ein unbedachter, absolut unpassender Kommentar eines offensichtlich verblendeten Greta-Anhänger! :Nee: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Gar nichts erreicht empfinde ich als ein bischen hoch gegriffen. Der „Greta-Effekt“ (was ein schreckliches Wortkonstrukt) spielt sich m.E. Eher im privaten ab. Bspw ist der Absatz von pet-Flaschen in D in 2019 drastisch eingebrochen, sodastream und verzeichnen starkes Wachstum. In meinem Umfeld (ja ich weiß Anekdote, keine Wissenschaft) gibt es Leute die das erste mal hinterfragen, ob es wirklich die dritte Kreuzfahrt dieses Jahr sein muss. Die sich fragen ob es für die 5km Arbeitsweg wirklich ein SUV sein muss. Das sind kleine Dinge aber lassen mich schon irgendwo auf ein Umdenken hoffen. Politisch hat sich natürlich noch überhaupt nix getan. Aber vom verlachten Einzug der Grünen in den Bundestag bis zur Abschaltung der Kernkraft hat es eben auch lange gedauert. Edit: Sie jetzt als Person in den Himmel zu heben, halte ich auch für blödsinn - das wofür sie steht auf die Tagesordnung zu setzen umso wichtiger |
Zitat:
Wem gegenüber möchtest Du das als Argument anbringen? Wir wissen hier doch alle genau, was Greta gesagt hat, und wie sie die von Dir zitierten Worte meinte. Du weißt es auch. Wenn Du Kritik an Greta Thunberg hast, was ich für vollkommen legitim halte, dann formuliere sie doch auf der Basis von Dingen, die sie tatsächlich getan oder gemeint hat. Auf diese Kritik lässt sich dann sinnvoll eingehen. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
kolportiertes Zitat: How dare you! You have stolen my dreams and my childhood with your empty words. Bedeutet: „ihr bösen Älteren Leute stiehlt mir Kindheit, weil ihr die Umwelt verpestet. Mein Leben ist für die Katz, wie könnt ihr nur? Zitat im Zusammenhang This is all wrong. I shouldn't be up here. I should be back in school on the other side of the ocean. Yet you all come to us young people for hope. How dare you! You have stolen my dreams and my childhood with your empty words. And yet I'm one of the lucky ones. People are suffering. People are dying. Entire ecosystems are collapsing. We are in the beginning of a mass extinction, and all you can talk about is money and fairy tales of eternal economic growth. How dare you! For more than 30 years, the science has been crystal clear. How dare you continue to look away and come here saying that you're doing enough, when the politics and solutions needed are still nowhere in sight. Will sagen: Die Wissenschaft spricht klar in eine Richtung, ihr tut aber nichts. Warum muss ein Kind wie ich immer wieder darauf hinweisen, dass ihr nichts tut? Ich bin genervt davon, dass ich es tun muss, weil es sonst keiner macht, dabei bin ich eines der glücklichen Kinder, die nicht direkt betroffen sind. Aus Zitat 1 kann man prima die „nuhrsche Göre“ machen, die mal erstmal zur Schule gehen soll, die es so gut hat wie keine Generation vor ihre Aus dem ganzen Zitat ergibt sich ein vielfach differenzierteres Bild. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder gibt es diese Kinder nicht mehr? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ein "advocatus diaboli" wie du verleiht einem Thread wie diesen ja manchmal die gewisse Würze, aber allzu weltfremd und an den Haaren herbeigezogen sollten die Argumente aber auch nicht sein, sonst bist du nur noch Clown und wirst deinem weitaus tiefgründigerem Avatarbild absolut nicht mehr gerecht. 14,5 Mrd DM Strafen für deutsche Autobauer wegen zu hohem Flottenverbrauch?:Cheese: :Huhu: Wer soll diese Strafen denn verhängen? Verkehrsminister Scheuer? Die EU gegen ihren größten Beitragszahler? Solche Strafen würden glatt deutsche Arbeitsplätze gefährden! (Dabei hat jeder Autobauer ja tolle emissionsfreie Fahrzeuge im Portfolio, die nur leider niemand kauft aus Gründen die die Autoindustrie nicht zu verantworten hat.) |
Zitat:
Haben wir hier auch schon an anderer Stelle von Einzelpersonen hier lesen können. Diejenigen die es gross in der Hand haben tun weiterhin nichts, ausser CO2-Steuern zu erheben. Das hilft null, nichts. Da wurde ein Klmiaschutzabkommen von allen unterzeichnet und was bringts? Null, nichts, rein garnichts. Die Bundesrepublik schfft ihre selbstgesteckten Klimaziele nicht und der adipöse Wirtschaftsminister faselt weiter von Arbeitsplatzsicherung und Vollbeschäftigung und Wirtschaftswachstum. Und wenn dann ein minderjähriges Mädchen die Politiker daran erinnert was sie unterzeichnet haben, dann ist sie die böse. Ich habs satt. How dare you!!:dresche |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.