triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: und das habe ich schon getan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47383)

Körbel 18.10.2021 14:08

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1629107)
Wir haben aktuell einen Verbrauch von knapp 15 KWH / 100km, also wären ca. 150 km realistisch.

Das ist aber sehr viel.
Unser Seat Mii hat einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 KWh/100km.
Habt ihr die Klima ständig laufen oder warum braucht der soviel Saft?

pepusalt 18.10.2021 14:30

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1629213)
Das ist aber sehr viel.
Unser Seat Mii hat einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 KWh/100km.
Habt ihr die Klima ständig laufen oder warum braucht der soviel Saft?

Warum unterstellst Du immer Anderen Deine exotischen spanischen Verhältnisse mit mehr Wärme und vermutlich weit weniger Autobahnanteil (bzw. mehr Hühnern in Deinem Fall)??
Im Juni Juli August hatte ich auch oft ohne Probleme 10-12 kWh/100km.
Ich brauche aber jetzt im Oktober hier in Deutschland mit dem (zu Deinem Emii baugleichen) Citigo e iV bei den momentanen Temperaturen um 10° im gemischten Betrieb auch 14,5 kWh/100km. Klima nehme ich natürlich gar nicht, moderate Heizung schon, und ich fahre mit moderaten französischen 50/80/110/130 km/h rum. Allerdings im Gegensatz zu Dir mit Spurhalteassisitent, ich weiß nicht ob's der nun rausreißt, also auf der Straße.

CarstenK 18.10.2021 22:18

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1629108)
Seit ihr denn tagsüber zu Hause zum Laden?

Ja, das ist bei uns so der Fall. Nicht immer, aber relativ oft.

MattF 19.10.2021 12:01

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1629317)
Ja, das ist bei uns so der Fall. Nicht immer, aber relativ oft.

Wäre bei uns auch so, dann passt das :liebe053:

Körbel 19.10.2021 13:49

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1629219)
Warum unterstellst Du immer Anderen Deine exotischen spanischen Verhältnisse mit mehr Wärme und vermutlich weit weniger Autobahnanteil (bzw. mehr Hühnern in Deinem Fall)??
Im Juni Juli August hatte ich auch oft ohne Probleme 10-12 kWh/100km.
Ich brauche aber jetzt im Oktober hier in Deutschland mit dem (zu Deinem Emii baugleichen) Citigo e iV bei den momentanen Temperaturen um 10° im gemischten Betrieb auch 14,5 kWh/100km. Klima nehme ich natürlich gar nicht, moderate Heizung schon, und ich fahre mit moderaten französischen 50/80/110/130 km/h rum. Allerdings im Gegensatz zu Dir mit Spurhalteassisitent, ich weiß nicht ob's der nun rausreißt, also auf der Straße.

Ich unterstelle nichts, ich habe nachgefragt.
Btw wir haben mit unserem Auto auch schon einen Winter rumbekommen und auch hier gibts Temperaturen im deutlich einstelligen Bereich.
Durch die vielen Berge hier summiert sich auch einiges und ja wir fahren auch Landstrasse und Autobahn, also alles eigentlich wie bei dir.

Kann ja sein, das der Fiat einfach mehr Strom benötigt.

pepusalt 19.10.2021 14:11

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1629416)
Ich unterstelle nichts, ich habe nachgefragt.
Btw wir haben mit unserem Auto auch schon einen Winter rumbekommen und auch hier gibts Temperaturen im deutlich einstelligen Bereich.
Durch die vielen Berge hier summiert sich auch einiges und ja wir fahren auch Landstrasse und Autobahn, also alles eigentlich wie bei dir.

Kann ja sein, das der Fiat einfach mehr Strom benötigt.

Wieso? der Fiat hier braucht genauso viel Strom wie mein Citigo e iV hier bei den jetzigen Temperaturen.
Wenn Du mit dem Emii (und der ist absolut baugleich zu meinem eiV) bei einstelligen Temperaturen tatsächlich auf 10kWh/100km im Gegensatz zu mir kommst, kann das nur an den deutlich geringeren Durchschnittsgeschwindigkeiten (vermutlich wegen der summierten spanischen Berge). Und ist damit nicht vergleichbar. Oder Du lügst Dir etwas in die Tasche mit den angeblichen 10 kWh/100km im einstelligen spanischen Winter
Auf die 10 kWh/100km komme ich nur im Sommer 20°+ unter strikter Vermeidung von Autobahnen.

Körbel 19.10.2021 14:17

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1629421)
Wieso? der Fiat hier braucht genauso viel Strom wie mein Citigo e iV hier bei den jetzigen Temperaturen.
Wenn Du mit dem Emii (und der ist absolut baugleich zu meinem eiV) bei einstelligen Temperaturen tatsächlich auf 10kWh/100km im Gegensatz zu mir kommst, kann das nur an den deutlich geringeren Durchschnittsgeschwindigkeiten (vermutlich wegen der summierten spanischen Berge). Und ist damit nicht vergleichbar. Oder Du lügst Dir etwas in die Tasche mit den angeblichen 10 kWh/100km im einstelligen spanischen Winter
Auf die 10 kWh/100km komme ich nur im Sommer 20°+ unter strikter Vermeidung von Autobahnen.

Ja einen Bleifuss vermeide ich und mir macht es Spass den Stromverbrauch möglichst moderat zu halten.

Ich lüge mir nichts in die Tasche, klar im Moment haben wir noch 20º und leicht drüber.
15 KWh/100 km sind trotzdem sehr viel, wie ich finde.

DocTom 19.10.2021 15:16

Mag ja rumgeunke sein, aber wie schaut es mit der Ökobilanz aus, wenn ihr die Batterienetsorgung schonmal mitbetrachtet? Unser Auto (Zafira cng) ist jetzt 12Jahre alt und macht aus Öko Gründen hoffentlich noch acht, bevorer verschrottet werden muss.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.