triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

sandmen 22.03.2020 21:33

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1519229)
Darauf warten das irgendein Veranstalter hier bereits bezahlte Startgelder rückzahlt wird nix bringen.

Ganz so einfach ist es nicht. Es wurde ein Vertrag geschlossen. Wenn ein Veranstalter den nicht erfüllt, muss er grundsätzlich die Leistung zurückzahlen. (Es wurde schon darauf verwiesen, dass man hier wohl zwischen kommerziellen Veranstaltern oder irgendwelchen Vereinen unterscheiden sollte.)

Wenn die Forderung nicht erfüllt wird, könnte die Ironman-GmbH in Europa (oder Deutschland) natürlich pleite gehen. Daran wird ein Veranstalter, der auch noch in den Folgejahren kräftige Gewinne machen möchte, wohl kein Interesse haben. Insofern wird man wohl zähneknirschend zurückzahlen.

Wenn man es noch etwas rechtlicher machen möchte, dann wird ein Veranstalter nach § 275 BGB von seiner Leistungspflicht befreit. Dieser darf dann aber nach § 326 Abs. 1 1. Halbsatz BGB aber nicht die Gegenleistung behalten. Er wird aber auch nicht schadensersatzpflichtig wegen entgangener Freuden an dem Ereignis, weil den Veranstalter ja kein Verschulden trifft. Dieses Verschuldensthema wird aber die Veranstalter dazu zwingen, sich erst kurzfristig zu positionieren, weil eine frühzeitige Absage kritisch sein kann, wenn sich die Lage am Ende doch entspannt, was aus jetziger Sicht unrealistisch ist.

steinhardtass 23.03.2020 00:08

Vielen Dank für den Beitrag, dieser zeugt doch mal von qualitativ hochwertiger :Blumen: Information.:Huhu:

derki82 23.03.2020 11:43

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1519187)
wer es noch nicht gelesen haben wollte

Bei den bisherigen Absagen wurde die Umbuchung auf den verlegten Termin angeboten oder, wenn es nicht passt----auf den Termin 2021

Das finde ich sehr fair, unabhängig von der Höhe des Stargeldes

Das finde ich auch fair und ist auch in meinem Sinn, schließlich möchte ich den Wettkampf ja auch irgendwann mal bestreiten.

Topa 23.03.2020 12:55

ich habe bereits auf 2021 verschobene. Aber meines Wissens geht das nur bei der LD, die 70.3 die kann man nicht verschieben?

derki82 23.03.2020 15:06

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1519387)
ich habe bereits auf 2021 verschobene. Aber meines Wissens geht das nur bei der LD, die 70.3 die kann man nicht verschieben?

Also damit hätte ich an deiner Stelle jetzt noch gewartet. Du kannst ja eh bis 45 Tage vor dem Wettkampf verschieben und ich vermute bis dahin würde Ironman den Wettkampf auch von sich aus absagen und du hättest dann eh die Option bekommen nächstes Jahr in Frankfurt starten zu können, und würdest damit wahrscheinlich deine Verschiebeoption behalten. Wenn du dich jetzt in 2021 schwerer verletzt schaust du in die Röhre.

charger 23.03.2020 16:06

Da ich letztes Jahr wegen einer Knie OP auf dieses Jahr geschoben habe, hoffe ich doch das ich in irgendeiner Verlegung von Ironman berücksichtigt werde und nicht auf meine Kosten sitzen bleibe.

derki82 23.03.2020 16:55

Zitat:

Zitat von charger (Beitrag 1519472)
Da ich letztes Jahr wegen einer Knie OP auf dieses Jahr geschoben habe, hoffe ich doch das ich in irgendeiner Verlegung von Ironman berücksichtigt werde und nicht auf meine Kosten sitzen bleibe.


https://www.ironman.com/updates

Hier erklärt Ironman wie sie bei möglichen Rennausfällen vorgehen.

kvlfliege 24.03.2020 08:46

Ich gehe auch davon aus, dass es dieses Jahr nichts mehr wird. Da ich schon auf dieses Jahr verschoben habe, warte ich auf die Verschiebung aufs nächste Jahr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.