![]() |
Zitat:
Mach ich aber nich:Cheese: |
Zitat:
Naja, ist ja schon spät, da muss ich dich Kerl ja nicht mehr verstehen :Cheese: BTW. Ich hab noch nie über 11 Stunden für einen IM gebraucht :Lachen2: |
Hm.
Erstens: die Esprit-Klamotten kann jeder an jeder ecke kaufen. Finishershirts nur im Ausnahmefall. Ich red mal nicht davon, sich mit fremden Federn zu schmücken, aber den harten Eisenmann in der Öffentlichkeit raushängen zu lasen, finde ich peinlich. Und zwar, obwohl ich meine T-Shirts auch täglich trage. Da steht aber normal nicht fett auch noch "Finisher" drauf und es könnten genausogut Werbe-Shirts für irgendnen Wettkampf oder sonstwas sein. Hatte auch schon Hemdchen, auf denen zB. "Ducati" "Enduro For Fun" oder "Sierra Nevada Tours" draufstand, aber da isses mir komplett egal, wofür ich werbe. Seh ich dagegen jemanden mitm "Finisher Ironman Germany"-Kittel, müsste ich davon ausgehen, dass er/sie angeben will (um das Wort mal auszusprechen). Zwotens: geh ich auch mit den Baumwollleiberln laufen. Die reiben nicht so an den Nippeln und ich ziehe sie zuhause eh aus. Damit isses mir wurscht, wie schnell die trocknen. Ab unter die Dusche und danach gibts n frisches. Im Sommer so und im Winter als Unterhemd. Für Wettkämpfe nehm ich nen Einteiler. Fazit: Lance rennt, wie wir gesehen haben, auch nimmer im gelben Trikot rum, sondern hat die im Wohnzimmer hängen. Iss ne Erinnerung wie ne Medaille und ich kenn Leute, die tonnenweise Medaillen irgendwo hängen haben. Die haben die aber auch nicht umhängen, wennse zum Einkaufen gehen... |
Zitat:
Zitat:
Gruß Meik |
Zitat:
Eine Medaille ist kein funktionelles Kleidungsstück, von daher also kein Vergleich. :Peitsche: |
Irgendwie ist das wie mit McDonalds und der Bildzeitung: Keiner will Finisher-Shirts, wenn es jedoch mal keine schönen Shirts gibts, wird gemeckert, ist es ein normales T-Shirt und nichts hochwertiges, dann wird geschimpft. Paßt es nicht richtig oder für die späten Finisher gibt es nur noch große Größen ist das Theater groß. Angeblich nutzen es auch alle nur zum Radputzen und schlafen. Bisher hab ich in den Restaurants an Wettkampforten jedoch niemanden schlafen oder Räder putzen sehen... Finishershirts-Schaulaufen gehört doch für viele dazu. Und ich weiß nicht was peinlicher ist: Finishershirts oder die Triologie aus CEP-Socken, Oakley und komplettem Skinfit-Outfit - gepaart mit breitem Kreuz, schmerzverzerrtem Blick und einem Gang als wäre beim letzten Mal der Weg zur Toilette zu weit gewesen.
Anja |
Zitat:
wenn ich fuer 80$ einen Sprint-Triathlon mache, will ich schon ein schoenes T-Shirt dafuer haben (das auch passt) :Holzhammer: Was die meisten aber nicht wollen und manchen ist es sogar peinlich: einen Ironman/Marathon Finisher Aufdruck zu haben. Manche stehen drauf sich damit zu praesentieren, aber die meisten ernsthaften sportler wohl eher kaum ... Ich trage solche T-Shirts (also die mit den "Geschafft" Aufdrucken) nur zu Hause. Und ein paar putzlappen fuers rad braucht man ja schliesslich auch ab und an :Lachen2: |
Zitat:
Garage liegen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.