triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44486)

liquide 26.06.2019 14:47

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1459867)
Die Webseite eines kommerziellen Radiosender, die weder Zeit noch Quelle nennt und deren Angabe sich von der auf der Webseite des Strandbadbetreiber unterscheidet (von der wir auch nicht wissen wie sie zustande gekommen ist)? :Gruebeln:

Ich fühle mich gerade nicht besonders gut informiert. :confused:

Trotzdem Danke.:Blumen:


Stimmt, auf https://www.langen.de/de/strandbad-l...r-waldsee.html gibt es ebenfall eine Wassertemperaturanzeige, diese hat aktuell 25.4 Grad.
Eventuell rundet die kommerzielle Seite von mir oben verlinkt einfach auf halbe Gradwerte auf weswegen die 0.1 Grad unterschied zustande kommen.

Die Website Langener Strandbad ist auf jedenfall präziser, Danke für den hint :)

mawer23 26.06.2019 15:00

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1459822)
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wer so denkt...

Viel Spaß mit möglichem Hautkrebs in der Zukunft.
Selbst der Hauttyp "Roberto Blanco" setzt sich ab einer Verweildauer von 1,5 Stunden in der Sonne einer extrem erhöhten Sonnenbrand und Hautkrebsgefahr aus.

Hinzu kommt noch der am Sonntag wohl stark erhöhte UVA und UVB Wert, der Hauptverantwortlich für Hautkrebs ist - da schützt die Haut so gut wir kaum dagegen.

Moderne Sonnenschutzmittel sind recht gut hautverträglich - gibt nur gewisse Alergikergruppen.
Und Schwitzen & Eigenkühlung ist kaum beeinträchtigt - gerade deshalb braucht es ja auch Schweißresitente Mittel für den Sport.

Mir ist meine Gesundheit halt wichtiger als dem Märchen der Pharmakapitalisten glauben zu schenken. Also Kleidung, Ernährung und bewusster Umgang mit der Natur ist mMn bester und gesündester Schutz ever.
Und wenn ich die ewig lange Liste der krebserregenden Stoffe in den Sonnenmilch-Chemiecoktails lese wird mir Himmel Angst. Kein Wunder das die Krebsrate explodiert.
Ich möchte niemanden missionieren, ist nur meine Einstellung zum Thema Sonne und Triathlon. Ich denke im Netz gibt es genug Lesestoff der Pharmaindustrie und Gegenteiliges, jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden und ruhig schlafen können.

So und nun Aufregung aufbauen vor den Langdistanzen :)

lg

Chrispayne 26.06.2019 15:14

mein Gott, wer schmieren will solls tun. Wer nicht der nicht. Ob der eine nun Hautkrebs bekommt oder der andere Ausschlag. Kann doch jedem egal sein.

speedskater 26.06.2019 15:31

Habe mir erlaubt,
in einem eigenen Thread
(ist ja ein Dauerthema
und interessiert ja auch noch Leute, die nicht in F sind)
zum Thema Sonnenschutz
auch mal meinen eigenen
und unmaßgeblichen Wissensstand
und Empfehlungen dazu zu geben.
Just my 2 cents.

Wer mag.....

https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=46472

Hoppel 26.06.2019 19:00

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1459732)
Vielleicht tu ich dir persönlich jetzt unrecht aber dieses ganze Geschwurbel im Sinne von „stellt euch nicht so an, Hawaii ist noch viel schlimmer, auf den Philippinen sowieso, ihr wollt ironman heißen also macht was dafür“ ist langsam echt ausgelutscht, langweilig und nervig.
Scheint mir ein ähnlicher Charakterzug wie die ü80 Fraktion beim Fußballdorfverein wenn sie während des Kreisligaspiels darüber schwadronieren wie viel schwerer damals alles war und was für Heldentaten sie schon verbracht haben.
Hier kommen fragen von Leuten die in der Woche vorm Wettkampf kommen, die vllt teilweise auch der Nervosität geschuldet sind. Was ist so schwer daran einfach zu antworten oder (wenn man zu professionell unterwegs ist als solche Fragen überhaupt zulassen zu wollen) einfach mal eine Woche die Klappe zu halten

:Blumen: Recht hast du

triduma 26.06.2019 21:04

Ich bin ein dunkler Hauttyp und bin wie alle Triathleten viel draußen in der Sonne unterwegs. Sonnenschutz Mittel verwende ich nie. Sonnenbrand bekomme ich trotzdem äußert selten. Helle Haut Typen können das natürlich nicht machen. Jeder muss selbst wissen was er tut.

Pippi 26.06.2019 21:38

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1459732)
Vielleicht tu ich dir persönlich jetzt unrecht aber dieses ganze Geschwurbel im Sinne von „stellt euch nicht so an, Hawaii ist noch viel schlimmer, auf den Philippinen sowieso, ihr wollt ironman heißen also macht was dafür“ ist langsam echt ausgelutscht, langweilig und nervig.
Scheint mir ein ähnlicher Charakterzug wie die ü80 Fraktion beim Fußballdorfverein wenn sie während des Kreisligaspiels darüber schwadronieren wie viel schwerer damals alles war und was für Heldentaten sie schon verbracht haben.
Hier kommen fragen von Leuten die in der Woche vorm Wettkampf kommen, die vllt teilweise auch der Nervosität geschuldet sind. Was ist so schwer daran einfach zu antworten oder (wenn man zu professionell unterwegs ist als solche Fragen überhaupt zulassen zu wollen) einfach mal eine Woche die Klappe zu halten

Sorry, wenn du dies so verstanden hast. War nur ein kleiner Spass von mir. Wünsche dir noch eine tolle Woche.

bentus 26.06.2019 22:24

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1459871)
Ich kann ihn da schon verstehen. Es wird durchaus auch gewarnt vor Sonnenmitteln mit LSF50 wg. der Inhaltsstoffe. Es gibt auch Ungereimtheiten, warum z.B. die Hautkrebsrate zunimmt, obwohl immer mehr Menschen Sonnencreme benutzen und die LSF immer höher werden. Oder warum schwarzer Hautkrebs häufig an Stellen auftritt, die nie der Sonne ausgesetzt waren. Ich schmiere selber nur so, dass ich keinen Sonnenbrand bekomme und setzte ab einer gewissen Grundbräune auf den Selbstschutz der Haut.

Hautkrebs hat natürlich eine gewisse Latenz. Die Leute, die heute ein Melanom haben, hatten ihre Exposition oft vor 20-40Jahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.